Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2013, 20:17   #41
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Das ist ja nicht nur bei der A-Klasse so. Neuestes Beispiel ist ja die gemopfte E-Klasse, welche ja nun wirklich optisch sehr auf junge Leute getrimmt ist. Auch ist die Edelholzausführung nicht mehr Serie, sonder Alu interieurleisten.
__________________
Gruß Philipp

Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 21:27   #42
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 745d Beitrag anzeigen
Die einzigen 7er die besser als die S-Klassen waren, sind der E32 und der E65. Nur diese beiden Modelle haben die S-Klasse etwas alt aussehen lassen.
Der Nimbus, den die S-Klasse immer noch vor sich herschiebt, ist seit dem E32 als direktem Konkurrenten verblasst. Seitdem wechseln sich - wie ich oben schon schrieb - die Autos als Innovationsträger ab, weil Mercedes und BMW immer in der Mitte des Produktionszyklus der Modellreihe des Konkurrenten wechseln. Insofern kann man nicht generell behaupten, nur die S-Klasse wäre der Innovationstaktgeber, das ist einfach - objektiv betrachtet - nicht korrekt!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (20.03.2013 um 10:32 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 22:42   #43
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Ich hoffe dass die S-Klasse gut wird.
Mercedes befindet sich in einer großen Krise, wass man bereits am Monster-Mopf der E-Klasse sehen kann. Sogar am E65 musste man nicht soviel ändern.
Dass Mercedes in der Oberklasse immer besser war als BMW glaube ich nicht. Es seine denn man ignoriert alle schnellrostenden Autos und gewisse Panzer mit Stern.
Aber es wäre toll, wenn die S-Klasse wieder ein ernstzunehmender Gegner ist, sodass BMW sich mit dem 7er mehr Mühe gibt.
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 06:59   #44
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Um hier Missverständnisse aus dem weg zu gehen. Ich würde den 7er immer einer S-Klasse vorziehen.

Der E38 konnte ja den w140 nicht sonderlich alt aussehen lassen, der w220 war bei Einführung auch deutlich besser als der E38. Als der E65 kam, sah die S-Klasse sogar so alt aus (ich rede hier nicht nur von der Optik), das man es beim W221 einiges vom E65 kopiert hatte. Diese konnte den E65 auch nicht wirklich alt aussehen lassen, da es keine wirklichen oder kaum Innovation gab. Der F01 hatte bei Einführung die besseren Technologie, hat aber den W221 nicht wirklich alt aussehen lassen.

Bei der S-Klasse gab es übrigens schon 1993 ein Navi, aber nur für den japanischen Markt.

Ich denke mal da der G11 technologisch besser sein wird als der W222, aber er wird ihn nicht alt aussehen lassen.
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 10:38   #45
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 745d Beitrag anzeigen
Ich denke mal da der G11 technologisch besser sein wird als der W222, aber er wird ihn nicht alt aussehen lassen.
Da die Autos technisch und elektronisch immer komplexer werden, dürfte es auch heute nicht mehr so einfach sein, mit einem neuen Modell die bereits vorhandene Konkurrenz alt aussehen zu lassen. Auch designtechnisch ist das schwierig, möchte man seine Stamm-Klientel nicht vergraulen - die E-Klasse z.B. war wohl für Viele der eher konservativ eingestellten Mercedes-Kundschaft zu progressiv.

BMW-Kunden scheinen wohl durchweg mind. 10 Jahre jünger zu sein, denn der E65 wurde (obwohl viele hier im Forum anderer Meinung sind) der bis dahin größte Verkaufserfolg für BMW, obwohl das Design komplett anders war!

Ich bin übrigens der Meinung, dass ein FL-E65 auch heute noch nicht alt aussieht.

Zitat:
Zitat von bmw 745d Beitrag anzeigen
Der E38 konnte ja den w140 nicht sonderlich alt aussehen lassen, der w220 war bei Einführung auch deutlich besser als der E38.
Abgesehen vom Innenraum des W220, da ist der E38 doch um einiges harmonischer und ergonomischer!

Geändert von Claus (20.03.2013 um 19:18 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:38   #46
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 745d Beitrag anzeigen

Der E38 konnte ja den w140 nicht sonderlich alt aussehen lassen, der w220 war bei Einführung auch deutlich besser als der E38.
ich würde sagen der w140 sah immer alt aus. Er war viel zu schwer, häßlich und völlig veraltet. Während BMW PDC einsetzte, fuhren bei Mercedes zu kurze Peilstäbe aus. Das Navi von Mercedes war wesentlich schlechter als das von BMW.
Ingesamt war der w140 wesentlich schlechter als sein Vorgänger und der E32 und E38
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 00:50   #47
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. No. Beitrag anzeigen
ich würde sagen der w140 sah immer alt aus. Er war viel zu schwer, häßlich und völlig veraltet. Während BMW PDC einsetzte, fuhren bei Mercedes zu kurze Peilstäbe aus.
Wobei die Peilstäbe beim 140er ja echter Kult sind ... ...und wurden ja auch
schon 1993 um 2cm verlängert. Aber die gabs ja leider auch eh nur bei den
VorMopf-Modellen bis 1995, ab 1995 dann auch mit Ultraschall-Einparkhilfe "Parktronic" (PTS)

Zitat:
Zitat von Dr. No. Beitrag anzeigen
Ingesamt war der w140 wesentlich schlechter als sein Vorgänger und der E32 und E38
Also DAS kann man so aber nun wirklich nicht sagen ...

