Linux
Wollte mir als Zweitsystem auf den Laptop fedora 15 aufziehen. Nebenbei sollte Win7 laufen und beibehalten werden.
Es ist eine HDD (500GB) verbaut und die ist in drei Teile aufgeteilt. System als primär und zwei sekundäre Teile.
Nur fedora erkennt nur die primär und die sekundär als gesammte HDD, obwohl die ja geteilt ist.
Hab dann mal ubuntu getestet, gleiche Problem.
Früher konnt ich die HDD auswählen, egal ob primär oder sekundär.
Hab dann die HDD unter Win verkleinert. Erst mit ntfs formatiert, dann mit fat32, dann garnicht, aber immer das gleiche Problem.
Wie bekomm ich das Teil auf die "zweite" HDD, ohne das es mir alles zerschießt.
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|