


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.12.2010, 18:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Probleme mit der Bremse beim Polo Bj. 07
Hallo zusammen,
Gestern versagte die Bremse bei mir. Jetzt muss ich mit beiden Füßen auf der Bremse stehen um zum Stillstand zu kommen. Habe zuerst auf den Bremskraftverstärker getippt, aber es geht wesentlich, als beim abschleppen zum Beispiel, wo ich nur die Zündung anhabe.
|
|
|
19.12.2010, 18:49
|
#2
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ich versteh nur Bahnhof! 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
19.12.2010, 19:01
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ägypten...?
Drück' Deine Frage doch bitte so aus, daß man sie verstehen kann...
Als erstes würde ich mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit schauen.
Wenn die Bremse versagt, geht irgendwo Bremsflüssigkeit flöten.
Oder geht sie nur "schwer"?
Dann stimmt vielleicht was mit dem Bremskraftverstärker nicht.
Und der Bremskraftverstärker funktioniert nur, wenn die Maschine läuft, ansonsten ist der Speicher nach zwei bis drei Bremsungen leer, und dann muß man kräftig drauflatschen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
19.12.2010, 19:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Nach der Bremsflüssigkeit habe ich geschaut. Ist genug vorhanden. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Bremse hat nicht versagt. Ich muss jetzt ziemlich stark drauftreten, damit der Wagen bremst. Und dass fast mit beiden Füßen im übertriebenen Sinne.
|
|
|
19.12.2010, 19:38
|
#5
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
bremskraftverstärkerschlauch ist am plastkverteiler gebrochen, bkv ggf. eingefroren oder schlicht und ergreifend kaputt.
wenn flüssigkeit fehlen würde geht die bremse gar nicht oder erst nach aufpumpen.
guido
|
|
|
21.12.2010, 11:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Danke für die Info. So wie Du schon sagtest, muss nur ein Schlauch getauscht werden, da er kaputt ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|