Als die 140er S-Klasse 1991 neu auf den Markt kam, war der 140er mit recht
großem Abstand schlicht das beste Auto der Welt, da gegen hatten
werden der 32er 7er und schon gar nicht die dann alte 126er S-Klasse eine Chance ...

Erst der 38er 7er hat dann gegenüber der 140er S-Klasse wieder ganz gut aufgeholt.

Nett war ja dann auch, wie blas der damals neue 65er 760iL gegen den
"alten" 220er S600L mit dem damals neuen V12 BiTurbo aus dem Maybach
ausgesehen hat, weshalb der neuen 01er 760iL dann natürlich auch einen
V12 BiTurbo bekommen "musste" ....

Letztlich war/ist der Wettbewerb zwischen der Mercedes-Benz S-Klasse und
der 7er Reihe von BMW aber meist ein echtes Kopf-An-Kopf-Rennen.

Die neue 222er S-Klasse scheint da aber tatsächklich, wenn man sich die
ersten Bilder und Infos so anschaut, auch wieder ein echter Hammer zu
werden, sowohl optisch als auch technisch...



Und wenn man sich dann noch überlegt, das es von der 222er S-Klasse so
viele Varianten wie noch von keiner S-Klasse zuvor, und auch von keinem
Wettbewerbsmodell, geben wird, scheint Daimler mit der neuen S-Klasse die
Maßstäbe mal wieder ganz schön weit nach oben zu verschieben....

Geplante Varianten der 222er S-Klasse:

W222 - S-Klasse normaler Radstand - wie bisher auch

V222 - S-Klasse langer Radstand - wie bisher auch

VL222 - S-Klasse extralanger Radstand - nochmal 20cm länger als langer Radstand, soll die Rolle des W240 Maybach 57 übernehmen.

VV222 - S-Klasse Pullman - soll die Rolle des V240 Maybach 62 übernehmen
(vom Pullman wird es ggf auch noch eine Landaulet-Version geben)

A222 - S-Klasse als 4türiges Cabrio, in der Art der Studie "Ocean Drive" - ist aber noch nicht 100% entscheiden, wäre aber Konkurenzlos.

C222 - S-Klasse als 4türiges Coupé - ein Art Super-Luxus-CLS, als Alterntaive zu Bentley GT und Co. - Denkbar wäre hier statt dem 4tüigen
Coupé auch ein S-Klasse Shooting Break, ala CLS Shooting Break.

C217 - S-Klasse zweitüriges Coupé (wie bisher CL-Klasse)

A217 - S-Klasse zweitüriges Cabrio - neues Modell, als Alternative zu Bentley GTC und Co

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (28.03.2013 um 00:56 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 06:53   #48
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Nett war ja dann auch, wie blas der damals neue 65er 760iL gegen den
"alten" 220er S600L mit dem damals neuen V12 BiTurbo aus dem Maybach
ausgesehen hat, weshalb der neuen 01er 760iL dann natürlich auch einen
V12 BiTurbo bekommen "musste" ....

Jetzt überleg doch mal, welcher Motor wirklich "alt aussah".
Ein Motor, der durch sein Konzept 445PS ohne Turbos packt, dazu ein akzeptablen Verbrauch und Abgaswerte erreicht. Oder eine Notlösung die ein anderer verzweifelter Hersteller hinterherbringen musste Den Motor gab es schon ewig im Maybach- nix weltbewegendes!

Wurde übrigends schon damals von vielen Autozeitschriften kritisiert...

btw: Das der v12 F01 jetzt mit BiTurbo kommt, hat andere Gründe... Hätte man ja sonst schon im E65FL einführen können ;-)
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 07:26   #49
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Find die Begründung auch n bisschen lächerlich. Gibt auch Turbo Corsas mit 1000PS, von daher hat das Kevin schon richtig erkannt.
Wobei die Leistung an sich beim V12 wohl die kleinste Rolle spielt. Aber die alten Ingenieure scheinen auszusterben.

Wenn man nach Chriss Bericht über den N74 geht, dann läuft ein 15 Jahre alter M70 weicher als ein werksneuer N74

Zum Thema neue S-Klasse: Rücklichter sehen auf dem gezeigten Bild aus wie beim F01 (von der Seite betrachtet)
Scheinwerfer vorne sind bei Mercedes schon immer ein Witz gewesen. Da sehen ja selbst Japaner besser aus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 07:31   #50
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 745d Beitrag anzeigen
Bei der S-Klasse gab es übrigens schon 1993 ein Navi, aber nur für den japanischen Markt.
Das gab es aber auch bei BMW schon zu dieser Zeit, aber halt nur auf Schwanenhals.



Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Navi_E32_Schwanenhals.jpg (62,4 KB, 25x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 2kg (BC-Klasse) Halon Feuerlöscher von der E23 7-er BMW BunBunRacer BMW 7er, Modell E23 5 27.12.2010 20:39
E23-Teile: 2kg (BC-Klasse) Halon Feuerlöscher von der E23 7-er BMW BunBunRacer Suche... 4 24.11.2010 08:28
Mercedes: ...zurück zur Ur-G-Klasse von 1979 - 30 Jahre G-Klasse Edition "Pur" JPM Autos allgemein 37 29.07.2009 18:27
Rabattschlacht bei Mercedes - sogar schon für neues T-Modell der C-Klasse Alfred G Autos allgemein 0 23.10.2007 15:19
Neues in Sachen neue S-Klasse W221. Sebastian Nast Autos allgemein 11 03.07.2004 03:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group