


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2005, 17:43
|
#11
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Jo
Irgendwie könnt ihr euch einfach nicht von euren subjektiven Präferenzen lösen... Ist das denn so schwer????
|
Ja, ist es. Ich denke, daß die meisten hier im Forum nicht deswegen einen 7er fahren, weil er in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto ist und man nach vernunftbetonten, rationalen, streng objektiven Gesichtspunkten zu diesem Ergebnis gekommen ist.
Ich kann in diesem Punkt nur für mich selber sprechen, aber: ich fahre einen 7er weil ich sowieso BMW-Freak bin und weil ich den 7er schon immer geil fand und einfach son Teil haben wollte. Das war bei mir eine reine Bauchentscheidung OHNE JEDE VERNUNFT!
Ich könnte es niemals mit meinem Gewissen vereinbaren, eine S-Klasse oder einen A8 zu fahren! Möglich, daß beide bessere Autos sind als ein 7er, aber sie haben beide einen entscheidenden Fehler: es sind keine BMWs! Ich würd mich dadrin einfach nicht wohlfühlen, einfach weil das Auto nicht von BMW gebaut wurde.
Soviel zum Thema Objektivität in einem Marken/Fahrzeugspezifischen Forum 
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
19.09.2005, 17:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Sorry, aber Autokauf ist eine subjektive Sache. Mir gefiel an der S-Klasse
das "Fahrgefühl" nicht, danach habe ich mir den Rest nicht mehr angesehen.
Gruß
Martin
|
|
|
19.09.2005, 17:54
|
#13
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Martin
Sorry, aber Autokauf ist eine subjektive Sache.
|
Ganz meine Meinung.
Braucht man eigentlich - objektiv - ein Fahrzeug der Luxusklasse?
Mir erscheint die Fragestellung ähnlich sinnvoll wie die Frage, welche Uhr objektiv die beste ist - zur Auswahl stehen Cartier, Baume&Mercier und Rolex.
Olli
|
|
|
19.09.2005, 17:55
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Achso, und wenn du wirklich nur darauf aus bist, was die Fahrzeuge an Messwerten zu bieten haben: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch hier nicht. Aber das kennst du ja aus den unzähligen Testberichten, die du schon zu Rate gezogen hast...
Hockeyfreund
|
|
|
19.09.2005, 17:55
|
#15
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Mmh, verstehe ich nicht, wie man so einseitig vorgehen kann. Man merkt, ihr habt nicht alle jahrelang eure Zeit an der Uni verbracht... (kleiner Scherz)
Natürlich habe ich klare Präferenzen für BMW. Jedoch frage ich mich auch, was ist objektiv das beste Auto. Dann frage ich erst, ob es mir persönlich zusagt. Klar, das persönliche entscheidet zum Schluss, aber die Entscheidung ist erst der 2. Schritt. Klar, dass ich kein Auto kaufen würde, in dem ich mich nicht wohlfühle.
Ob man ein Fahrzeug der Luxusklasse wirklich braucht, ist nicht von vornherein mit nein zu beantworten. Wenn man sehr viel unterwegs ist auf der AB, im Wagen noch während der Fahrt arbeitet und auch noch eine repräsentative Funktion hat, dann wird es eben vom Platz- und Komfortangebot gar nicht gross anders gehen als einen 7er o.ä. zu fahren.
Man fahre mal mit einem Astra viel AB und steige aus... und halte Vorträge, Konferenzen o.ä. Viel Spass, bald ist die Gesundheit runiniert. Und wenn man ohnehin die Leasingkosten von den Steuern absetzen kann, sollte man doch kein schlechtes Gewissen haben, da man ja nicht 100.000€ ausgegeben hat.
|
|
|
19.09.2005, 17:59
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Jo
Natürlich habe ich klare Präferenzen für BMW. Jedoch frage ich mich auch, was ist objektiv das beste Auto. Dann frage ich erst, ob es mir persönlich zusagt. Klar, das persönliche entscheidet zum Schluss, aber die Entscheidung ist erst der 2. Schritt. Klar, dass ich kein Auto kaufen würde, in dem ich mich nicht wohlfühle.
|
Na dann lass doch mal die Katze aus dem Sack: An welchen 'objektiven' Kriterien hättest du es denn gern festgemacht? Verbrauch? Hubraum? Leistung? Drehmoment? Bremsweg? Durchzug? Schaltgeschwindigkeit? Getriebeabstufung? Leergewicht? Abmessungen? Anzahl der möglichen Ausstattungskombinationen? Servicedichte? Unterhaltskosten? Länge der Aufpreisliste?
Das sind alles objektive Kriterien. Aber wie ich weiter vorn schon geschrieben habe, wird in der Summe ein ausgewogenes Bild entstehen und du entscheidest dann eben doch subjektiv.
Hockeyfreund
P.S. Ich habe auch lange Zeit an einer akademischen Fakultät vergeudet. Da hatten wir einen Prof der immer meinte "Stellen sie ihre Frage richtig!"
Geändert von Hockeyfreund (19.09.2005 um 18:02 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
19.09.2005, 18:02
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
Ich werde mich mal nen bisschen in objektivität üben!!!
Man muss ganz klar sagen das die S Klasse zum E65 aufgeschlossen hat in sachen fahrwerk , technik und ausstattung, gegen den neuen 8zylinder mit 5 liter gibt es nichts zu sagen. 380 Ps sind schon ein wort der Bmw 750i bietet minimal weniger obwohl ich davon ausgehe das die beiden triebwerke sich nicht viel nehmen im praxisgebrauch.
