Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2011, 01:04   #11
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Da reicht jeder billige Rostumwandler auf Phosphorsäurebasis. Besser wäre Fertan.

Betreffende Stellen abschleifen mit der Hand und 180er Schleifpapier, oder aber mit dem Negerkeks(Sorry für den politischen nicht korrekten Ausdruck, allerdings ist mir die eigentliche Bezeichnung entfallen) und der Flex. Abgeschliffene Stellen mit Fertan einpinseln, nach 12h mit Wasser befeuchten, und nach 24h komplett abwaschen.

Danach kaufst du dir von Mercedes die Grundierung als Lackstift. Dies ist eine rötlich-braune Grundierung die sehr gut ist! Mit dieser Grundierung behandelte Stellen halten bei mir jetzt schon 8 Jahre ohne wieder Rost aufzuweisen, obwohl ich damals die Stellen nur abgeschliffen habe, und direkt die Grundierung aufgetragen habe, ohne einen Rostumwandler zu verwenden. Dieser LAckstift hat auch füllende Eigenschaften, d.h. wenn du es danach schleifst, hast du wieder eine ebene und bündige Oberfläche.

Für den Farbauftrag hälst du dich an diese Anleitung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪Fahrzeugpflege: Steinschlag beheben‬‏

Merke: Verdünne immer den Lackstift mit Universalverdünnung, sodass du den richtigen Ton triffst (Lackstifte sind immer dunkler als der Originalfarbton; Verhältnis der Verdünnung meistens 1:1 oder 1,25 Teile Farbe zu 1 Teil Verdünnung), dann sieht man die lackierte Stelle nachher auch nicht mehr. Nach dem Auftragen (nach 2 Tagen Aushärtzeit) des Lacktons und des Klarlacks mit 2000er Schleifpapier glattschleifen , und maschinell das komplette Bauteil aufpolieren. Solltest du es händisch aufpolieren, dann wirst du Probleme haben, die matten Stellen des Schleifpapiers zu entfernen, da der BMW-Lack recht hart ist.
Bedenke beim Schleifen: Immer nur in eine Richtung schleifen !!!

Glaub mir, so mache ich es schon seit Jahren, und ich habe keine Lackkanten, keine Farbunterschiede und vor Allem keinen Rost an den reparierten Stellen
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: DRIGEND HILFE bei Innenraumbeleuchtung gesucht seb-snakepit BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2009 08:22
e23 in Berlin - Hilfe bei Besichtigung gesucht e23-Fan BMW 7er, Modell E23 0 04.05.2007 16:48
Hilfe bei Website/Domain Host Server gesucht!!!!! LEXX Computer, Elektronik und Co 3 09.12.2005 08:27
hilfe bei gaufberatung gesucht jenki BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2005 21:47
Hilfe gesucht Frane2000 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.12.2002 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group