Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 18:28   #1
elected
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bmw E34?

Hallo,

erstmal zu mir: bin 18 Jahre alt, habe meinen richtigen Führerschein seit April, vorher ein Jahr Führerschein mit 17 und da auch regelmäßig gefahren. Ich weiß, ich weiß, is nich viel Fahrpraxis
Naja bin bisher mit meinem Bruder zusammen nen Opel Tigra (schrecklich unzuverlässige und unzweckmässige Kiste) gefahren und falls der mit diesem unterwegs war den E38 728i meiner Eltern.
Naja mein Bruder fängt ab August aber mit seiner neuen Ausbildung an und brauch von da an jeden Tag das Auto, ich bin also auf der Suche nach nem Eigenen. Soll aber nich unbedingt Corsa/Polo oder sonst einer von den Kleinstwagen werden.
Bin letztens mal probeweise mit dem E34 von meinem Onkel (520i von 93) gefahren und war schlichtweg begeistert, super Fahrwerk etc. Außerdem ist zumindest der Anschaffungspreis günstig und Spritverbrauch hält sich auch in Grenzen, zumal sogar der Tigra (!) 9 Liter verbraucht, den 7er kann ich aber auch mit 10 l fahren. Was haltet ihr vom E34? Insbesondere würden mich der 520i und der 525i interessieren... Naja falls ihr noch was über Reperaturkosten wisst könnt ihr das ja auch mal schreiben... Also schreibt mal eure Meinungen...

mfg
Michael
elected ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 18:47   #2
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Ein e34 is was schönens!!!

Was soll ich auch anderes schreiben, fahre ja selbst einen, bin den 520 noch nicht gefahren aber mein 525 fährt sich gut. Einzig der Spritverbrauch ist relativ hoch. Brauche im Schnitt 11-12 Liter Super, und das bei gemächlicher Fahrweise. Allerdings bin ich absoluter Kurzstreckenfahrer, da ist das eigentlich noch in Ordnung.
Was ich an dem Auto so mag ist der Komfort (natürlich nicht zu vergleichen mit einem 7er, der is aber dafür teurer)

Mit €2 kostet der 525 grad mal irgendwas um 190 € Steuern /Jahr und die Versicherung ist, jedenfalls die Haftpflicht, deutlich billiger als der alte e30 320i. Wenn du ihn allerdings auf dich selber versichern musst, könnte es ein teurer Spaß werden.

Gute Autos findest du mit Glück schon ab 1000€. Allerdings kannst du locker das gleiche nochmal investieren für Vorderachsteile, Getriebe(-Teile), Klimateile. Ich finde ein relativ unproblematisches Auto.

Die Ersatzteile sind relativ günstig, solang du net alles bei BMW kaufst und eine gescheite frei Werkstatt hast, die dir dein Auto fit hält (oder Freund oder selbst schrauben).

Weiter Infos findest du auch hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 19:00   #3
seven4ever
EisenmannUndVielZylinderF
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
Standard

Achte halt darauf, daß Du einen mit 24V-Maschine bekommst - der alte 2Liter R6 ist doch etwas arg betagt. Ansonsten ein feines Auto, und auch nicht untermotorisiert!
__________________
"I hear the roar of a big machine..." (Sisters of Mercy)
seven4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:06   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hatte 3 E34, 2x535iA und 1x520 Schalter.
War mit allen sehr zufrieden. Auch wenn der 520 mit 129 PS ein wenig schlapp war ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:10   #5
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Hallo,

ich bin 21 und hab mir vor einer Woche mein erstes eigenes Auto gekauft, einen 520i Bj. 1992.
Bezahlt habe ich 2900 Eups. Das Auto ist sehr gepflegt, hat 98 000 km, und wurde von einem Opa gefahren. Das Wartungsheft ist komplett.

Ich denke, dafür sind die 2900 in Ordnung, auch wenn die Ausstattung sehr mager ist, aber das wollte ich ja so, denn dann kann nicht viel kaputtgehen.
Wenn man vom 7er umsteigt wird man zwar etwas enttäuscht, was die Laufkultur des Motors angeht, sowie der etwas schmucklose Innnenraum, aber man gewöhnt sich dran. Jedenfalls besser als son Polo/Corsa/Golf, und was sonst noch so gibt.

