Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 20:27   #1
CobaltClub
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Der "Ur-7er" bei ebay....

Hab einen E3 bei ebay gefunden, mich würde mal interessieren worauf man bei dem Fahrzeug achten muss. Verkäufer macht am Tele einen soliden, netten und offenen Eindruck, bevor ich zum Gucken und Fahren einen Termin mache, würden mich "Schwachstellen" an dem Modell interessieren - ist ja nun immerhin 34 Jahre alt. Hier der Link:



Ich sag schon mal danke!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 00:41   #2
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i

Standard

Zitat:
Zitat von CobaltClub
Hab einen E3 bei ebay gefunden, mich würde mal interessieren worauf man bei dem Fahrzeug achten muss. Verkäufer macht am Tele einen soliden, netten und offenen Eindruck, bevor ich zum Gucken und Fahren einen Termin mache, würden mich "Schwachstellen" an dem Modell interessieren - ist ja nun immerhin 34 Jahre alt. Hier der Link:
nabend
also habe vom E3 einige modele mein eigen nennen dürfen und muss
sagen, die normale technik ist sehr solide gewesen!!!
aber ROST war kein fremdwort bei den model.
schwerpunkte vom rost waren, ALLE 4 radkästen um die ferderbeine,
kotflügel vorne und in den kanten zur motorhaube, der unterboden
algemein und die schweller.

mfg. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 08:24   #3
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso

eBay-Name: Niveau ist keine Bodylotion!
Standard

Zitat:
Am 27.06.06 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Ich kann es mir nicht verkneifen:

"Happy Birthday to you, happy Birthday to you, happy Birthday lieber BMW, happy Birthday to you!"

Zum exakt 34ten heute alles Gute, auf weitere 34 Jahre Fahfreude... :-)
Wie süss...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:46   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6

Standard Hallo !

Zitat:
Zitat von CobaltClub
...worauf man bei dem Fahrzeug achten muss.
Bei diesem Fahrzeug ist es wichtig darauf zu achten,
dass man jemanden hat, der einen davon abhaelt,
es zu kaufen !

Ja, es ist ein schoenes Auto !

Die rostende Karosserie ist das Problem.
Wenn das Auto nicht zufaellig bei max.
20% Luftfeuchtigkeit "gelagert" wurde,
wird die Karosse an allen Ecken und Kanten
rostig sein.
Das ganze Ausmass sieht man erst,
wenn das Auto total gestrippt wurde,
aber dann isses zu spaet
Wenn man nicht selber "Blechbatscher" = Karosseriespengler ist
und in vielen Stunden handgedengelte Reparaturbleche
anfertigen kann, wird es teuer.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:30   #5
CobaltClub
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für eure Tipps, war heute mal "um die Ecke" den BMW anschauen... macht einen grundsoliden Eindruck, hat eine geschweißte Stelle im Motorraum (steht aber auch in der Auktion), die Radläufe und Domlager (auch im Heck, durfte die Verkleidung zum angucken ausbauen) sind rostfrei, die Radläufe hinten wurden mal getauscht und von innen ordentlich neu angesetzt. Unterboden ist so weit ich das sehen kann rostfrei, wurde auch nix zugeschmiert ums zu kaschieren. Insgesamt finde ich rein subjektiv eher wenig rost, die Probefahrt hat mir das Pipi in die Augen getrieben, der geht ja wie Zäpfchen wenn der warm ist. Jetzt stellt sich für mich als eher ahnungslosen Oldie-Neuling die Frage: Wo ist so was preislich ungefähr angesiedelt (auf 100 Euro genau muss es jetzt nicht sein, nur mal so eine Ahnung)? So viel Auswahl gibts im Internet ja nicht und ich will den BMW täglich nutzen und nicht zum Angucken in den Vorgarten stellen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 16:35   #6
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52

Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Bei diesem Fahrzeug ist es wichtig darauf zu achten,
dass man jemanden hat, der einen davon abhaelt,
es zu kaufen !
Na immer langsam mit den jungen Pferden... sooo schlimm isser nu auch wieder nich... Radkästen, Radhäuser, Federbeindome vorn und hinten, ok, das sind die richtigen Schwachstellen. Wenn da noch nix geschweisst wurde, kein Rost und kein Spachtel dran is, und der Unterboden auch einigermassen in Ordnung is, dann ist das eine Supersache.

Auch die Türen rosten gerne durch, das ist aber das kleinere Problem. Die sind bei meinem auch schlecht. Aber der Rest, wenn in Ordnung is, is das ein Superauto. Ich habe meinen seit 3 Jahren und möchte ihn nicht missen.

Wichtig ist nur: Bloß nicht einen kaufen, wo man erst zu restaurieren anfangen muss. Es gibt immer wieder gute, die kosten zwar etwas mehr, aber unterm Strich is es wesentlich günstiger.

