Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 13:17   #11
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive

Standard

Und warum wird immer davon ausgegangen das die Teile auf jeden Fall kaputt gehen?
Wenn man einen Benziner durch rechnet, rechnest du ja auch nicht sofort ein defektes Lenkgetriebe mit ein oder?

Die zugegeben teuren Dieselteile werden hier immer in JEDE Rechnung mit einbezogen, weil die ja sofort und 100%ig kaputt gehen
LPG-Anlagen und Benzinmotoren scheinen unkaputtbar zu sein...

Soll jeder machen wie er will, aber Benziner = günstig, und Diesel = teuer ist einfach Quatsch! Pech und Glück kann man mit allen Autos haben, und wenn du beim Benziner einen Motorschaden hast, rechnet sich da auch nichts mehr.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:22   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i

Standard

Ich rate einfach mal ganz allgemein von Gebrauchtwagen ab...wenn da was kaputt geht, muss man immer zahlen...sowas Blödes.

Einfach alle 2 Jahre neu kaufen, dann hat man immer Gewährleistung und Garantie

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:26   #13
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive

Standard

@Kai

Damit wäre das Thema dann auch durch
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:37   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20

eBay-Name: PacificDigital
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
....Was kosten 2 turbos mit einbau wenn man es gescheit machen lässt? Da kostet einer schon über 1500€ ohne einbau..
...
Hochdruckpumpe: 800€
...


Der V8-Alex hat grad 6 injektoren überholen lassen vom 530d - knappe 900€ und er hat mehr probleme als vorher... beim Benziner gibts nichts benziner spezifisches das wenns kaputt geht, sooo ins geld geht. LMM´s sind vom fuffy, kosten genauso viel, lambda´s hat der diesel weniger, also spart man da was
jau... die milchmädchenrechnung kenne ich
einen original neuen turbolader bekommt man (wenn nicht beim ) für 880,- incl. steuer und nicht einen austausch wie beim
die esp kostet auch keine 800,- nur eben nicht beim sondern beim bosch dienst...
stimmt... beim benziner geht nix kaputt was geld kostet... also die zkd hält locker 10 mio km... man sieht es an den diversen fred's hier im forum
turbos wechselt man auch nicht paarweise wie stoßdämpfer oder bremsen... sondern das was defekt ist
injektoren sind achso teuer.... bei 150tkm mal einen oder 2... was kosten auf gleiche km denn alleine die zündkerzen?
wie so oft werden die extreme für einen vergleich angeführt, aber ich kann kai nur zustimmen, einen schiffsdiesel von anfang an fahren ist klasse... ne ruine kaufen ist teuer es bedeutet anfangs sehr hohe investitionen die zwar nicht zwangsläufig kommen aber je nach vorbesitzer wahrscheinlich sind. ich hätte mir einen teuren mit wenig km kaufen können... aber da weiß man eben nicht was trotzdem kommt, so habe ich in einen rel. billigen viel reingesteckt aber ich weiß nun was ich habe
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:39   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20

eBay-Name: PacificDigital
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich rate einfach mal ganz allgemein von Gebrauchtwagen ab...wenn da was kaputt geht, muss man immer zahlen...sowas Blödes.

Einfach alle 2 Jahre neu kaufen, dann hat man immer Gewährleistung und Garantie

Gruß,
Kai
öhm... dann haste mit sicherheit immer nen garagenwagen... denn bis die kinderkrankheiten des immer neuen kuriert sind, steht er dauernd in der werkstatt und dann kommt eh nen neuer
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 14:43   #16
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32

Standard

Zitat:
Zitat von 740i Beitrag anzeigen
Der Klassenlehrer meines Sohnes möchte seinen 740D aus 2000 verkaufen.
187tkm, BMW-Scheckheft komplett, sehr guter Zustand. Er möchte so um die 7000€.
Wenn "sehr guter Zustand" so zutrifft (Dazu gehört für mich nicht nur dass er aussen glänzen kann - auch druntergucken, Diagnose, Motorraum genau inspizieren) dann mach es.

Der Zustand ist wichtiger als die Motorisierung was die zu erwartenden Kosten angeht.
So ne schöne gelängte Steuerkette beim 740i ist auch nicht ohne, verstopfte Kats und und und. Zudem sollte man etwas über aufgeladene Diesel wissen um nicht hilflos ausgeliefert zu sein und den guten Wartungszustand aufrecht erhalten zu können.

Was die Fahrleistungen angeht: Fahr die Karre Probe, das ist aber mit Suchtgefahr verbunden

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
-Der Verbrauchsvorteil kann groß sein, aber nur bei entsprechender Nutzung
Übrigens liege ich nicht-Langstrecken-Fahrer beim Verbrauch etwas unter der Hälfte von dem was ein "i" bei meiner Nutzung nehmen würde...das ist aber nur ein Teil der Wahrheit.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 15:44   #17
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203

Standard

Der 740i ist wirklich einer der Top Motorisierung im E38. Mann hat glück oder nicht. Mann findet heutzutage kaum 740d oder 740i mit einwandfreiem Zustand.

Besonders beim 740i 4,4 würde ich auf Kats, Steuerkettenführung achten die gehen auch ab 200 tkm hops. Alleine wegen der Gelben Plakette beim 740d wäre es für mich heute keine alternative.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 15:55   #18
Mafia
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Hannover Garbsen
Fahrzeug: e38 740i 4,4 v8 (09.1996) lpg tartarini

Standard

der redet hier aber vom E32 und nicht vom e38....
würde aber auch den e38 4,4 nehmen...
Mafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:04   #19
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW

Standard

Ich wuerde nen iL nehmen.

Besserer Fahrkomfort durch den laengeren Radstand und sehr viel Platz im Fond - da hab ich schon Moebelstueck transportiert und etwaige Passagiere dankens einem auch... "Hast du genug Platz oder muss ich ein wenig den Sitz nach Vorne fahren" Den Satz habe ich nun gestrichen


Zitat:
Zitat von Mafia Beitrag anzeigen
der redet hier aber vom E32 und nicht vom e38....
würde aber auch den e38 4,4 nehmen...
E32 gab's aber nie als Diesel....

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:40   #20
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II

Standard

ich habe den M62TÜB44, ein top motor, passt wunderbar zum e38.
wenn ich wieder einen e38 kaufen müsste dann mit diesem motor.

natürlich ist der zustand des autos wichtig.
gut erhaltene e38 mit wenig km kosten meist an die 20000€.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich 740i/740d hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 49 23.01.2010 00:32
Schöner 740d & 740i Necktou eBay, mobile und Co 0 19.07.2007 23:26
Karosserie: 740d, 740i oder doch 750 ? quicksilver BMW 7er, Modell E38 26 19.02.2007 23:10
740I oder 740D ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 42 20.01.2007 15:21
Auspuff 740i and 740d winzy54 BMW 7er, Modell E38 0 06.04.2003 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group