Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 19:49   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard Werkstatt bricht Scheibenwischergestänge. Wer haftet?

Habe meinen XJR wegen unruhigem Motorlauf in einer freien Werkstatt. Katzenvertragswerkswerkstatt gibts im Umkreis nicht.

Getauscht wird das Abgasrückführungsventil. Heute bekomme ich einen Anruf, das Wischergestänge ist beim Ausbau gebrochen, kostet 100€, das müssten sie dann auch noch bestellen.

Ich stimmte zu, da ich das Auto schnellstmöglich wieder fahren will, aber prinzipiell sollte ja für von der Werkstatt verursachte Schäden die selbige oder eine Versicherung haften, nicht der Kunde...

Wer kennt sich da aus?
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 20:15   #2
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Als bei mir (ja, ok, bei meinem Karren) bei der Inspektion der Lehrling nen Schraubenschlüsel in den Kühler "gelegt" hat gabs auf Kosten der Wirkstatt nen neuen.
Ohne Diskusion oder sonstiges.
Wurde mir auch erst bei Abholung gesagt --- No Problem.
Wird bei dir wohl nichts anderes sein.

Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 20:28   #3
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hmmm, klar eigentl. muss der Schädiger den Schaden ersetzen.

Aber, wie issn dass bei so einem Exoten? Ist das Gestänge da sowieso eine Schwachstelle und bröselt nach den Jahren oder doch nur echte Schusseligkeit?

Immerhin gäbs alt gegen neu und falls Du evtl. gern wieder damit dorthin willst, kannst ja auch überlegen, fünfe grad sein zu lassen bzw. mal über fifty/fifty oder so nachdenken, damit die auch nicht umsonst arbeiten müssen?!

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 20:36   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ein Arbeitskollege hatte einen 3 Jahre alten Seat Cupra R in der Werkstatt und es sollten die Bremsbeläge und Scheiben gewechselt werden. Auto 3 Jahre und 60.000km alt. Beim ausbauen der Bremssättel, sind die Schrauben abgerissen an beiden Sättelnm, somit für die Tonne. Bekanntes Problem bei dem Auto^^ Geld von der Werkstatt hat er dafür bis heute keines gesehen obwohl Seat Vertragswerkstatt... Auch unzählige Schreiben an Seat halfen da nicht viel. Kostenvoranschlag waren 600 Euro für die Bremsen und zum Schluss kamen halt noch die 2 Brembo Sättel dazu... Also du bekommst NICHT IMMER den Schaden ersetzt. Ich hab da noch div. andere Beispiele gehört... Auch hier im Forum
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:04   #5
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Ja, dass mit Folgeschäden bei bekannten Mankos MUSS dem Kunden vorher gesagt werden, tut man dass nicht, ist man haftbar. So z.B. hätte dass mit einem evtl. bereits bekannten Problem beim Ausbau des Scheibenwischer, vorher mit Dir geklärt werden müssen. Wenn Du dann Dein ok. gibst, ... dann ist das halt so, muss man mit leben. Wie Laafer schon sagte, manchmal gehts halt einfach nicht anders - da müssen Werkstätten Konstruktionsmängel bekämpfen - zum Leid des Kunden.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:37   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie soll eine freie Werkstatt das vorher wissen ?

Wenn man das Gestänge dafür ausbauen muss und das Teil vom Alter sichtlich zerbröselt, dann haftest Du, ansonsten halt die Werkstatt.

Sollen Dir halt das Altteil mal zeigen und ob man das Teil dafür überhaupt berühren musste.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 15:01   #7
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Katzenvertragswerkswerkstatt gibts im Umkreis nicht.
Dünnes in Regensburg?

Zur Frage... ich finde, wenn die Werkstatt etwas kaputtmacht, was definitiv nicht zum Arbeitsumfang gehört (Wischergestänge vs Abgasrückführsystem), dann muss die den Schaden auch ersetzen, also sprich ein neues Gestänge einbauen, evtl mit geringem Abzug Neu für Alt, oder eben ein gebrauchtes... weil, @ M3-Cabrio, so ein Exot ist der XJR (bzw, die X308-Serie... the_bob hat glaub ich so einen, oder ist es schon ein X350?... die Baujahrangabe ist ja direkt am Modellwechsel) nun auch wieder nicht... selbst wenn man sich nicht mit dem Auto auskennt, gibts da Anleitungen im Internet.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 20:32   #8
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Das ist ein XJR X350 und ganz sicher kein Exot.
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: >Halter vom Ausgleichbehälter bricht>der fliegt lose rum>Schlauchhalterung bricht sexus BMW 7er, Modell E38 9 28.04.2009 14:49
E - MH - OB wer kennt freie Werkstatt UBE BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 17.02.2006 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group