


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2010, 17:27
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
So, ich habe mir den Wagen HEUTE angeschaut und muss sagen, der ist wirklich wie aus der Schachtel!
Man kann dem Wagen fast ne 1 geben!
Der wirklich keine Beule, nur zwei Kratzer an der Kante der Heckschürze zum Kofferraum........... ich denke das ist normal.
Steinschläge sind auch der feineren Art zuzuordnen, kein Rost!
Innen ist der Wagen PERFEKT, keinerlei Abnutzungsspuren. Auch der Fahrersitz ist wie NEU.
Alle Inspektionen wurden im perfekten Rythmus gemacht und wie schon geschrieben nur bei der BMW (Saarbrücken).
Das mit den Injektoren ist ihm unbekannt, zumindest wurde laut Scheckheft noch nie einer gewechselt.
ABER: Ich bin ja 3 Jahre einen E32 740i gefahren und war mehr als HAPPY 
Alleine der seidenweiche Motor und die Leistungsentfaltung in Verbindung mit dem kernigen Sound sind nicht zu toppen 
Naja, das mit der Plakete ist auch nedd so toll in Bezug auf den 740D 
|
|
|
08.08.2010, 18:17
|
#22
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 740i
So, ich habe mir den Wagen HEUTE angeschaut und muss sagen, der ist wirklich wie aus der Schachtel!
|
Dann kauf ihn - nach entsprechender ausgiebiger Probefahrt!
Ich würde ihn trotz des schönen Äußeren vor dem Kauf mal komplett durchchecken lassen.
Von wegen der Plakette: Also ich kenne eigentlich keinen Forumler, der mit einer gelben oder roten Plakette umherfährt (ich kenne natürlich nicht alle). Die meisten haben entweder gar keine Plakette oder eine grüne! Da diese Umweltzonen sowieso nur ein Etikettenschwindel mit Alibifunktion sind, hätte ich keinerlei Bedenken, mir als Dieselfahrer, der immerhin Euro 3 besitzt, eine grüne Plakette zu besorgen und aufzukleben.
Warum auch? Kontrollen finden so gut wie nicht statt und im ruhenden Verkehr sieht man den Autos eh nicht an, wie sie motorisiert sind. Wer es gesetzestreuer mag: Es gibt auch Ausnahmeregelungen - gegen eine entsprechende Gebühr, versteht sich.
|
|
|
08.08.2010, 18:20
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von 740i
So, ich habe mir den Wagen HEUTE angeschaut und muss sagen, der ist wirklich wie aus der Schachtel!
Man kann dem Wagen fast ne 1 geben!
Der wirklich keine Beule, nur zwei Kratzer an der Kante der Heckschürze zum Kofferraum........... ich denke das ist normal.
Steinschläge sind auch der feineren Art zuzuordnen, kein Rost!
Innen ist der Wagen PERFEKT, keinerlei Abnutzungsspuren. Auch der Fahrersitz ist wie NEU.
Alle Inspektionen wurden im perfekten Rythmus gemacht und wie schon geschrieben nur bei der BMW (Saarbrücken).
|
Das hat alles zum technischen Zustand überhaupt nichts zu sagen....
Insbesondere das Scheckheft ist (ausser zu Aussagen über den Kilometerstand) eigentlich nicht viel wert.
Da weiß trotzdem keiner wie es mit Achsen, Getriebe, Turbos, Rost, Lenkung etc.pp. aussieht..
(Auch die Injektoren tauchen da natürlich nicht auf, weil sie nicht zum Prüfumfang der Inspektionen gehören)
Vor allem dieser Satz:
Zitat:
Zitat von 740i
Das mit den Injektoren ist ihm unbekannt, zumindest wurde laut Scheckheft noch nie einer gewechselt.
|
ist bedenkenswert, denn wer von der Problematik noch nie was gehört hat (und sich vermutlich auch für andere Diesel-Eigenarten nicht interessiert) kann man nicht erwarten, dass er sich an bestimmte, dringend nötige Grundsätze beim Umgang mit (insbesondere frühen) CR-Dieseln gehalten hat.
Gruß,
Kai
|
|
|
08.08.2010, 22:14
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Naja, so ganz schwarz würde ich das jetzt auch nicht sehen.
Der Mann ist 61 Jahre und schaut nicht aus als hätte keine Zeit/Geld in die Wartung und Pflege des Wagens gesteckt! Sonst würde er bestimmt nicht so da stehen wie er steht!
