


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2013, 19:45
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von Artos
Nun ja, ein Test von von der Auto Bild  .
Wenn es eine andere Zeritschrift gewesen wäre, hätte ich den Test sicher mal durchgelesen, aber bei dem Hintergrund spare ich mir das lieber.
Was sagen denn die Vergleichstests der alteingestandenen Magazine wie AMS und co. ?
greetz
der art
|
Bei AMS ist der Phaeton Benchmark bzgl Fahrkomfort und Verarbeitung..... Ab 130 km/h liegt der Phaeton vor der S-Klasse. Bis 130 km/h liegt die S-Klasse mit dem Phaeton gleich auf, bzw. ist geringfügig besser.....
Gruß
Jsjoap
|
|
|
21.09.2013, 22:02
|
#22
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Wenn Magazine wirklich objektiv wären, bzw. es dafür ein einheitlichen Maßsystem gäbe müsste das gleiche Auto alle Wertungen gewinnen (so wie man einem Hamster unabhängig vom Magazin eine geringere Masse als einem Elefanten zuschreiben würde). Da dem nicht so ist, und nicht sein kann, liefern solche Tests zwar den einen oder anderen Hinweis, vermengt mit dem subjektiven Erleben des Redakteurs und der Abteilung für Anzeigenschaltung, die Rankings sind aber gerade wenn sie so knapp ausfallen mit Vorsicht zu genießen. Ich freue mich jedenfalls dass der 7er der S-Klasse als ebenbürtig gesehen wird.
LG
|
|
|
22.09.2013, 13:34
|
#23
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wir sind die neue S-Klasse als 350 gefahren, fanden sie aber auch nicht wirklich überzeugend. Außerdem scheint sie in etwa die gleichen Schwächen wie das alte Modell zu haben, wie z.B. Den mit Klettverschlüssen befestigten Dachhimmel der zu Klappergeräuschen neigt.. Insgesamt wirkt sie mehr wie ein umfangreiches Facelift als wie ein komplett neues Modell.
Uns ist kein sinnvoller Grund für ein Upgrade eingefallen.
|
|
|
22.09.2013, 18:13
|
#24
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hast Du wieder so einen tollen Fahrbericht dazu, oder ist sie Dir den Aufwand doch nicht wert?
LG
|
|
|
22.09.2013, 20:19
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Ich hatte vor kurzem Gelegenheit den neuen S 500 L ausführlich Probe zu fahren. Am meisten fiel mir auch der veraltete Schaltautomat auf.
Im Vergleich zu meinem aktuellen 760Li (wobei ich mir der begrenzten Vergleichbarkeit bewusst bin) fehlte mir die Leichtigkeit, mit der die Leistung aus dem Ärmel geschüttelt wird und mit der die Automatik die Schaltstufen zügig wechselt. Den Antrieb empfand ich als größte Schwäche des S-Mercedes.
Geklappert hat bei dem Vorführwagen nichts, auch die neue kameragestützte Abstimmung des Fahrwerks hatte der Wagen nicht. Insofern dürfte er wohl luftgefedert gewesen sein. Am Fahrwerk war nichts auszusetzen. Die Bedienung fand ich verglichen mit dem 7er sehr unübersichtlich und nicht wirklich intuitiv. Am meisten fehlte mir das HUD. Wie man sich doch an so etwas gewöhnen kann!
Der Mercedes V 12 soll noch erscheinen, dann gilt es noch mal zu vergleichen.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
22.09.2013, 21:04
|
#26
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Hast Du wieder so einen tollen Fahrbericht dazu, oder ist sie Dir den Aufwand doch nicht wert?
LG
|
Das wär ja nur ein Mitfahrbericht gewesen.
|
|
|
22.09.2013, 21:46
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Der aktuelle AMS Vergleichs-Bericht über die S liest sich sehr unterhaltsam.
Am meisten nachdenklich hat mich der Sieg des Phaeton bei der Verarbeitung gemacht.
Und so wie die unter 2 Jährigen mit 1% / 1,2 % Leasing auf Zeitwert verschleudert werden,
ich hatte den überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.
Bei den derzeitigen Angeboten für den 7er sind 2 Phaeton möglich.
Und der Punktestand nullt sich in der Zeit auch wieder.
Leider kommt vor dem Einsteigen das Anschauen....
macht die Fahrzeugwahl nicht einfacher... 
lg Markuese69 irgendwo zwischen dem Besten oder Nichts....
|
|
|
23.09.2013, 06:54
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Halte noch ein wenig aus, dann gibt es auch für dich bald wieder die 499€ 7er.
|
|
|
23.09.2013, 07:38
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Wir sind die neue S-Klasse als 350 gefahren, fanden sie aber auch nicht wirklich überzeugend. Außerdem scheint sie in etwa die gleichen Schwächen wie das alte Modell zu haben, wie z.B. Den mit Klettverschlüssen befestigten Dachhimmel der zu Klappergeräuschen neigt.. Insgesamt wirkt sie mehr wie ein umfangreiches Facelift als wie ein komplett neues Modell.
|
Ich glaube, ungefähr so hatten die das in der Autobild auch bemängelt.
Und ich dachte, die Leute freuen sich hier mehr, dass der 7er die S-Klasse abräumt 
|
|
|
23.09.2013, 18:27
|
#30
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Und ich dachte, die Leute freuen sich hier mehr, dass der 7er die S-Klasse abräumt 
|
Ich hätte gehofft dass nach vernichtenden Kritiken am 7er die 760er so schnell im Preis fallen dass ich mir noch heuer so viele zu kaufen vermag wie ich auf einmal tragen kann
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|