


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2005, 07:34
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Klappholz-Unterteil E32
Suche das Unterteil wo der Schluesselbart reingehoert, Teilnr.
51 21 1388, also da untere Teil auf dem Bild.
Evtl. hat noch jemand ein defektes Klappolz, das nicht funktioniert, bzw hat umgeruestet auf RF FB,

|
|
|
11.10.2005, 17:38
|
#2
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
hallo
ich hab mir das vor nem monat gekauft das kostet doch nur 21€
ist doch einfacher du gehst und kaufst dir ein neues oder nicht?
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
16.12.2005, 08:10
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Suche Klappholz komplett jetzt, Elektronik kann defekt sein.
Ist was zum Basteln 
|
|
|
16.12.2005, 16:08
|
#4
|
es ist nie zu Spät
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Cala Millor
Fahrzeug: 750 iL Highline , 3,0 S e3 , 750i e32
eBay-Name: optico_Matthias
|
Klappholz
Hallo Erich,
ich habe noch ein Komplettes.
Nur die Batterien fehlen.Ist voll in Funktion.
Kostet nen 20er.
Gruß
Matthias
|
|
|
16.12.2005, 19:25
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich hatte dir doch mal eines an deiner Mutter geschickt, hast du es nicht bekommen?
__________________
Gandalf
|
|
|
17.12.2005, 08:39
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gandalf, das habe ich bekommen
danke Dir noch einmal. Der ist auch schon hier "verarbeitet".
Aber ich habe zu viele Autos
Ne, habe an meinem Originalklappholz den Aufnehmer gebrochen wo der Schluesselbart reingeht und die Schraube, und der Schalter geht nur wenn ich auf die linke Seite druecke und nicht mitten drauf.
Habe insgesamt 3 Stueck in guter Verfassung und von Rottaler2 getestet und fuer gut befunden. Selbst bei dem Highline war das Klappholz nicht mehr dabei, sonden nur 1 einziger Schluessel. Nun will ich den alten fertig machen bzw er ist jetzt bei Reinhard der mal schauen will wegen dem Schalter, ob der zu tauschen geht. Gibt ja da so eine Anleitung auf Evansweb,
Wenn ich dann einen finden wuerde wo die Elektronik defekt ist, der waere passend als Ersatzteillager fuer diesen.
Also aus 2 mach 1 Guten.
Uebrigens hat Reinhard herausgefunden, dass eins der Klapphoelzer geau anders funktioniert, als wo bei den anderen "Auf" ist, ist dort "Zu" .
Auch das Synchronisieren geht genau anders als wie in der BA. ist wohl Baujahrbedingt.
Also, ich sammle alte Klapphoelzer, die kaum noch einer haben will 
|
|
|
17.12.2005, 12:37
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Den Schalter kannst du abhebeln und dann die Kontakte darunter säubern vielleicht geht er dann wieder. Wegen dem Initialisieren vom Klappholz, welche Unterschiede gibt es denn Baujahrabhängig da wäre doch für manche recht Interessant?
Es freut mich jedenfalls das du das alte Klappholz gebrauchen konntest.
PS: da du ja auch in vielen anderen Foren hilfst, weißt du jemand der noch die Carsoft Version 3.2 in Deutsch hat?
|
|
|
19.12.2005, 00:06
|
#8
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Erich
Uebrigens hat Reinhard herausgefunden, dass eins der Klapphoelzer geau anders funktioniert, als wo bei den anderen "Auf" ist, ist dort "Zu" .
Auch das Synchronisieren geht genau anders als wie in der BA. ist wohl Baujahrbedingt.
|
Witzig, das habe ich schon vor ca. 13 Jahre ´rausgefunden, als ich meinen 735i übernommen habe 
Damals ging der Klappspaten auch nicht auf Anhieb und ich habe es min. 10x hintereinander versucht, bis ich quasi aus Versehen an die andere Taste kam..
Hängt wohl vom Modul ab, da sich bei meinem 91er alle Schlüssel (im Laufe der Zeit 3-4) so verhalten haben.
Mick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|