Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 12:47   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Allzweckwaffe Kühlerdicht

Hier mal aus dem E31 Forum Bilder, was so ein Zeug anrichten kann:

Gerade beim Stöbern im Netz gefunden:

Liebe User.

Ich wollte mal vor der "Allzweckwaffe Kühlerdicht" warnen.

Heute kam ein Kunde der einen Kopfdichtungsschaden hatte. Er hatte sich vorher Kühlerdicht in den Wasserkühler gekippt, weil der Zitat "minimal undicht" war, und die in der Werkstatt es ihm ans Herz gelegt haben.

So sieht das dann nach 100 km aus:

Das tolle Kühlerdicht war SO erfolgreich, dass es nicht nur die Lecks am Kühler abdichtete, sondern auch das gesamte neue Thermostat.

Folge: Das Thermostat machte nicht mehr auf --> die Maschine überhitzte --> Kopfdichtungsschaden --> Kopf krumm, muss geplant werden.

Also, hätte man ein bißchen mehr €uros für einen Kühler ausgegeben, hätte man sich teure Folgkosten sparen können.

Die gelbliche Masse ist richtig saemig dickflüssig. Lasst bloß die Finger davon!



Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht1.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht2.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht3.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht4.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht5.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht6.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht7.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.venturi-racing.de/engine4...hlerdicht8.JPG
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (22.03.2008 um 20:33 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 14:28   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

es gibt immer noch viel zu viele, die diesen dreck in ihr auto kippen. die wissen gar nicht, was sie tun!


gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 15:16   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Sehr schöne Bilder mir glaubt auch kaum jemand das das Zeugs nichts taugt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 11:55   #4
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Alter nö....krass erstmal alles durchspülen
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 13:57   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nun,
Kühlerdicht macht eben den Kühler dicht.

Solche Dinge kenne ich, ist ne Riesensauerei. Aber da kann man sich den Mund fusselig reden, "....die Werbung und die Werkstatt sagen es funktioniert".

Wenn es dann nachher teuer wird ist das Gejammer groß. Meist kippen die Leute auch noch 2 - 3 Dosen rein, weil viel hilft viel. So hat sich aus dem entfernteren Bekanntenkreis jemand seinen 5,7l Corvettemotor komplett ruiniert.

Ein neuer Kühler wäre weit billiger gewesen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:25   #6
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ähm???

Ich habe "GUNK" Kühlerdicht verwendet, es kommt aus den Staaten...

Ich habe keinen Thermostat im Kühlerkreislauf!!!Jetzt fahre ich seit 7000km mit dem Kühlerdicht herum und habe kein einziges mal Wasser nachkippen müssen!!Vorher musste ich so um die alle 200km Wasser nachfüllen, da der Kühler undicht war!!!

Mir wurde dies von einer Werkstatt empfohlen und ich wurde gefragt, ob ich noch einen Thermostat drin habe...denn diese Mitteln darf man eben nur ohne Thermostat verwenden, sonst passiert dies wie oben beschrieben...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 11:28   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

du bist ja lustich!

wieso glaubst du, hat BMW da nen Thermostat eingebaut?!

DAS HAT NEN GRUND, WARUM DAS DA DRIN WAR!!!
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 12:38   #8
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
du bist ja lustich!

wieso glaubst du, hat BMW da nen Thermostat eingebaut?!

DAS HAT NEN GRUND, WARUM DAS DA DRIN WAR!!!
Ja, ich weiß, es dient dazu, das der Motor im Winter schneller warm wird und nicht zu lange kalt läuft!!!Aber da ich kein Motorenvergewaltiger bin, dreh ich meinen 7er sowieso erst nach 10km über 3000touren und da ist er aber schon sehr lange warm...also die Nadel steht schon ca. nach 3-5km in der Mitte!

Im Sommer hat ein Thermostat genau keinen Sinn, da der Motor sowieso nach kürzester Zeit warm ist...

Natürlich wäre es besser, wenn ein dichter Kühler im Kreislauf wär und ein richtig funktionierendes Thermostat verbaut wär.....

Edit:
Der Thermostat wurde noch voriges Jahr im Sommer entfernt, da ich nicht wusste, was nun der Grund war, dass mein 7er immer heiß lief. Das Thermostat war schuld! Es machte nicht mehr auf! Habe es nach dem Ausbau in kochendes Wasser geschmissen, es funktionierte nicht!Jetzt war nur mehr das Problem mit dem hohen Wasserverlust da, welches dann schnell mit dem GUNK Zeug behoben wurde...

Geändert von budweiser1711 (25.03.2008 um 12:49 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 13:00   #9
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

naja. bei mir wars zumindest so, dass ich ohne thermostat den motor nicht auf temperatur bringe. und sobald ich schneller als 80 fahr, geht die temp wieder in den blauen bereich. das ist wenig sinnvoll.

aber gut. wenns bei dir so tut...
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 14:04   #10
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
...also die Nadel steht schon ca. nach 3-5km in der Mitte!...
und das ohne Thermostat

was hast du denn für einen Motor?? Nach 3-5 km ist der Motor warm.
Ich fahre jeden Tag 10km zur Arbeit und kurz vorm Büro ist meine Anzeige in der Mitte- die Kühlwasserschläuche fangen dann gerade erst an warm zu werden.. gut, es geht die Hälfte der Strecke leicht bergab, da wird der Motor nicht so schnell warm. Aber selbst auf dem Rückweg dauert es länger als 4km bis er da ist wie du es sagst- und ich hab nen Thermostat.
Kann es sein das dir das Wundermittel den halben Kühler verstopft hat? Das wäre dann ggf eine mögliche Lösung..

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: miniloch im Kühler..hilft Kühlerdicht?? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 21 11.04.2007 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group