Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ich suche den Antrieb der elektrischen Kopfstützen im Fond in der späteren Ausführung. In dieser Version wird der Antrieb mit der Rückwand hinter der Sitzlwhne verschraubt. (Siehe Bild)
Ich suche einen, würde aber auch beide Seiten kaufen.
ich will dir ja nicht die Laune nehmen bei der Suche, aber das wird schwierig...
Ich habe jüngst zwei Ersatz Antriebe erstanden und darauf geachtet, dass deren Antriebsstangen, die aus Kunststoff hergestellt sind keinen "Zahnfraß" an
den Enden haben.
Halt mal bei eBay die Augen auf oder bei den E-Bay Kleinanzeigen, da hatte einer ne Komplette Rückbank im Angebot und die Antriebe, da hab ich die Dinger gekauft. Manchmal wissen die Verkäufer gar nicht, dass da die elektrischen verbaut sind. Auf die Schalter achten.
Hast das Problem, des Zahnstangen-Fraßes ??? (Was für ein Wort...)
Da müsste man was nachfertigen lassen aus Metall und gut wärs...
Ich guck mal in meinem Teilelager, da liegen noch zwei Antriebe, die meines erachtens eventuell noch brauchbar sein könnten. Dauert aber bis ich in die Halle fahre ein paar Tage.
Die einze Zahnstange ist in der Nähe der Endlage komplett kaputt. Sollte ich jetzt keine Zahnstange bekommen, werde ich mir in einer Auftragsdrckerei ein 3D Teil nachfertigen lassen. Das ist bisher der Fall-Back Plan.
Nimm doch mal mit dem Kontakt auf,evtl. kann der so etwas auch nachbauen bei genug Bedarf.
Der baut Messingzahnraeder fuer Mondeo nach, die originalen sind auch aus Plastik, Zahnrad Sitzhöhenverstellung Sitzversteller Ford Mondeo 2+3
neue Messingzahnräder der Sitzhöhenverstellung
für Ford-Mondeos MK2 (Bj.1997-2000) sowie MK3 (Bj.2000-2007)
incl. Montageset (bestehend aus Spannhülse, Kabelbinder, Bohrer und Spritze/Langzeitfett), präzise CNC-Produkt made in Germany !
Wenn der Zahnfraß nicht mittendrin ist, kann man's ja auch so reparieren mit kleinen Einbußen in der Einstellbarkeit der Höhe.
In der Zahnstange sind Schrauben aus Stahl eingedreht die die Endabschaltpunkte darstellen. Diese Schraube einfach in den Beschädigten Bereich eindrehen und dann geht's meistens. In Ausnahmefällen ist auch die Führung etwas verschlissen. Dem man aber, mit einem auf beiden Seiten abgekanteten Blechstreifen, welcher hinter die Zahnleiste kommt, entgegen wirken kann, das dass Zahnrad und Zahnstange wieder enger aneinander sind.
die Nachfertigung ist wirklich ein Problem für sich....ich hatte damals im Nachruestsatz zwei Antriebe gehabt, die beide gleichmaessig fertig waren...Also bin ich mal auf den Schrott, Wochen spaeter per Zufall einen 730i V8 gestapelt auf dem Schrott entdeckt, welcher tatsaechlich mit elektrischen Kopfstuetzen ausgestattet war. Also habe ich alles ausgebaut und am Tresen -jetzt festhalten: 320€ hingelegt- und heimgefahren. Nur eine Woche spaeter gab es bei ebay Kopfstuetzenantriebe im top Zustand fuer 22€ inkl. Versand....
letztens habe ich noch zwei Antriebe, recht jung gebunkert, fuer 130€...
Lange rede, kurzer Sinn...wenn du was findest, dann greif zu. Den ausgeweideten Satz aus em 730er ist bereits ins Ausland gewandert und faehrt jetzt in nem M5 rum...
Halte die Augen ofen, die tauchen ab und an auf und dann gehehn Sie meist zu hohen Preisen weg. Eventuell kann ein Verwerter in Berlin-Weisensee helfen, aber da sind extrem hohe Preise zu erwarten. Sollte ich was finden, bekommst du es als erstes mit!
Aber wenn du die Stangen nachfertign lasen kannst, dann wuerde ich je nach Kostenaufwand 2-4 Stueck mitanfertigen lassen. Man kann nie genug in Reserve haben.
Ich habe meine zwei kontrolliert, aber die sind total am Ende, da rutscht das Zahnrad direkt durch. Die Idee vom @Steffen e32 ist auch genial und hilft in der Not.