Daß er von der Geschichte mit den Injektoren nichts weiß, macht ihn in meinen Augen nicht zum Verbrecher.......... will sagen, der Mann ist irgendwo Endverbraucher und bei weitem kein technisch interessierter bzw. kein Freak wie "WIR" das sind 
|
|
|
08.08.2010, 22:21
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von 740i
der Mann ist irgendwo Endverbraucher und bei weitem kein technisch interessierter bzw. kein Freak wie "WIR" das sind 
|
Und eben DAS kann bei so einem CR 1.Gen. tödlich sein..... leider...
Gruß,
Kai
|
|
|
08.08.2010, 22:24
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Zitat:
Auch das so hoch gelobte LPG, die Anlagen sind bestimmt nicht weniger anfällig wie die Dieselkomponenten
|
ganz sicher sind sie zuverlässiger.
Klare Sache: 740i!
LPG ist nicht umsonst "hochgelobt". Es ist einfach im Moment konkurrenzlos. Natürlich nur weil der Staat es eben nicht nur sehr gering besteuert. Gäbe es keine Steuern auf Kraftstoffe wäre das natürlich alles überflüssig und man könnte den 740i schön original auf Benzin fahren.
Allerdings würde es dann wohl gar keine Diesel mehr geben, da Diesel dann sogar teurer als Benzin wäre.
Geändert von Andreas1986 (08.08.2010 um 22:31 Uhr).
|
|
|
08.08.2010, 22:36
|
#27
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Und eben DAS kann bei so einem CR 1.Gen. tödlich sein..... leider...
|
Jeder Gebrauchtkauf ist ein Risiko, deshalb würde Kai das nie tun
Der Vorbesitzer von meinem war 77. Der hatte bestimmt noch nie was vom CR 1. Generation gehört. Vorteil aber: Der hat die Karre nie getreten, immer Ölwechsel gemacht, und bestimmt immer vollgetankt...
Zitat:
Zitat von 740i
Das mit den Injektoren ist ihm unbekannt, zumindest wurde laut Scheckheft noch nie einer gewechselt.
|
War nie was kaputt, ist doch kein Fehler...eher im Gegenteil.
Zitat:
Zitat von Claus
Dann kauf ihn - nach entsprechender ausgiebiger Probefahrt! 
|
Das sehe ich auch so. Solche Exemplare bekommst Du nicht auf dem Silbertablett serviert. Die sind selten.
|
|
|
08.08.2010, 22:41
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Das dieses Dieselgelaber, nicht aufhören kann 
...
Auch das so hoch gelobte LPG, die Anlagen sind bestimmt nicht weniger anfällig wie die Dieselkomponenten - die Umrüstung kostet ebenfalls Geld.
|
   Ist doch eigentlich ganz leicht: Du mußt nur endlich mal damit aufhören. Mit Deinem Gelaber.
Denn dafür, daß Du weder einen E38 Diesel noch einen E38 Benziner je gefahren hast, geschweige denn je LPG geschnüffelt hast, liest man verdammt viel von Dir .. zu Themen, zu denen Du eigentlich nichts beizutragen hast. Denn sonst wüßtest Du wenigstens aus den Berichten von Betroffenen von den überdurchschnittlich häufigen und teuren Dieselpannen der 1. CR-Generation.
Si tacuisses.
Dann hört endlich auch mal dieses Gelaber auf.
|
|
|
08.08.2010, 22:41
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von McTube
Jeder Gebrauchtkauf ist ein Risiko, deshalb würde Kai das nie tun 
|
Doch, doch, hab ich schon getan...manchmal gibts eben Sachzwänge.. 
allerdings kann icb ja trotzdem davon abraten 
Gruß,
Kai
|
|
|
09.08.2010, 09:16
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Was eigentlich komisch ist, als ich damals einen 740i (E32) kaufen wollte sagten einige: Hör auf damit, du hast da Probleme mit der lockeren Ölpumpe und dauernd Probleme mit der Elektrik.
Ich habe den Wagen damals mit 162tkm. gekauft und bin bis 243tkm. gefahren und nie Probleme mit dem Motor.
Das einzige was mal kaputt war und gewechselt wurde, der Motor der Fahrertür für den elektrischen FH.
Mal kurz OFF-TOPIC:
Wie sind denn die Fahrleistungen von nem E38 740i zum E32 740i?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|