Der Abrollkomfort der S-Klasse soll überragend sein und das fahrwerk sogar noch komfortabler und sogar sportlicher als das des E65.
Man muss das so sehen das die objektiven argumente für die S-KLasse sprechen, unser Herz aber für den 7er. (das muss hier deutlich gesagt werden)
"und außerdem wer möchte schon ein Stern auf der Haube haben wenn man auch einen propeller haben kann"
Ich bin der Meinung das wir (besonders die Premiumfahrzeugfahrer) uns besonders von subjektiven argumenten leiten lassen was auch gut so ist und so bleiben soll, da man sich ja schließlich mit dem auto identifizieren soll und nicht sein vieles Geld in vernunft investieren sollte und sich am ende nicht wohlfühlt in seinem fahrbaren untersatz.
Ich habe vergessen anzumerken, dass der preis natürlich für den 7er spricht 80000€ für den 6 zylinder ist heftig bei bmw kann man dafür schon den top 8 zylinder mit 367 ps kriegen!!!!
Geändert von BaMoWe (19.09.2005 um 18:07 Uhr).
|
|
|
19.09.2005, 18:10
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Mir erscheint die Fragestellung ähnlich sinnvoll wie die Frage, welche Uhr objektiv die beste ist - zur Auswahl stehen Cartier, Baume&Mercier und Rolex.
|
Da fällt mir ein: Bis vor ein paar Monaten lief in Werbespot für irgendeine
Investmentgesellschaft, bei dem schaut der Hauptdarsteller am Anfang des
Spots auf seine Uhr. Weißes Zifferblatt, recht schlicht und ziemlich dünn das
Teil, und irgendwas mit "Hamburg" steht auf dem Blatt. Weis jemand was das
für eine Uhr war?
Gruß Martin
|
|
|
19.09.2005, 18:12
|
#19
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Jo
Mmh, verstehe ich nicht, wie man so einseitig vorgehen kann. Man merkt, ihr habt nicht alle jahrelang eure Zeit an der Uni verbracht... (kleiner Scherz)
|
Ich hab nur einen Realschulabschluß. Und? Disqualifiziert mich das jetzt? Ich denke schon, daß ich in der Lage bin, Fakten zu beurteilen und objektive Entscheidungen zu treffen. Nur: in Bezug auf Autos WILL ich das nicht, weil ich kein 08/15-Durschnittsautofahrer bin, sondern ein autobegeisterter Freak!
Zitat:
Zitat von Jo
Natürlich habe ich klare Präferenzen für BMW. Jedoch frage ich mich auch, was ist objektiv das beste Auto. Dann frage ich erst, ob es mir persönlich zusagt. Klar, das persönliche entscheidet zum Schluss, aber die Entscheidung ist erst der 2. Schritt. Klar, dass ich kein Auto kaufen würde, in dem ich mich nicht wohlfühle.
|
Wenn ich nach diesen Kriterien an die Fahrzeugwahl herangehen würde, hätte ich vermutlich einen Mondeo 2.0i 16V. Ein hervorragendes Auto, besser als sein Ruf, ich fühl mich drin wohl, er ist schnell, sparsam und sieht garnicht mal so übel aus. Wenn ich dann noch eine BMW-Präferenz drüberlege, lande ich beim 3er Touring, oder maximal beim 5er, aber ebenfalls mit 2 Liter Hubraum. Da ich aber grundsätzlich nicht so entscheide, sondern einfach den BMW kaufe, auf den ich gerade Lust habe, fahre ich derzeit 7er - ohne Aussicht auf Änderung, denn 7er Fahren macht süchtig
Zitat:
Zitat von Jo
Ob man ein Fahrzeug der Luxusklasse wirklich braucht, ist nicht von vornherein mit nein zu beantworten. Wenn man sehr viel unterwegs ist auf der AB, im Wagen noch während der Fahrt arbeitet und auch noch eine repräsentative Funktion hat, dann wird es eben vom Platz- und Komfortangebot gar nicht gross anders gehen als einen 7er o.ä. zu fahren.
Man fahre mal mit einem Astra viel AB und steige aus... und halte Vorträge, Konferenzen o.ä. Viel Spass, bald ist die Gesundheit runiniert. Und wenn man ohnehin die Leasingkosten von den Steuern absetzen kann, sollte man doch kein schlechtes Gewissen haben, da man ja nicht 100.000€ ausgegeben hat.
|
Da steckt auch viel Subjektivität drin. Ich bin auch schon mit Golf 5 und VW Bus (allerdings mit Klima) längere Strecken gefahren und kam sehr entspannt an. Die neuen Autos nehmen sich vom Komfort her alle nicht mehr viel. Einzig das Platzangebot, die Motorisierungen, manche extravagante Ausstattungsdetails und natürlich der Listenpreis macht Heute noch den Unterschied.
|
|
|
19.09.2005, 18:16
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 740i; W107 (SL); L200
|
...Geld sielt keine Rolle???
Meine Frau fährt den 740i, ich den Mercedes, nein keinen SE sondern einen SL und ab und zu tauschen wir. Wäre doch eine Alternative.
tja, man kann schon Fragen stellen, wen frägst Du was für einen Anzug Du Dir kaufen sokkst???
nix für "Ungut" und viele Grüße
Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|