


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2011, 22:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 740i 6Gang ('94) E38 740iL ('98) E34 M5 ('92) E39 M5 ('99)
eBay-Name: jaymasing
|
Lpg Umbau für 97er Audi S8 4.2
Hallo Ich weiss, dass sich viele Umrüster hier im Forum tummeln.
Ich suche Jemanden in NRW, der mir meinen Audi S8 auf LPG umrüstet.
Bitte schickt mir eure Angebote über U2U
Was für mich wichtig ist.:
Radmuldentank mindestens 80L.
Betankungsvorrichtung hinter der Tankklappe.
Möglichkeit den Motor direkt auf Gas zu starten.
Sollte möglichst schonend für den Motor sein.
Ich möchte die Software und das Interfacekabel für die Anlage haben um die Anlage selber überprüfen zu können.
Selbstverständlich eine vollsequentielle Anlage mit Abgasgutachten vom Tüv abgenomen und eingetragen.
Unter Umständen sind noch weitere Arbeiten am Fahrzeug zu erledigen.
Bitte um zahlreiche Angebote.
Würde mich freuen den Auftrag an jemanden aus dem Forum vergeben zu können. 
|
|
|
02.05.2011, 00:48
|
#2
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
eBay-Name: jdeluxe2
|
...
Auto Becker ...in Herne
der beste umrüster in nrw, mehrere kfz meister empfehlen ihn bei uns in der umgebung.
AUTO BECKER - AD Auto Dienst
lasse da jetzt meinen frisch erworbenen e38 740i umrüsten. Natürlich LPI statt LPG
und da gehen sogar 2x 90l tanks in den dicken. damit komm ich nach Berlin und zurück  
Gruß Juelz
|
|
|
02.05.2011, 18:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 740i 6Gang ('94) E38 740iL ('98) E34 M5 ('92) E39 M5 ('99)
eBay-Name: jaymasing
|
Das Angebot ist sehr interessant, übersteigt aber meine Preisvorstellungen. 
|
|
|
02.05.2011, 19:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Was solls denn da kosten?
|
|
|
02.05.2011, 21:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 740i 6Gang ('94) E38 740iL ('98) E34 M5 ('92) E39 M5 ('99)
eBay-Name: jaymasing
|
2200 euro ist meine Schmerzgrenze.
|
|
|
03.05.2011, 00:48
|
#6
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
eBay-Name: jdeluxe2
|
nja gas anlagen gibbet in polen ab 800 ohne einbau bis 3500 in deutschland mit einbau.
es liegt ja immer an der qualität der anlage, also mein "liebhaber fahrzeug" hat nach 12 jahren ohne einen krümmel rost 118tkm runter und dem gönne ich jetzt das beste vom besten.
fahre jetzt seit 40tkm auf LPG und bereuhe bei schlechter gas quali nur die fehlende leistung, dem möchte ich jetzt durch LPI aus dem weggehen. wenn man seit auto noch lang genug fährt, amortisiert sich das ganze auch schnell genug! ( habe noch vor einen jahr für 42 cent getankt! derzeit gute 65, da ist man mit so einem breiten grinsen an die tanke gefahren xD )
ich werde in den nächsten 2 wochen meinen dicken umrüsten, und werde ihn dann ausgiebig im forum darstellen. werde auch mal die mir vorgeschlagenen preise des umrüsters angeben.
leider hat man meines wissen auch 2 schalter, je tank einen -.-*
gruss
Geändert von juelz (23.05.2011 um 19:26 Uhr).
|
|
|
03.05.2011, 01:15
|
#7
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
eBay-Name: jdeluxe2
|
ach ja "auf gas starten" wird nix.
da es eine betriebstemperatur von ca 30 grad celsius benötigt
und da die benzin pumpe immer den ersten schluck benzin braucht.
mein kleiner bruder fährt auch auf lpg. er hatte mal einen leeren benzin tank und konnte nicht mehr starten (MB w202 c220) , da haben wir etwas feuerzeug gas in den luftfilter kasten gesprüht und fix gestartet, da der motor warm war klappte es auf anhieb.
 
aber software und interfacekabel wär eine sehr gute idee ! aber der umrüster sagt dann bestimmt zu mir, neeeeeee da kommse einfach hier hin xD wohne ja nur 5 km weit weg von ihm
|
|
|
03.05.2011, 05:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ich halte es für die preisvorstellung in D etwas unrealistisch.
mit kabel und interface dazu keine chance.
wenns eine stargas ist, ist allein der materialpreis, wenn du ihn kaufst schon bei 1500 euro. das kabel und interface mag ich mir garnicht vorstellen was das noch kostet. und dann natürlich die kosten für den einbau.
selbst hier in unserer gegend wenn ich da wegen V8 fragte kamen immer ca 2500 euro.
und bei Audi ist noch weniger platz als bei 7er.
80L brutto oder netto? netto keine chance in der reserveradmulde denke ich. wenn nur als zylinder.
und auf gas starten geht, aber nur wenn der motor schon die besagte temperatur hat. da muß man irgend ne kombination drücken dann startet er auf gas.
|
|
|
03.05.2011, 06:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Kunii
..........wenns eine stargas ist, ist allein der materialpreis, wenn du ihn kaufst schon bei 1500 euro......
|
 , der war gut, unter 500€ tutti kompletti wage ich mal ganz dreist zu behaupten
Wer hat dir den das märchen von den EK-Preisen erzählt?
Es braucht schon ne menge Vitamin B um an sowas ranzukommen, aber mein Kfz'i und langjähriger freund hat für seine Prins im Audi (4zylinder) komplett unter 500€ bezahlt, natürlich selber eingebaut, hat auch den (lächerlichen) lehrgang dazu absolviert  
|
|
|
03.05.2011, 06:44
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 740i 6Gang ('94) E38 740iL ('98) E34 M5 ('92) E39 M5 ('99)
eBay-Name: jaymasing
|
Mit Zeit und Geduld kann man alles erreichen. 
Ich bin zuversichtlich mit meiner Preisvorstellung, bei uns in NRW ist die Umrüsterdichte recht groß.
Das wird schon klappen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|