Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 18:49   #21
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997

Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
-Zierleisten haben Intarsien, nur Naviblende nicht.
Hatte die Blende bei mir auch nicht... (ab Werk).


Der "neue" Tacho scheint ja vom 728 zu sein... und wie kommt man den mit der Standardausstattung + Fondsitze und ein bisschen Kleinkram auf 129.933,- € ?

Bin ja mal auf DD´s Bericht gespannt.

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 21:49   #22
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D

Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730
Verkäufer die Fgst-Nummer angefragt und checkt die Historie jetzt bei BMW.
Hatta hatta und hab sie auch schon erhalten!
Der Km Stand laut Tacho ist wohl 134000km da das Originale wohl zerbrochen war!
Ansonsten warten wir mal ab er will auf jedenfall wenn einen Privatkaufvertrag allerdings will er
Zitat:
Aber alle Bauteile haben die Gesamtlaufleistung von 35.500km. Lässt sich mehrfach belegen und wird mit meiner Unterschrift versichert!!!
Hoffe das er bis zum Auktionsende noch ein Gasbedahl montiert!

Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 22:24   #23
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm

Standard

Das war wohl der letzte Vorbesitzer, siehe Abmeldebescheinigung !

Max Becker GmbH & Co. KG Widdersdorfer Str. 194 50825 Köln, Tel. 0221 / 543304 Fax 0221 / 5461812


__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 22:29   #24
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04

Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.maxbecker.de
E-Mail:info@maxbecker.de
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 16:25   #25
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Hatta hatta und hab sie auch schon erhalten!
Der Km Stand laut Tacho ist wohl 134000km da das Originale wohl zerbrochen war!
Jetzt bin ich aber gespannt, was deine "Connection" sagt.

Kann man eigentlich nachschauen, ob die Abmeldebescheinigung bis heute noch gültig ist; dass das Fahrzeug also nicht zwischenzeitlich wieder angemeldet war? Ansonsten stimmt der letzte Eintrag im Checkheft mit der Gesamtlaufleistung überein!
(Letzter Eintrag bei 35.091 km am 18.11.2004,
Abgemeldet am 22.02.05 bei aktuellen 35.518 km)
Wenn wir also der Echtheit des Checkheftes vertrauen, ist der Wagen zum Schlachten ein Schnäppchen!

Grüße,

Fabian

PS: Das Unternehmen MAX BECKER hätte den Wagen eher auf ihrer HP unter "Schrott", "Ausgedient" oder "Verwerten" inserieren sollen, als dass der Typ den so anbietet!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:21   #26
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d

eBay-Name: schlaechter666
Standard

Ich auch, bin gespannt was DerDicke für Infos bekommt
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 10:47   #27
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D

Standard re:

20.4.2002 20223km!
Das Fahrzeug ist scheinbar wirklich sehr wenig gefahren worden!
Genaues kann ich leider erst am Freitag posten mit Austattungsliste da ein Computervirus das Versenden von Mails im moment nicht zulässt!
Eines steht fest laut Aussage des Händlers wurde er sehr wenig gefahren!
Was der Besitzer in der Zeit seines Besitzes mit dem Fahrzeug gemacht hat (vielleicht Regelmässig einstellungen) das ist leider nicht rauszubekommen!
Wie gesagt die genauen Historiedaten und die Austattungsloste gibt es am Freitag!
Das was ich gerade geschrieben habe ist nur übers Telefon gekommen und leider hatte ich noch ein anderes Gespräch auf der Leitung und hab nicht genau zuhören können!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 11:15   #28
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von V8TOM
OT :

Türken (Verb)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Etwas türken)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Es gibt mehrere Deutungen für die etymologischen Wurzeln der Ausdrücke "etwas türken", "einen Türken bauen" beziehungsweise "getürkt" (= etwas mit Täuschungsabsicht als wahr darstellen):

Die ältesten Belege zur Etymologie der Redewendung gehen bis auf das Jahr 1569 zurück: so verweist das Oxford English Dictionary auf das Wort Turk, welches die nunmehr veraltete Bedeutung "a human figure at which to practise shooting" hatte. Turk entspricht dem heutigen "Pappkamerad". Möglicherweise spiegelt sich in dem eigenartigen Ausdruck die damals weit verbreitete Furcht vor den Türken wider. Zu dieser Etymologie passt der Bericht, dass beim islamischen Sturm auf Wien im Jahr 1683 (siehe: Zweite Türkenbelagerung) von den Verteidigern angeblich Soldaten aus Pappe aufgestellt wurden, die dem türkischen Angreifern eine größere Kampfkraft vortäuschen sollten. In der deutschen Sprache hatte die Redewendung "einen Türken stellen" ab 1900 auch die umgangssprachliche Bedeutung "jemandem bei Besichtigungen etwas vormachen" (Grimm). Möglicherweise wurde die Redewendung im Laufe der Zeit zur heute gebräuchlichen Bedeutung (jemanden etwas vortäuschen) verallgemeinert.
Baron Wolfgang von Kempelen (1734-1804) konstruierte im Jahr 1769 einen Schach-"Automaten" (siehe Schachtürke), eine Art Kommode mit einer angebauten, türkisch gekleideten Puppe. Dieser Der Türke genannte "Automat" besiegte reihenweise seine menschlichen Gegner und erregte zur Jahrhundertwende bei Tourneen durch ganz Europa und Amerika großes Aufsehen. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich in der Kommode ein kleinwüchsiger Schachmeister verborgen hielt. Da im Boden der Figuren Magneten versteckt waren, war dieser stets über die aktuelle Spielsituation informiert. Seine eigenen Figuren konnte er über einen raffinierten Hebelmechanismus steuern. Der Automat wurde 1854 bei einem Brand in einem Museum in Philadelphia zerstört.
Andere Quellen (beispielsweise der "Wahrig") berichten, dass bei der Eröffnung des Nord-Ostseekanals im Jahre 1895 die Nationalhymnen der Nationen aller anwesenden Schiffe gespielt wurden. Als unerwartet ein türkisches Schiff aufkreuzte, war die Musikkapelle gezwungen zu improvisieren: in Ermangelung der Noten entschied man sich kurzerhand wegen des Halbmondes in der türkischen Flagge die Volksweise Guter Mond, Du gehst so stille zu intonieren. Gegen diese Deutung spricht jedoch, dass dieses Ereignis wohl zu spät stattfand, um Ursprung für die Redewendung zu sein.
Es ist denkbar, daß die Redensart sich unabhängig und parallel aus zweien oder allen genannten Wurzeln entwickelt hat (Konvergenz). Das Verb türken ist laut Etymologie-Duden eine Schöpfung des 20. Jahrhunderts.

Der Ausdruck ist mit äußerster Vorsicht zu verwenden. Wie alle auf negativen Feindbildern basierenden Redensarten gilt auch diese als potentiell rassistisch und kann - nicht nur bei türkischen Mitbürgern - als beleidigend aufgefasst werden.

Quelle Wikipedia
Soll ick Dir wat sagen: Det is mir scheißegal, aber sowas von. Ick sach det trotzdem, so.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group