Ich wollte eigentlich erst einen Mercedes W124 kaufen, weil mir da der Innenraum besser gefiel, un der Stern auf der Haube, aber leider hab ich keinen guten für angemessesnes Geld gefunden.
Insofern ist der E34 eine gute Wahl, was Preis/Leistung angeht.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:19   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Als ehemaliger E34-525i-24V-Fahrer folgender Tip:
Die eindeutig beste Wahl ist der 525i 24V mit 192 PS ab Mitte '90 (ab '92 mit VANOS, braucht man aber nicht unbedingt).
Der 520i 24V mit 150 PS muß gedreht werden, damit verwertbare Leistung kommt, dadurch verbraucht der Motor mindestens genauso viel Sprit wie der 525i.
Der 520i mit 129 PS ist eindeutig zu lahm, der Motor ist in der schweren Karosserie überfordert.
Der 525i mit 170 PS ist okay, die Maschine bekommt man sogar auf Schadstoffnorm D3 (die 24V-M50-Motoren von 520 und 525 auf EURO 2).

Die 2-Ventiler laufen kultivierter als die 4-Ventiler, haben aber im Gegensatz zum Kettenantrieb dieser Maschinen einen nicht so haltbaren Zahnriemen.

Die großen Maschinen 530i und 535i (jeweils R6) sind auch fast unverwüstlich, sind aber konstruktiv älter und verbrauchen wesentlich mehr Benzin, ohne deswegen wesentlich flotter als der 525i 24V zu sein.

Aber schau mal bei E34.de, dort findest Du alles viel detaillierter als meine Kurzbeschreibung.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:36   #7
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Daß die 3,0 und 3,5 Liter Motoren soooviel mehr brauchen, kann ich nicht sagen. Für jemanden, der auch etwas mehr Steuern und Versicherung zahlen kann, ist das wohl die beste Wahl.
In Laufkultur, Leistungsentfaltung, Verbrauch, und Lebensdauer sind die M30 Motoren aus meiner Sicht bis heute nur schwer zu toppen.
Klar gibt es Motoren, die weniger brauchen, oder leiser laufen, und so weiter, aber es gibt kaum welche, die soviele gute Eigenschaften zusammen besitzen!

Ist meine Meinung dazu. Der M50 jedenfalls läuft bei weitem nicht so angenehm, wie der M30.

Grüße, Robert

P.S. Der M30 hat auch ne Kette
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:51   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
P.S. Der M30 hat auch ne Kette
Weiß ich...
Wer eine solche Maschine mit einem Zahnriemen versehen hätte, hätte sich eh sein Lehrgeld zurückgeben lassen sollen...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 21:22   #9
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
Die 2-Ventiler laufen kultivierter als die 4-Ventiler
also ich finde mien m50 läuft bedeutend angenehmer als mein alter m20, das geklappere hat doch irgendwie genervt ... auch wen der Sound an sich schon sehr geil war, aber prollen is nicht so mein Ding, leiber leise ...


Zitat:
Zitat von Bert730/6
Ich wollte eigentlich erst einen Mercedes W124 kaufen, weil mir da der Innenraum besser gefiel
ok über Geschmak kann man ja nicht streiten, aber der Innenraum bei einem älteren Mercedes?? schön? Karo??? ... boah wird mir grad schlecht ....

Ich würde dir als ökonomische Entscheidung auch den 525i 24V ab 92 empfehlen, mit Vanos, ist einfach der modernste Motor und läuft meiner Meinung nach am besten und sparsamsten, und das er weniger langlebig ist als ein m30 glaube ich kaum ...
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 10:50   #10
elSimon
BMW-Masochist
 
Benutzerbild von elSimon
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iL
Standard

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

Hab selbst mit 19/20 Lenzen meinen ersten E34 gekauft. War nen 520 (129PS). Die Karosse gefiel mir schon immer gut, deshalb konnte ich anfangs auch mit dem schwachen Motor leben. Bin nach ca. 6 Monaten denn auf einen 525i 12 Ventiler mit 170 PS umgestiegen. Das war denn mein Auto in dem Alter !!

Die E34 gibt es momentan zum "guten" Kurs also recht günstig. Da ich bei beiden 5ern Probleme mit den "Ventilschaftdichtungen" (glaub die heißen so oder ?) hatte, kann ich dir nur empfehlen darauf zu achten. Meiner hat immer kräftig das Öl umhergeschmissen wenn ich ihn mal getreten hatte

Ich würde mir auch den 525 24V zulegen wenn ich nochmal in dem Alter wär


E34 recruits BMW-Fans
__________________
Gruß Simon

It`s not what you know - it`s what you can prove.
elSimon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group