Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2004, 18:45   #1
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard Mit mehreren Computer ein SuperComputer erstellen

Hallo zusammen.

Ich habe ein Dual PC mit zwei AMD MP 2800+, 2GB Ram und 4 HDD zu Raid 3/0.
16231 MIPS
Nun will ich meinen PC mit weiteren zu eine Quattro-PC zusammen schliessen.
Dazu benötigt man(n) ein Betriebssystem welches mehr als 2 CPU unterstützt.

Dafür habe ich mir ein Windows 2000 Advanced Server gekauft.
(Diese unterstützt 8 CPU)

Verbinden kann man(n) nun über eine SCI-PCI Karte (aber zu teuer! 1 Stk 1000$)
oder über FireWire 400, besser 800 = 200MB/s
oder via 1000er Ethernet.

Habe eine Anleitung von Microsoft für die cloustering Einstellung, finde aber bei der Verwaltung diese Option nicht!

Nun, wer von Euch kennt sich damit aus?

Soll ich (zuerst zwei Computer, Dual und Singel) über FireWire zusammen schliessen, oder eher gleich ein 1000 Ethernet Glasfaser?

Wie muss ich bei der Installation vorgehen? ( habe den Slave zuerst konfiguriert aber das hilft nicht)

Danke für Eure Hilfe, Amiga

Geändert von Amiga (31.05.2004 um 18:54 Uhr).
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 09:02   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

wieso kaufst du nicht gleich ein 4 oder 8 Fach board und gut ist es???? Anstatt diese Murkserei. Selbst wenn du ein 1GBit Lan nimmst, was noch 20% schneller wie dein Firewire ist, wird dies trotzdem deine Schwachstelle im System sein.


Im übrigen bringt die Firewire 800, 800 Mbit/s was 100MB/s und nicht 200 MB/s entspricht. 8 Bit = 1 Byte.

Wie man das allerdings beim 2000 Server macht weiss, ich nicht. Aber ich habe es hier irgendwo rumfliegen, werde es mal aufspielen und schauen.


Gruss sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 10:39   #3
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Nun ein 4er Board kostet über 2'500€ plus 4x 1'000€ für die Xenon-Prozessoren, dann die Ram's (nur Registered!!!!) sicher 2 bis 4GB, dann Redundantnetztteil und ein Raid 5/0 mit 3 oder 4 HDD SCSI....


Alles in allem (ohne Betriebssystem) sicher über 11'000€!

Dann kommt eine Vernetzung siche günstiger, 8er Board habe ich noch keine gesehen.
Ein SCI-Controller bringt eine super schnelle Verbindung!!!

Also nix Murks denn ab 4 resp. 8 CPU geht es sowieso nicht mehr anders.

Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 11:59   #4
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Also bevor an möglichen Lösungen rumgebastelt wird, würde ich doch erst mal fragen, WOZU die Aktion eigentlich gut sein soll und DANN noch einer Lösung suchen ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 12:36   #5
unamend
"online"
 
Benutzerbild von unamend
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: M-V
Fahrzeug: Saab9'3
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Also bevor an möglichen Lösungen rumgebastelt wird, würde ich doch erst mal fragen, WOZU die Aktion eigentlich gut sein soll und DANN noch einer Lösung suchen ...
Hooch, die Bemerkung wollte ich doch gerade kopieren;o)

Mehr Details, dann können wir Dir helfen beziehungsweise Dir Tipps geben!

Gruß

una
__________________


Have a nice Day!
unamend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 18:22   #6
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Also ich bin zwar nicht so der Windows-Fuzzi, aber...

...deine Apllikation muss erstmal und überhaupt das Clustering unterstützen.

Dein Excel oder was auch immer wirst du auf diese Weise nie schneller hinbekommen.

Am besten Infos zum Aufbau einer solchen Lösung sind von daher immer beim Hersteller der jeweiligen Applikation zu finden, also zB Oracle, SAP usw. Die sagen dann schon welche Parametrierung die richtige ist.

Schliesse mich daher denn andern an, etwas mehr Infos wären nicht schlecht.

Gruss Stüssi
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 18:27   #7
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Amiga
Also nix Murks denn ab 4 resp. 8 CPU geht es sowieso nicht mehr anders.
Wenn du dich da mal nicht irrst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pc.ibm.com/us/eserver/xse...le_family.html

zB der x445 kannst du bis zu 32 Xeon CPUs drin haben, andere Hersteller packen noch mehr rein.

Gruss Stüssi
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 19:06   #8
bwhille
BoMbuTeR FrEAk
 
Benutzerbild von bwhille
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: 745i V8 E65
Standard

Nehmt doch Linux!!!!

Ist viel schöner und günstiger als das blöde MS, egal was es ist ob XP oder 2000/2003
bwhille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 21:57   #9
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Zitat:
Zitat von bwhille
Nehmt doch Linux!!!!

Ist viel schöner und günstiger als das blöde MS, egal was es ist ob XP oder 2000/2003
Na disqualifizier dich mal nicht selbst...

Ein Cluster ist immer eine Frage der Applikation, das OS und die HW sind an dieser Stelle den jeweilligen Bedürfnissen der Applikation anzupassen.

Nur ein Linux (BeoWolf, oder was auch immer) Cluster aufzubauen, damit er aufgebaut ist, macht ja nun nicht wirklich Sinn.

Sorry bwhille, aber dieses Linux und sonst nix, gequatsche kann ich nicht mehr hören, Linux ist toll aber jedes OS, hat seine Existenzberechtigung, sonst wärs eh schon eingegangen.

Gruss Stüssi
der auch kein M$-Fan ist!
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 22:04   #10
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Ach ja bwhille, zur Versöhnung oder ums mit den Worten von unamend zu sagen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Arbi.png (4,0 KB, 39x aufgerufen)
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group