Design Forum: Chris Bangle
Guten Abend Leute!
Eben war ich auf dem Design Forum in der Niederlassung Stuttgart-Vaihingen. Zu Gast war kein anderer als Chris Bangle, Chefdesigner der BMW Group AG. Er hielt einen Vortrag über die Designentwicklung, und dabei ist das Wort "Entwicklung" sehr wichtig, in welchem er verschiedene Stadien der Formentwicklung zeigte.
Aber mir geht es in diesem Thread weniger um das Design der neuen BMW Modelle, sondern mehr um die Person "Chris Bangle". Ich kannte ihn davor nur von Fotos aus diversen Zeitungen. Er wurde von allen Seiten heftig kritisiert und teilweise sogar "verachtet". Aber auf die Frage, wie er denn mit der Reaktion umginge, antwortete er mit einem "pfff... mann. Wer die Hitze in seiner neuen Küche nicht vertragen kann, muss rausgehen". Ich habe mir schon etliche Reden angehört. Die meisten waren kürzer als die von Chris Bangle, kamen mir aber erheblich länger vor. Monoton sprechende Redner, die steif wie ein Ast auf der Bühne stehen und trocken ihre Entwicklungen präsentieren waren schuld. Nicht so Chris Bangle: Mit einem soliden Englisch-Deutsch Mix riss er einen Witz nach dem anderen, seine Körpersprache war erste Klasse und seine Fähigkeiten im Gebiet "zeichnen", übertrafen alles. Nein. Er malte nicht nur irgendetwas auf die großen Blätter vor ihm, er kombinierte das immer noch mit einem Witzchen.
Ihr erinnert euch doch an die ersten Autos: Kästen die einer "Pferdelosen" Kutsche ähnelten. Nach Chris Bangle war dies eine Beleidigung. Pferdekutschen sahen tausendmal Stilvoller aus und waren Formschöner gebaut. Darauf folgte die Zeichnung eines typischen Hauses von vorne, mit einer Garage auf der rechten Seite und einem Zaun auf der linken. Nach wenigen Sekunden war links ein Rad, das mit einem Schwung mit einem rechten Rad verbunden wurde. So wurde innerhalb weniger Sekunden aus einem Haus ein Auto. Wirklich brilliant dargestellt.
Dann die nächste Generation Autos. Diese Flachen Geräte. Jeder kennt sie doch noch. Er fing wieder an zu malen. Wenige Sekunden später wurde aus einem Schiff, ein Auto. Und so ging es dann weiter.
Aber eins war ihm wichtig: Der Mensch steht im Mittelpunkt der Autoentwicklung und Autoproduktion. Das darf niemand vergessen. Er wollte die Menschen nicht von dem neuen Design der BMW Modelle überzeugen, er wollte ihnen zeigen, dass jede geschwungene Linie, jeder Strich und generell jede Form, von einem Menschen entstanden ist: Von einem Menschen, für einen Menschen. Und ich finde, dass hat er sehr gut hinbekommen. Leider bin ich nicht Chris Bangle und kann nicht so überzeugend auftreten wie er, aber trotzdem will ich das einmal gesagt haben: LOB an Chris Bangle, was seine Designfähigkeiten angeht. RESPEKT an Chris Bangle, was seine Person angeht. Ein absolut sympathischer Zeitgenosse.
Da etliche Fotografen und Pressevertreter anwesen waren, schätze ich mal, dass hier demnächst ein Artikel in der Zeitung erscheinen wird. Wenn ich was finde, scann ich ihn ein.
Gruß
XeQs
|