Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2006, 16:35   #1
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard Passat 1.9 TDI vs. A6 2.5TDi

Hi 7er Gemeinde,

wir sind gerade dabei den Grand Voyager meiner Frau ab- und ein weniger versoffenes Fahrzeug anzuschaffen (das Ding nimmt sich 14-15ltr). Habe jetzt einen Passat Variant 1.9TDI Automatik (03/00, 67tkm, 11.990,-) im Auge. Alternativ einen A6 Avant 2.5TDI Automatik (05/99, 123tkm, 11.450,-). Hat jemand Erfahrung mit (einem von) den beiden? Worauf sollte ich besonders achten? Wann kommen die Zahnriemen bei den Dingern dran? (beim A6 bin ich mir gar nicht sicher, ob der einen hat. Der Passat hat wohl einen). Beide kommen mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.

Emotional macht uns der A6 mehr an (ist auch besser ausgestattet). Allerdings hat er mehr Jahre und kms auf dem Buckel. Der Passat ist vermutlich der vernünftigere Kauf. Was meint Ihr? Preise scheinen soweit ok (und sind auch noch unverhandelt).

Gruß

Torsten

P.S. falls einer von Euch einen Grand Voyager sucht, meldet Euch :-)
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 17:20   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,

soweit ich weiß, haben beide (sowohl der A6 als auch der Passat) noch Zahriemen, die gewechselt werden wollen. Bei dem A6 muss man wohl die halbe Front dafür zerlegen, so daß es ein recht teurer Spaß ist. Also frag besser erstmal nach ob das bei dem A6 schon gemacht wurde, und wenn nicht, dann solltest Du vor dem Kauf vereinbaren daß dieser noch vorher gewechselt wird. Der Passat hat dafür zuwenig Kilometer als daß das schon gewechselt wurde. Sollte ich da falsch liegen, dann möge mich bitte jemand korrigieren.
Ich persönlich würde da eher einen 3er (320d) oder einen 5er (520d) nehmen. Die sind zwar ein bischen teurer, aber dafür weiß man was man hat.
Bei Mobile sind jedenfalls jede Menge 320d drin, so daß ich meine Suche schon auf 50km Umkreis runtersetzen musste um auf weniger als 1000 (!!!!) Fahrzeuge zu kommen.
Auch beim 520d sind viele Fahrzeuge drin. Sogar einer von 2002 mit 150tkm auf der Uhr für etwa dasselbe Geld wie die von Dir angegeben beiden Audi´s.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 10:41   #3
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Meine Eltern haben einen Passat aus 11/99. Müsste also das gleiche Modelljahr sein. Wenn es sich um die Pumpe-Düse Variante handelt (115 PS), müsste der Zahnriemenwechsel alle 60tkm anstehen. Später wurde das Intervall auf 90tkm erhöht.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 20:43   #4
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Oh, Gott, 1.9 TDI!

Das ist einer der schrecklichsten Motoren, die ich kenne. Laufkultur wie ein Preßlufthammer.
Nimm lieber den 2.5 TDI, wenn Du ohne Gehörschutz fahren können möchtest!

Der 2.5 TDI läuft zwar auch nicht so gut wie ein BMW Diesel, aber immer noch besser als so ein Geschepper.

Es gibt zwar Leute, denen macht es nichts aus, aber mir würde so ein Pumpe-Düse Vierzylider nie ins Haus kommen.

Nette Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 21:03   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Laufkultur wie ein Preßlufthammer.
Nicht umsonst wird VW in nächster Zeit alle seine Heizöl-Maseratis auf Common-Rail umstellen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 15:12   #6
750iAL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750iAL
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
Standard Ganz klar Audi...

