Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 15:53   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Sprit immer der gleiche???

Hallo,
ich hab' in den letzten Wochen Unglaubliches vernommen:

ich wohne im Grossraum Stgt, da kommt der Sprit (egal ob Normal, Super, Diesel...) meist aus der Raffinerie in KA. Jetzt hat doch einer der Tankzugfahrer behauptet, dass der Sprit immer der gleiche ist, er würde nur die zur Marke passende Farbe da reinkippen 8ARAL = blau, ESSO = rot, SHELL = gelb usw..). Da hab' ich dann nachgebohrt und dies wurde mir von 2 weiteren Seiten (die kennen sich offensichtlich nicht) bestätigt.

In dem Zusammenhang hab ich noch ne weitere Story gehört (2 Quellen): die Tankzugfahrer fahren - egal was sie tanken (wenn's Bezin ist), also Normal, Supel, V-tec und wie die Suppen alle heissen - immer unter den gleichen Schnorchel und sie müssen nix sagen, was sie wollen. Das würde bedeuten, dass immer der gleiche Saft da rein kommt....
Schier unglaublich!
Gibt's hier Kollegen, die das bestätigen können oder sicher das Gegenteil sagen können???

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 17:31   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
da kannst du sehen welche Raffineriegesellschaft welche Tankstelle beliefert.



mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 17:42   #3
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

...habe dieselben Aussagen auch schon von "Benzinkutschern"
gehört. Nach der Befüllung Farbstoff dazu und fertig.Und wenn`s
auch so ist,machten tuste nix...

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 18:47   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mir hatte ein pensionierter Benzinkutscher ähnliches gesagt, aber mit dem Unterschied, daß es sich nicht nur um Farbzusätze handelt, sondern um spezielle "geheime" Additive, die jede Marke nach eigener Rezeptur hinzumischen läßt!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 19:11   #5
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
Mir hatte ein pensionierter Benzinkutscher ähnliches gesagt, aber mit dem Unterschied, daß es sich nicht nur um Farbzusätze handelt, sondern um spezielle "geheime" Additive, die jede Marke nach eigener Rezeptur hinzumischen läßt!
Meine Gespräche bezogen sich immer nur auf die Markenfarben,
nicht auf Qualität oder Oktanzahl!

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 22:30   #6
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882
... die Tankzugfahrer fahren - egal was sie tanken (wenn's Bezin ist), also Normal, Supel, V-tec und wie die Suppen alle heissen - immer unter den gleichen Schnorchel und sie müssen nix sagen, was sie wollen. Das würde bedeuten, dass immer der gleiche Saft da rein kommt....
Das glaube ich bestimmt nicht. Wäre ja schon Betrug!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 00:04   #7
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo , Also meiner Kenttnis nach kommt z.B. der gesamte in Berlin verkaufte Sprit aus dem Zentralen Tanklager bei Seefeld, und der kam schon immer aus Schwedt,selten aus Leuna. Es ist so wie es ist.Ob da noch unterschiedliche Farbe reinkommt weiß ich nicht,glaub ich aber auch nicht,warum sollten die sowas tun,höchstens unterschiedliche Additive, glaube ich aber auch nicht, ist alles eine Wichse.Warum auch nicht. Bei Strom ist es ja auch immer der gleiche Strom, nur die Anbieter sind unterschiedlich.
Ist übrigens beim Schnaps ähnlich . Die Rohbrände werden bei den freien Destillen hergestellt und dann von den Spirituosenfabriken individuell verschnitten. Die meisten Spirituosen Hersteller haben keine eigene Brennerei mehr. Und das viele Kaufhausketten untereinander verwand sind hatten wir schon in einem Tread vor 1 Jahr . Da hatten wir die Metro Gruppe unter der Lupe.

Zur METRO Group gehören:

* Metro (Cash & Carry-Großhandel)
* Kaufhof (Kaufhauskette)
* Real (Großhandelskette)
* Media-Saturn GmbH (Media Markt/Saturn Elektrofachmärkte)
* Praktiker (Baumarktkette)
* Extra (Supermarkt-Kette)
* Schaper Cash und Carry

Zu Metro Cash & Carry Österreich gehören noch zusätzlich Adler, Reno, Extra, etc.

So ist das mit der Wirtschaft, man sollte halt nicht alles glauben was einem erzählt wird,schönen Abend noch
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 20:16   #8
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@Mathias S.: Du kennst Dich aus. Aber auch von Schwedt aus wird Sprit direkt nach Berlin geliefert. Zugesetzt werden Additive oder auch nicht. hier in SDT tanken übrigens auch die Lieferanten der großen polnischen Tanken. Kaufe also den gleichen Sprit in Polen für z.Zt. 23 ct weniger als hier in SDT, wo die Raffinerie steht und der Sprit nur 2 km geliefert werden muß. Quelle meines Hintergrundwissens: Mein Schwager fährt für Johs Marten, mein Schwiegervater für Schell in Seefeld, Standort Passow und 3 weitere Bekannte direkt in Seefeld. Einer wurde mal als Aral-Fahrer beim Spritklau erwischt. rausschmiß. 2 Monate später bei Shell eingestellt in ....Seefeld
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alter Sprit! Sind große Beschädigungen zu erwarten? Marek75 Autos allgemein 26 01.04.2013 13:19
Motorraum: Sprit sparen! Was kann man alles machen? Tommi BMW 7er, Modell E32 60 26.09.2005 00:07
Standheizung bekommt zu wenig sprit lap17 BMW 7er, Modell E38 0 02.12.2004 21:43
welchen sprit braucht der 740i (e38)? m_mikel BMW 7er, Modell E38 5 11.09.2004 19:52
750iger stinkt nach sprit powermac2004 BMW 7er, Modell E38 12 28.08.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group