


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2015, 00:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
E36 Kombiinstrument
Hallo,
ich möchte beim E36 den km-Stand in ein neues Kombiinstrument übertragen.
Wie kann man das bewerkstelligen?
Danke und Grüße,
harrry.
|
|
|
14.11.2015, 20:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Den Kodierstecker mit übernehmen…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.11.2015, 09:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Übernehmen des km-Standes
Beim Umbau des Kombiinstrumentes ist man meistens daran interessiert, den km-Stand des alten Instrumentes zu übernehmen. Bei den älteren Instrumenten (bis 9/95) ist dies generell nicht möglich.
Bei den neueren Instrumenten, die einen sog. Codierstecker besitzen, ist eine Übernahme des km-Standes so wie der aktuellen Serviceintervallanzeige unter folgenden Voraussetzungen möglich:
1.Beide Instrumente müssen über einen Codierstecker (bzw. über den Steckplatz dafür) vefügen.
2. Das neu zu verbauende Instrument muß einen niedrigeren km-Stand aufweisen, als das alte Instrument.
Der km-Stand wird bei Instrumenten mit Codierstecker sowohl im Stecker als auch im Instrument selbst gespeichert. Tauscht man nun den Codierstecker eines Instrumentes aus, so erkennt das Instrument eine Differenz der km-Stände und zunächst leuchtet der sog. „Manipulationspunkt“ im Display der km-Anzeige auf. Über den Tachotest kann man nun den niedrigeren der beiden km-Stände mit dem höheren überschreiben, der Manipulationspunkt erlöscht dann.
ACHTUNG: Die Instrumente von Compact und Z3 besitzen einen anderen Codierstecker, als die anderen Karosserieformen, hier ist eine Übernahme nicht möglich. Der Codierstecker des Compact 316g ist kompatibel zu den anderen Karosserieformen, nicht jedoch zu den anderen Compact- und Z3-Varianten.
In allen anderen Fällen bleibt nur der Weg zu einem sog. „Tachojustierer“.
Hierbei sind in jedem Falle die gesetzlichen Vorschriften zu beachten!
|
|
|
15.11.2015, 13:51
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Der E36 ist 03/1995.
An den Steckern liegt es nicht. Der Fehler tritt auch nur bei halb vollem Tank auf. Bei leerem oder vollem Tank nicht. Und auch nur, wenn es warm im Innenraum ist.
Also bleibt es erst mal so...
In jedem Fall aber danke...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|