


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2012, 10:00
|
#21
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
(Mr. yes,we can) obama 
|
Genau der wars.... Cash for clunkers... wo Volvo S80, E38, Jaguar X300 etc. sinnlos vernichtet wurden.
Schöner Wagen, der Lincoln. Ich hatte ihn ja damals schon kommentiert, als Du vom Kauf berichtet hast. Wenn Du nun zufrieden bist damit, alles bestens  . Wenn meine "Regierung" auch nur annährend so autoverrückt wäre wie ich, dann hätte ich schon längst was ähnliches in der Halle, z.B. einen 77er Oldsmobile Cutlass Supreme Coupe oder einen 77er Mercury Cougar XR-7. Irgendwie sind die 77er der feinste Jahrgang  . Egal ob bei Autos oder bei Ehefrauen *g*
Geändert von Lord Sinclair (01.01.2012 um 10:46 Uhr).
|
|
|
01.01.2012, 10:25
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
Schönes Fahrzeug  
Na denn allzeit gute Knitter- und beulenfreie Fahrt 
Gruß Doppelpack
__________________
|
|
|
01.01.2012, 10:40
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
Wenn meine "Regierung" auch nur annährend so autoverrückt wäre wie ich, dann hätte ich schon längst was ähnliches in der Halle, z.B. einen 77er Oldsmobile Cutlass Supreme Coupe oder einen 77er Mercury Cougar XR-7.
|
Aufhören. Sofort aufhören! Das ist Folter!! 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
01.01.2012, 10:50
|
#24
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
@ThomasG: Ich kann die Reihe gerne fortsetzen, ein Thunderbird, ein Continental wie Alfred ihn hat (ich würde allerdings den Mark IV bevorzugen, als Cartier Edition), ein Eldorado....
|
|
|
01.01.2012, 11:45
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
Irgendwie sind die 77er der feinste Jahrgang  . Egal ob bei Autos oder bei Ehefrauen *g*
|
Bei den 77er Frauen kenne ich mich nicht so aus (da fällt mir allenfalls die grandiose Schauspielerin Birgit Minichmayr ein), bei den US-Autos hingegen fing es 1977 im GM-Konzern schon allenthalben zu schrumpfen an.
Zum Vergleich:
1976 Cadillac Coupe de Ville (5,86m)
1977 Cadillac Coupe de Ville (5,61m - ein Viertel Meter kürzer!)
während Lincoln noch bis 1979 die volle Größe aufrechterhielt. Hier das 1977er Town car - das wäre auch noch so ein Traumauto.
Hier übrigens ein netter Werbespot für den 77er Lincoln auf Youtube. Kernaussage: "Some 1977 luxury cars are smaller than last year. Lincoln has retained its size."
|
|
|
01.01.2012, 13:18
|
#26
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Den Mark V finde ich auch toll, allerdings würde ich nie den Collectors Edition nehmen, da dieser kein Opera Fenster hat, was für mich ein wesentliches Bestandteil vom Design ist.
|
|
|
01.01.2012, 15:03
|
#27
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
@Alfred: Wie Du weißt, stehe ich ja auch auf lange Motorhauben ... 
Also auch hier wünsche ich Dir noch mal langen und knitterfreien Spaß mit diesem wunderbaren Gleiter
Gruß,
Sven
__________________
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
|
|
|
01.01.2012, 15:59
|
#28
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Glückwunsch zum wunderschönen Lincoln
Ja an die erstaunten und begeisterten Blicke der Anderen muss man sich erst gewöhnen,
gerade als 7er Fahrer eine ganz neue Erfahrung
Tanken ist auch immer herrlich
Vati hat auch einen Ami http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2604
6,4L V8 dafür in einem Kleinwagen
Ich schraube jede freie Minute daran, nur die Winterpause braucht kein Mensch 
Grüße
Alexander
|
|
|
01.01.2012, 17:37
|
#29
|
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Der Lincoln ist ist ein toller Wagen, Glückwunsch dazu.
Mein persönlicher Traumwagen ist aber der Cadillac. Schade, dass die Wagen und passende Werkstätten hierzulande so selten sind.
Ich hoffe ich werde mal einen besitzen, vielleicht in ein paar Jahren.
Gruß
Volker
|
|
|
01.01.2012, 17:58
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Alfred !
Vielen Dank für die Tipps !
Die Firma Rinkens macht einen ausgezeichneten Eindruck.
Und ja, bei mir soll es auch was Älteres werden.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|