


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2004, 21:00
|
#21
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Hallo Zusammen,
wie der Zufall es will, stand in der letzten Samstags-Ausgabe des Generalanzeiger Bonn ein Artikel zu diesem Thema:
Es scheint sich laut diesem Artikel doch wohl Unterschiede zu geben ...
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
03.12.2006, 19:54
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
|
Billigstöffsche kontra ARAL
Ich kann nur folgendes schreiben: Vor geraumer Zeit wechselte ich von ARAL zu einem örtlichen Billiganbieter. In etwa zur gleichen Zeit begann mein 730d bei den notwendigen Ampelstopps ein munteres Spiel, was mit etwas gutem Willen als Versuch einer Fahrerauflockerung gesehen werden kann (das Ding wackelte dermassen im Stand, das bei längerem stehen Symptome der Seekrankheit aufkamen). Ursachenforschung LMM usw. brachten kein Ergebnis. Ich habe dann den Tank ordentlich leergefahren und mit dem ARAL Gebräu (nur Superdiesel und nicht irgendsoein "Superdieseltreibstoffautoläuftdoppeltsoschnel l"). Schon an der nächsten Ampel keine gewackel mehr. Das ist jetzt 10 Tage her und bislang schnurrt der Motor wieder. 
|
|
|
03.12.2006, 20:46
|
#23
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Hallo Zusammen,
wie der Zufall es will, stand in der letzten Samstags-Ausgabe des Generalanzeiger Bonn ein Artikel zu diesem Thema:
http://home.arcor.de/v24/images/aral.gif
Es scheint sich laut diesem Artikel doch wohl Unterschiede zu geben ...
Beste Grüße,
Uwe
|
nja, schon etwas älter...aber trotdem...
tja, der herr thomas wüsten ist wohl überall aktiv...besonders für die autohersteller...waren das nicht die, denen auch die ölquellen gehören (indirekt/direkt)????
http://www.extra-konzept.de/wuesten1.htm
http://www.autohaus.de/fm/2166/Autof...06%20Media.pdf
netter artikel, die test-umgebung und bedingungen würde ich gerne mal genauer kennen lernen.
ich schließe mich an: die erde ist (dann) eine scheibe...
zitat:
"...für solche kraftstoffe ist der qualitäts- und umweltbewußte deutsche
autofahrer bereit, etwas tiefer in die tasche zu greifen..."
haha, ich kann nicht mehr! von wem reden wir hier nachmal genau?
gruß aus der mitte, viel spaß beim geld ausgeben. jedem das seine, sag ich immer.
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
09.12.2006, 17:18
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Kraftstoffqualität
Ich fahre, wenn nicht gerade im Ausland wo oft die Auswahl fehlt (Abu Dhabi = ADNOC etc) seit es freie Tankstellen gibt (1964?) das billigste (Benzin) was ich für Geld bekommen kann. Das kann Shell mit ADAC Rabatt oder Jet oder no name sein. Ich hatte jedenfalls mehr Getriebeschäden: 3 Schalter, davon 2 GETRAG + 1 DB Getriebe, 1 ZF Automat als Motorschäden. 1 Steuerkette bei einem M70 und eine Kopfdichtung beim M73. Das lag bestimmt am Sprit :-)
Vor Jahrzehnten fuhr ein Bekannter BMW touring, alte Männer wie ich erinnern sich an diese xxxxxx. Dessen Vergaseranlage war auf Shell abgestimmt. lol
Ich will nicht sagen, die Kraftstoffqualität spielt keine Rolle. Bei modernen Motoren mit Kennfeldsteuerung, Klopfsensoren etc. etc. haben sich die Dinge relativiert. Wer hat denn in den letzten 10 Jahren mit dt. Benzin mal Klopfen, Klingeln oder Glühzündungen gehabt? Ich jedenfalls nicht. Dieselmotoren mit Ihren Höchstdruckeinspritzanlegen sind ein anderes Kapitel. Deswegen tue ich mir auch keinen 250kW Heizölmaserati an. Die empfindlichen Nebenaggregate sind mir zu teuer. Beeindruckend ist so ein Doppelturbolader V8 oder W10 schon. Ein J79 GE in full AB ebenfalls.
|
|
|
01.01.2007, 22:07
|
#25
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von developer
In etwa zur gleichen Zeit begann mein 730d bei den notwendigen Ampelstopps ein munteres Spiel, was mit etwas gutem Willen als Versuch einer Fahrerauflockerung gesehen werden kann (das Ding wackelte dermassen im Stand, das bei längerem stehen Symptome der Seekrankheit aufkamen). Ursachenforschung LMM usw. brachten kein Ergebnis.
|
Ähnliches Verhalten kenne ich von meinem Dickerchen. Anfangs kams nur gaaaaaaanz selten. Inzwischen ist es regelmäßig bzw. war schon so weit, dass der Motor aus ging. Allerdings liegts bei mir definitiv nicht an "Billigdiesel". Das dürfte gar keine solch gravierenden Sympthome provozieren. Ich tippe bei Dir (da es nicht LMM usw. waren) ebenfalls auf den berüchtigten Raildrucksensorstecker  Ist gar nicht so selten. Dafür gibts einen sogenannten "Adapterkabelsatz". Kostet beim Freundlichen so um die 10 Euros. Der Stecker befindet sich (siehe Bild) hinter dem Motorblock, wo der Pfeil hinzeigt.
Teste mal Folgendes:
- Stecker ausfindig machen
- Motor an
- vorsichtig mit viel Gefühl am Stecker wackeln. Dabei natürlich auf rotierende Teile usw. achten! Hinten am Motor ist nichts weiter, was rotiert. Aber in der Nähe des Steckers ist ein Rohr, das durchaus heiß werden kann (nur unangenehm heiß, nicht gefährlich heiß; bin da auch schon mehrmals dran gekommen  )
Wenn Dein Motörchen dann auch (wenn auch nur leichte) Muckerchen macht, kannst Du schon mal beim Freundlichen nach diesem Adapterkabelsatz fragen
Derzeit behelfe ich mir mit gelegentlichem Fluten des Steckers mit Kontaktspray (Lappen drumrum, um die Suppe aufzufaangen) und mehrmaligem Neuaufstecken. Hilft für ca. 100 Kilometer Fahrt. Das Repararturset ist aber bereits bestellt und wird demnächst eingebaut.
Nachtrag:
Wen es interessiert, hier die BMW Teilenummer: 12 51 7 790 286
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
Geändert von SoulOfDarkness (18.01.2007 um 16:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|