Was allerdings Technik angeht, ist er seeehr genügsam. Man kriegt wirklich jedes Teil, zu günstigen Preisen. z. B. Bremscheiben vorn Satz 80 € (!), Beläge 30 €, Bremssattel im Austausch Stück 120 €, etc. Für ein Auto dieser Klasse wirklich gut. Und der Motor is bei regelmäßiger Wartung unverwüstlich.

Der in dem Angebot sieht nicht schlecht aus... TÜV neu und H-Kennzeichen, laut Liste isser 3.700 € im Zustand 3 Wert. ... könnt ich glatt in Versuchung kommen, aber ich hab ja schon einen, sogar in der gleichen Farbkombi, und nen zweiten brauch ich nich.

Übrigends, die Endspitzen hinten unten, welche laut der Beschreibung leichten Rostansatz haben sollen, sind kein Problem. Da gibts die Rep.-Bleche noch im Original. Kosten so um die 25 € pro Stück.

An Deiner Stelle würd ich, wenn das Auto genau so is wie er schreibt, und der Preis sich so gegen 3000 € einpendelt, auf alle Fälle zuschlagen!
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----

Geändert von hemmer.tom (28.06.2006 um 16:48 Uhr).
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 17:59   #7
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA

Standard

@CobaltClub

Wirklich sehr schönes Teil - ich drück dir die Daumen.

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 19:37   #8
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)

Standard

Hallo,
da kann ich auch etwas mitreden. Ich hatte 2 von der Sorte. Insgesamt war ich mehr als zufrieden.

Die Schwachpunkte bei meinen waren:

1. Ölabstreifringe am Motor, merkt man wenn man vom Gas geht und die blaue Rauchfahne aus dem Auspuff, bei offenen Fenster den innenraum zum stinken bringt.

2. Thermostat des Kühlkreislauf

3. Rost unter dem Handschuhfach, die Verkleidung abziehen und mal schauen, bekannte Stelle beim TÜV.

Ansonsten ist der Wagen unverwüstlich gewesen, dem ersten ahbe ich mit 247.000 Km in einwandfreien Zustand verkauft. Den zweiten verkaufte ich mit 374.000 Km und traf den Käufer später mal wieder, da hatte er 435.000 Km drauf. Die Ölabstreifringe wurden bei dem von mir bei ca. 220.000 getauscht. Kostete dmals ca. 750 DM.

Bin schwer am überlegen, in dem Zustand meinen ersten BMW wieder zu bekommen? Das reizt schon sehr. Könnte sein das ich mich da auch noch reinhänge. Sorry, aber er ist zu schön und der Blinker ist auf der rechten Seite vom Lenkrad. Das ist das Highlight!!!!!

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 08:43   #9
dogtown
Mitglied
 
Benutzerbild von dogtown
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: 730 V8 (E32) Bj 05/92, E240 10/99

Standard

Das Ding ist ja älter als ich...
dogtown ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 08:50   #10
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01

eBay-Name: Miwo8
Standard

Hallo miteinander,

hatte auch 3 von dieser Baureihe, und mein alter Herr hatte auch 4 und kann wirklich sagen das es ein super Auto ist. Imanuel hat mal ausnahmsweise nicht recht mit seinem "Fingerwegtip".

Der Rost war für die Bauzeit wirklich sehr wenig vertreten. Die bekannten Schwachstellen wurden schon aufgelistet und so will ich diese nicht wiederholen, ausser der Heizungs- Lüftungsbetätigung ( gammelige Züge) fällt mir jetzt auch nichts weiteres ein.
Die Ventilschaftabdichtungen waren damals bei allen BMWs ein Thema und sind selbst auch relativ einfach zu wechseln.

Das relativ geringe Gewicht lässt diese Autos auch wirklich gut gehen. Das Fahrgefühl ist einfach mit super zu beschreiben. Die Technik ist sehr übersichtlich und wirklich haltbar. Bei uns in der Familie waren Fahrzeuge bis fast 500Tkm dabei und wirklich mechanisch sehr wenig Defekte zu verzeichnen. Ausserdem sind im Gegensatz zum 7er (E23 /E32 ) auch weniger talentierte Schrauber nicht gleich am Ende Ihres Latains. Wer mit der Elektrik wenig am Hut hat, für den ist die Baureihe (ausser 3.0si) sowieso der Tip für nen grossen BMW!!!

Mein Tip zu dem angebotenen Wagen:

bis 3500€ und vorheriger Untersuchung der Schwachstellen mit befriedigenden Ergebnis ..... kaufen und sich freuen.

Freude am Fahren vermitteln diese Teile pur... ein Handling das seinesgleichen sucht....

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group