Ich denke es nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des PLatzbedarfs!!!
Denn da unterliegt der VW klar dem Audi...
Der 2.5TDI ist zudem nicht untermotorisiert und so schlimm finde ich die Laufkultur nicht.
Klar ein BMW ist nochmal was anderes aber der Audi ist da wohl immer noch besser als der VW.
Vom Image her, ist der Audi wohl unschlagbar und wohl eines der meist genutzten Firmenwagenautos die im Jahre 2000 zu kaufen wahren - und das muss ja auch einen Grund haben.
Selbst wenn der Audi schon etwas mehr weg hat, BMW Motoren kann man auch nach dem ersten Reperaturstau wieder sehr gut und lange fahren. Da wird es zur Konkurrenz aus Ingolstadt wohl keine gravierenden Unterschiede geben.

gruß

Simon
750iAL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 15:19   #7
XmuratX
Ex-7er-Fahrer
 
Benutzerbild von XmuratX
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Mein vater hat nen 2001 a6 2.5 tdi mit vollaustattung, ich sag nur hammer auto, und wenn ich den mit meinem siebener tauschen könnte würd ichs sofort machen.
untermotorisiert ist er ganz sicher nicht, vom gefühl würd ich sagen er beschleunigt sogar ein stück schneller als mein 2.8er.
der verbraucht ist das beste am wagen, auf der autobahn verbraucht er so ca nix, und in der stadt auch nie mehr als 8-9l
XmuratX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 17:09   #8
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

also ich würde dir eigentlich zu keinem raten, denke aber dass der Passat auf die Dauer günstiger sein wird.

Der Audi wird, denke ich, mit zunehmender Laufleistung immer teurer .... und sowas fängt schon bei den unnötigen doppelten Endtöpfen an ....
Ich hatte in der Fahrschule einenn A4 2.5 TDI. Natürlich ging das Ding gut, besonders als Fahrschüler waren 180 PS einfach geil .
Aber wenn ich seh wie oft mein Fahrlehrer mit seinem Golf 1 Cabbi rumfährt weil er an dem Audi wieder was reparieren muss .... ne das ist echt arm.
Die Dinger haben einen enormen Bremsenverschleiß und grad weil sie so beliebte Firmenwagen sind, werden sie auch dementsprechend unpfleglich behandelt. Die Chance ein wirklich gepflegtes Auto dieser AQrt zu bekommen sehe ich sehr gering. Der Turbo-Schaden ist schon fast vorprogrammiert.
Dann ist dieses Ding natürlich auch noch ein V-Motörchen, was bedeutet, dass er einfach mehr Teile hat die kaputt gehen können ... man denke nur an die Ausgleichswellen weil des Ding ja sonst so wackeln würde usw.

Ich denke bei nem einfachen Passat hast du weniger das Risiko eine total verheizte Karre zu bekomen (eben auch wegen des kleinderen Motors) und der Unterhalt dürfte langfristig deutlich billiger sein....

Is aber nur meine Meinung, zum fahren macht der Audi auf jeden Fall Fun
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 23:46   #9
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Ok, ihr habt mich fast übergezeugt :-)

Neue Alternative: E 290TDI (09/96, 130tkm)) von einem älteren Herren liebevoll gepflegt und wirklich optisch (und technisch was man so sieht), wie aus dem Katalog gegen einen etwas benutzten 525 TDS von 99 (125tkm). Welche mittel- bis langfristigen Probleme seht Ihr bei den beiden Modellen auf mich zukommen? Beide scheckheftgepflegt.

BTW: es gibt nix besseres als dieses Forum. Das gesammelte Know-How und die Erfahrung hier zu nutzen ist so was von hilfreich. Dank an alle, die sich hier helfend an meine Seite gestellt haben (auch via U2U).

ciao

-tb
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 08:43   #10
schutzschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
Standard

Tu Dir den E290 bloß nicht an... 130 PS bei 2,9 Litern Hubraum? Und 195 km/h Vmax und über 12 Sekunden auf 100... da kommt bis 100 ja noch ein Twingo mit. Der Verbrauch dürfte auch so bei ca. 7 - 8 Litern liegen... und dazu kommt noch die bescheidene Mercedes-Qualität. Von der Kiste würde ich wirklich abraten!
schutzschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group