Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 17:44   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Festplatte Retten möglich?

Hallo jungs,

bitte schlagt mich nicht. Lachen dürft ihr gerne, da es ausgesprochen dumm von mir war was ich gemacht habe.


Ich habe eine Externe Festplatte (320 GB 3,5zoll) ca. 6 Jahre alt mitlerweile. Als diese gestern keinen mucks mehr von sich gab, bin ich der Ursache auf den Grund gegangen. Habe das Gehäuse des Externen geöffnet, die Festplatte rausgenommen und wieder eingesteckt. Bis dahin kein Problem, außer das sie immernoch nicht lief. Irgendwann dachte ich, wirst mal die platte direkt aufmachen, weil sie immer leichte klopfgeräusche vonsich gab. Dachte so , siehst mal nach, Vielleicht sitzt ja jemand drin, der raus will

Habe natürlich nichts gefunden und wieder zu geschraubt. Dabei wird sicher der ein oder andere Staubkrümel drauf gekommen sein. Hatte alles wieder zusammengebaut und sah mir das Netzteil an und stellte fest: ich habe ja noch so eins. Als ich dieses anschloss, ging sie wieder normal. Bis auf das sie extrem langsam geworden ist und einige Daten sich nicht mehr öffnen lassen. Das andere Netzteil wird wohl Unterspannung gehabt haben.

Dummheit muss eben bestraft werden

Meine vermutung geht dahin, dass durch das öffnen einige Staubpatikel drauf gekommen sind und sich, durch das wieder anschließen, eingebrannt haben. Es kommt ja doch eine ordentliche hitze dabei rum.

Kann man da noch was machen, außer sie dem Nachbarn an den Kopf zu werfen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Generator noch zu retten? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 9 17.12.2011 16:44
Kamera: Daten von CF-Karte retten Heiko Computer, Elektronik und Co 7 04.03.2011 23:49
Getriebe: Getriebe retten oder tauschen?? Mario RE BMW 7er, Modell E32 4 23.08.2009 15:17
DK`s noch zu retten??? SCHNELL!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 28 24.08.2008 17:00
Karosserie: Heckrempler: Stossstange zu retten?? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 2 11.07.2006 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group