|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.01.2007, 22:55 | #1 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
				 Lederaufbereitung 
 Hallo,habe da mal eine Frage an die, die es schonmal gemacht haben.
 Habe mir ebend eine Ledersportausstattung fürn E32 gekauft und will sie aufbereiten. Man sieht das sie Abnutzungsspuren. Nun die Frage, gibs extra mittel dafür, oder sieht es schlecht aus?!
 
 Gruß,
 Pat
 
				__________________V12    POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2007, 23:05 | #2 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Unter suchen wirst du zu dem Thema noch viele Antworten finden, ich nehme für Glattleder   http://lederzentrum.de/
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2007, 23:37 | #3 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Tip...Bin mal gespannt ob noch andere Beispiele kommen.
 
 Gruß,
 Pat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2007, 23:52 | #4 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pat_750i  Danke für den Tip...Bin mal gespannt ob noch andere Beispiele kommen.
 
 Gruß,
 Pat
 |  ...andere bestimmt, aber keine besseren..............
 
Gruß 
Wolfgang
				__________________"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2007, 00:34 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolf730  ...andere bestimmt, aber keine besseren..............
 Gruß
 Wolfgang
 |  hallo
 
ich kann wolfgang nur zustimmen, die produkte sind echt toll. 
man kann sich sogar telefonisch beraten lassen.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2007, 00:37 | #6 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Na Ich danke Euch für die schnellen Antworten.Ich werde da mal einiges bestellen und schauen wie es wird... Wenn es hilft dann super, wenn nicht, lasse Ich die Ausstattung neu beziehn.
 
 Gruß,
 Pat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2007, 00:53 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pat_750i  Na Ich danke Euch für die schnellen Antworten.Ich werde da mal einiges bestellen und schauen wie es wird... Wenn es hilft dann super, wenn nicht, lasse Ich die Ausstattung neu beziehn.
 
 Gruß,
 Pat
 |  hallo pat
 
ich habe gerade mal in der suche,das wort lederzentrum eingegeben und es 
auf den e38!!! begrenzt, ich wusste,dass es da einiges zu dem thema gibt,da 
findet man einiges, u.a. diesen tread mit bildern.
 
viele grüsse
 
peter
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=52963 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2007, 00:59 | #8 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo pat 
ich habe gerade mal in der suche,das wort lederzentrum eingegeben und es 
auf den e38!!! begrenzt, ich wusste,dass es da einiges zu dem thema gibt,da 
findet man einiges, u.a. diesen tread mit bildern.
 
viele grüsse
 
peter
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=52963 |  Hallo Peter, 
danke für den Link. Da sieht man ja, das man es gut hinbekommen kann. Ich werde es mal ausprobieren...
 
Gruß, 
Pat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2007, 11:28 | #9 |  
	| Freund gediegenen Fahrens 
				 
				Registriert seit: 02.09.2005 
				
Ort: Nähe Heidelberg 
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
				
				
				
				
				      | 
 Pat, 
also ich kann sagen, gerade bei meinem Golf1 Cabrio mit schwarzer Lederausstattung haben mir die Mittel vom Lederzentrum sehr geholfen. 
Die Seitenwange am Fahrersitz war schon weiß abgewtzt (Keine Risse oder Löcher) der Rest der Ausstattung wie neu, sieht also bescheiden aus.
 
Also erst mal die Stellen gereinigt (Reiniger), dann 3-4 mal schwarz nachgetönt (der Farbe entsprechende Tönung) und zum Schluß eine Schutzmilch drüber (Protector). War dann wieder tief schwarz. 
Das hält dann ca. 1/2-1Jahr, je nach Benutzung.
 
Wenn du Risse oder so drin hast wird es schwieriger mit dem Selbermachen. 
Da gibt es Flüssigleder zum Ausspachteln der Risse, aber das stelle ich mir nicht ganz so einfach vor, bei kleinen geht das aber ganz gut.
 
War also was die Tönung angeht sehr zufrieden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2007, 11:32 | #10 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
also wer es selbst nicht machen kann empfehle ich auf jeden fall folgende Firma.  www.lederpartner.de   
Gruss B.C. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |