Für den Umgang mit Xenon-Lampen gelten folgende Vorschriften: 
--> Die Lampe muß vor dem Ausbau abkühlen! 
--> Die Lampen nicht mit bloßen Händen berühren, sondern ausschliesslich mit weichen Stoff-Handschuhen. Der von den Fingern abgesonderte Schweiß kann die Lampe sonst im Betrieb zum Bersten bringen! 
--> Der Lichtschalter muß ausgeschaltet sein, der Zündschlüssel aus Sicherheitsgründen abgezogen sein, damit niemand versehentlich die Lampen einschalten kann. Gefahr von Stromschlägen! 
--> Die Lampe darf niemals ausserhalb des Scheinwerfers betrieben werden - Explosionsgefahr! 
--> Zerbricht eine Xenon-Lampe muß man sich sofort entfernen und den Raum gut lüften - die aus der Lampe austretenden Quecksilbergase sind sehr giftig! 
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten, da Temperaturen von ca. 700°C beim Betrieb der Lampe entstehen. Dazu kommt ein Druck im Inneren der Lampe von etwa 70 bar, zudem liegt an der Lampe eine Spannung von etwa 20 000- 25 000 Volt an!
Source:
geschrieben von: Christian aus dem
 http://www.autotechnik-forum.de/
 http://www.autotechnik-forum.de/