Zitat:
Zitat von Dr. No.
ich würde sagen der w140 sah immer alt aus. Er war viel zu schwer, häßlich und völlig veraltet. Während BMW PDC einsetzte, fuhren bei Mercedes zu kurze Peilstäbe aus.
|
Wobei die Peilstäbe beim 140er ja echter Kult sind ...

...und wurden ja auch
schon 1993 um 2cm verlängert. Aber die gabs ja leider auch eh nur bei den
VorMopf-Modellen bis 1995, ab 1995 dann auch mit Ultraschall-Einparkhilfe "Parktronic" (PTS)
Zitat:
Zitat von Dr. No.
Ingesamt war der w140 wesentlich schlechter als sein Vorgänger und der E32 und E38
|
Also DAS kann man so aber nun wirklich nicht sagen ...
Als die 140er S-Klasse 1991 neu auf den Markt kam, war der 140er mit recht
großem Abstand schlicht das beste Auto der Welt, da gegen hatten
werden der 32er 7er und schon gar nicht die dann alte 126er S-Klasse eine Chance ...
Erst der 38er 7er hat dann gegenüber der 140er S-Klasse wieder ganz gut aufgeholt.
Nett war ja dann auch, wie blas der damals neue 65er 760iL gegen den
"alten" 220er S600L mit dem damals neuen V12 BiTurbo aus dem Maybach
ausgesehen hat, weshalb der neuen 01er 760iL dann natürlich auch einen
V12 BiTurbo bekommen "musste" ....
Letztlich war/ist der Wettbewerb zwischen der Mercedes-Benz S-Klasse und
der 7er Reihe von BMW aber meist ein echtes Kopf-An-Kopf-Rennen.
Die neue 222er S-Klasse scheint da aber tatsächklich, wenn man sich die
ersten Bilder und Infos so anschaut, auch wieder ein echter Hammer zu
werden, sowohl optisch als auch technisch...
Und wenn man sich dann noch überlegt, das es von der 222er S-Klasse so
viele Varianten wie noch von keiner S-Klasse zuvor, und auch von keinem
Wettbewerbsmodell, geben wird, scheint Daimler mit der neuen S-Klasse die
Maßstäbe mal wieder ganz schön weit nach oben zu verschieben....
Geplante Varianten der 222er S-Klasse:
W222 - S-Klasse normaler Radstand - wie bisher auch
V222 - S-Klasse langer Radstand - wie bisher auch
VL222 - S-Klasse extralanger Radstand - nochmal 20cm länger als langer Radstand, soll die Rolle des W240 Maybach 57 übernehmen.
VV222 - S-Klasse Pullman - soll die Rolle des V240 Maybach 62 übernehmen
(vom Pullman wird es ggf auch noch eine Landaulet-Version geben)
A222 - S-Klasse als 4türiges Cabrio, in der Art der Studie "Ocean Drive" - ist aber noch nicht 100% entscheiden, wäre aber Konkurenzlos.
C222 - S-Klasse als 4türiges Coupé - ein Art Super-Luxus-CLS, als Alterntaive zu Bentley GT und Co. - Denkbar wäre hier statt dem 4tüigen
Coupé auch ein S-Klasse Shooting Break, ala CLS Shooting Break.
C217 - S-Klasse zweitüriges Coupé (wie bisher CL-Klasse)
A217 - S-Klasse zweitüriges Cabrio - neues Modell, als Alternative zu Bentley GTC und Co
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian