Schraube im Reifen was nun?
Nach eigenartigen Schwimmmanöver und optisch ein etwas platter Reifen, überprüfte ich mal den Luftdruck dieses Reifens.
Und siehe da.... 1,1 Bar nur drauf. Autsch
Natürlich sofort nach der Ursache geschaut und gesehen auf der Lauffläche zwischen 2 Profilhöcker steckt eine Schraube drin.
Habe nun wieder auf den Ursprungsdruck aufgepumpt. Nun musste ich festellen, dass ich zwischen 70-160 km/h ein frequentes tockern im Lenkrad und am Sitz verspühre, sozusagen wie ein Höhenschlag des Reifens. Was aber vor dem aufpumpen eigentlich nicht zu vernehmen war.
Nun meine Frage meint Ihr das ist nun wirklich ein Höhenschlag im Reifen, da ich vermutlich "längere" Zeit mit viel zu niedrigem Luftdruck gefahren bin oder eher durch das aufpumpen des Reifens jetzt die Schraube wahrnehme, die nach jeder Umdrehung mit dem Asphalt in Verbindung kommt?
Grüße
Andreas
|