|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 20:33 | #1 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
      | 
				 Riemenspanner 750 E32 
 Hallo,ich suche funktionsfähige Riemenspanner für 750i E32 EZ:1989.
 Gruß Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 22:41 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
 
eBay-Name: arischa22      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MichaNI  Hallo,ich suche funktionsfähige Riemenspanner für 750i E32 EZ:1989.
 Gruß Micha
 |  hallo micha
 
die würde ich NUR!!! neu kaufen, besser iss´das.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 23:48 | #3 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
 
eBay-Name: dirk325icabrio      | 
 Jepp, würd ich dir auch empfehlen. Meinem Cabrio durfte ich nen neuen Zylinderkopf spendieren, weil beim Wechsel des Zahnriemens der Spanner nicht getauscht wurde und dann später abriss     Spar nicht am falschen Ende. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 00:28 | #4 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo micha
 die würde ich NUR!!! neu kaufen, besser iss´das.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  Hallo Peter, 
bin jetzt etwas verwirrt und gleichzeitig entsetzt.    Hat der V12 Zahnriemen und keine Steuerketten    Ich meinte eigentlich den Riemenspanner für den Treibriemen der vorne über LM, Servo usw. läuft. Wo kommt man denn an die Zehnriemen ran um mal den Zustand zu checken? 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 14:22 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
 
eBay-Name: arischa22      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MichaNI  Hallo Peter, 
bin jetzt etwas verwirrt und gleichzeitig entsetzt.    Hat der V12 Zahnriemen und keine Steuerketten    Ich meinte eigentlich den Riemenspanner für den Treibriemen der vorne über LM, Servo usw. läuft. Wo kommt man denn an die Zehnriemen ran um mal den Zustand zu checken? 
Gruß Micha |  hallo micha
 
der fuffi hat eine steuerkette      
er hat aber auch vorne zwei flachriemen laufen,die die aggregate antreiben,diese sind natürlich mit spanner, ich dachte,du meinst die flachriemen.
 
schau mal hier
  http://www.7-forum.com/modelle/e32/v12-entwicklung1.php 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 21:44 | #6 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
      | 
 Hallo Peter, 
besten Dank erstmal für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich ja dann erstmal, denn ein Motorschaden auf Grund eines Zahnriemen muß reichen. Seitdem kommen mir nur noch Steuerketten auf den Hof     . Genau die Spanner für die Treibriemen meinte ich auch, nur der Betrag des Treckerfahrers hat mich in echte Unruhe versetzt, da ich einfach davon ausgegangen bin das V8+V12 gleich Steuerkette beinhalten, auf jeden Fall war es so bei denen die ich bisher gefahren habe (DB, Chevy+Caddy und Jaguar).Bei den Standartautos verschaff ich mir vor dem Kauf ob Steuerkette oder Zahnriemen aber ab V8 bin ich bisher immer von Steuerkette ausgegangen da ich mir nicht vorstallen konnte das jemand so wahnsinnig ist das Leben eines großen Motors von nem Gummiriemen abhängig zu machen     . 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2007, 11:31 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2004 
				
Ort: Zülpich 
Fahrzeug: 750i Bj. 92,  850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
      | 
 Außer AudiGruß Georg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2007, 18:25 | #8 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorschi  Außer AudiGruß Georg
 |  Puhhhh, nochmal Glück gehabt, da ich mir schon überlegt hatte mal einen Audi V8 zu kaufen. Zum Glück habe ich mich dann doch für den Bimmer entschieden. 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2007, 18:26 | #9 |  
	| Sponsor der Ölkonzerne 
				 
				Registriert seit: 24.12.2006 
				
Ort: Surwold 
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
      | 
 So Teil gefunden und gekauft. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2007, 18:46 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
 
eBay-Name: arischa22      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MichaNI  So Teil gefunden und gekauft. |  neu oder gebraucht???
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |