|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.06.2020, 21:33 | #11 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von f.e.dorr  mich würde interessieren, ob jeamand mit der  WUERTEMBERGISCHEN nähere erfahrungen gemacht hat ...
 |  Warum fragst du nicht einfach mal unverbindlich dort an? 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2020, 22:29 | #12 |  
	| SEX ist nicht alles...V12 
				 
				Registriert seit: 19.02.2006 
				
Ort: Puderbach / Westerwald 
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107,  Granada
				
				
				
				
				      | 
				 ein interessantes Angebot habe ich ... 
 nur ich lese nicht viele (positive) kritiken zur würtembergischen ... das verunsichert mich etwas ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 09:00 | #13 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sechser  Hallo Leute , also meines Wissens gibt es das 07er Kennzeichen nur noch als Bestandsschutz. Es wurde missbraucht und es würde mich wundern wenn es noch zugeteilt / erhältlich wäre ... |  Seit wann soll das so sein? 
Halte ich für Quatsch. Ein Freund hat eins seit 1 oder 2 Jahren jetzt.
 
Was du sicher meinst, ist das vor 10-15 Jahren, die Hürden wegen Missbrauch hochgesetzt wurden (Mindestalter von 20 auf 30 usw.) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 09:20 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K-H Grabowski  Was du sicher meinst, ist das vor 10-15 Jahren, die Hürden wegen Missbrauch hochgesetzt wurden (Mindestalter von 20 auf 30 usw.) |  Ja, richtig. Ich dachte es wurde damals komplett abgeschafft, habe mich seither nicht mehr damit beschäftigt.... sorry ...  
Ich persönlich mag die kennzeichen nicht, das sieht immer so nach Probefahrt aus.   Hätten die mal nicht das "Wechselkennzeichen" totdiskutiert…. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 10:16 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K-H Grabowski  ...das vor 10-15 Jahren, die Hürden wegen Missbrauch hochgesetzt wurden (Mindestalter von 20 auf 30 usw.) |  So ist es, Handhabung und Benutzung sind in jedem Landkreis etwas unterschiedlich. 
Bei uns kann man z.B. eine unbegrenzte Fahrzeugmenge damit fahren.
 
M f G
				__________________"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
 wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
 Mahatma Gandhi (1869-1948)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 10:46 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2016 
				
Ort: Vogtland 
Fahrzeug: E23 728i-745i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sechser  ...Ich persönlich mag die kennzeichen nicht, das sieht immer so nach Probefahrt aus.   Hätten die mal nicht das "Wechselkennzeichen" totdiskutiert…. |  Und man wird regelmäßig gefragt ob man mit Autos handelt.    
Das 07er ist m.E. bei nur einem Fahrzeug auch kaum eine Alternative zum H-Kennzeichen. Bei der aktuellen Regelung bleibt bei einem Fahrzeug meist nur der Vorteil, dass man beim 07er nicht alle 2 Jahre zur HU muss. Ob das den Nachteil aufwiegt das Fahrzeug praktisch kaum nutzen zu können, muss jeder selbst entscheiden. Erst wenn man mehrere Fahrzeuge zusätzlich zu den im Alltag genutzten hat, die man dann i.A. sowieso nicht mehr oft fährt, bietet das 07er Kennzeichen die Möglichkeit im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten die eine oder andere Oldtimer-Veranstaltung zu besuchen und diese Fahrzeuge nicht zu „Standleichen“ werden zu lassen - bei überschaubarem Aufwand (nur einmal Steuer und Versicherung für alle Fahrzeuge und ohne alle 2 Jahre zur HU zu müssen). Die Möglichkeit mit einem Kurzzeitkennzeichen ein Fahrzeug ohne HU mal „umzulagern“ oder eben mal zu bewegen ist ja praktisch auch nicht mehr vorhanden.
 
Aber ja, ein „echtes“ Wechselkennzeichen hätte so schön sein können.    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  So ist es, Handhabung und Benutzung sind in jedem Landkreis etwas unterschiedlich... |  Das war bis Februar 2007 so. Seit März 2007 sind die Regelungen für das 07er Kennzeichen bundesweit (im Wesentlichen) einheitlich geregelt. Es können mehrere Fahrzeuge (bis 10?) darauf angemeldet werden, Mindestalter der Fahrzeuge 30 Jahre, ein Oldtimer-Gutachten gemäß §23 StVZO ist für jedes Fahrzeug notwendig, polizeiliches Führungszeugnis muss vorgelegt werden usw.
       
Viele Grüße, Jörg
				 Geändert von M30-3430 (29.06.2020 um 10:54 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 10:57 | #17 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sechser   Hätten die mal nicht das "Wechselkennzeichen" totdiskutiert…. |  Naja, das gibt es ja. Es ist nur so kaputtreguliert, dass es keinen Vorteil hat gegenüber 2 Anmeldungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 11:15 | #18 |  
	| Mittendrin im Geschehen 
				 
				Registriert seit: 25.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab meine C4 Corvette und meine 07er Nummer bei der Mecklenburgischen.Bei der 07er gibts da aber nur Haftpflicht keine Kasko.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2020, 11:55 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von M30-3430  Das war bis Februar 2007 so...Es können mehrere Fahrzeuge (bis 10?) darauf angemeldet werden,
 |  
Das meine ich mit unterschiedlich, bei uns gibt es keine Mengenbegrenzung.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2020, 12:41 | #20 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von f.e.dorr  mich würde interessieren, ob jeamand mit der  WUERTEMBERGISCHEN nähere erfahrungen gemacht hat ... |  Mein 7er läuft bei der Würtembergischen aber als Youngtimer, nicht als 07er. Prämie fällt je nach Jahr sehr unterschiedlich obwohl der Vertrag ohne SF läuft. Kann aber nichts negatives berichten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |