Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2003, 22:47   #11
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Also zu dem Thema kann ich auch was beisteuern:

Ich habe mal ähnlich gedacht, bis ich im September 2001 den Smart dazu bekam. Auch mit diesem Fahrzeug benutze ich trotz V-max 135 (echte) die dritte Spur, wenn nötig. Und da interessiert es mich herzlich wenig, wenn hinter mir ein Porsche oder ein Bimmer mit Lichthupe kommt. Ich werde meinen Überholvorgang definitiv beenden. Ich kann nun mal nicht schneller, bin aber trotzdem schneller als der Mittelspur-Fahrer - also darf ich das auch!

Falls jetzt Maulereien aufkommen: Ich schaue natürlich in den Rückspiegel - und wenn ich da bereits so eine Rakete erkennen kann, warte ich auch. Das ist aber nicht imemr erkennbar.

Jedenfalls fahre ich seitdem auch mit dem Bimmer entsprechend - denn mit manchen Fahrzeugen gehts einfach nicht schneller - und das weiß ich seit dem Smartie.

Gruß Crazy
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 23:30   #12
cheffe
Nüschtnutz
 
Benutzerbild von cheffe
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
Standard

@CrazyDiamond730

nanana, so seh ich es aber nicht!
wenn einem "Kleinwagenfahrer drei Fahrspuren nicht mehr reichen, dann geht er auch auf die siebente oder achte
will bedeuten, wir überholen jetzt also im fünf-km/h-Takt auf allen uns in Zukunft bereitstehenden Fahrspuren jeden nur erdenklichen langsam fahrenden Leidensgenossen wann immer wir wollen (oder wir ein paar km/h schneller sind )
Wenn 1er überholen will, soll er lt. StVO mit höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende sein Vorhaben in Angriff nehmen und auch abschliessen und nicht mit 3-5 km/h solche Versuche auf der 3. Fahrspur abturnen

Also nutzt es niemanden noch so viele Fahrspuren neben einander zu bauen, wenn all die Kleinwagenfahrer selbst dann noch die am weitesten "LINKE" für sich beanspruchen, obwohl der geschwindigkeitsunterschied von re nach li jeweils nur um 5km/h zunimmt.
Is ja wohl so nich richtig--- meint

mit allerbesten Grüßen an alle Kleinwagenfahrer
Dieter

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§5 Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(3) Das Überholen ist unzulässig:
1. bei unklarer Verkehrslage oder
2. wo es durch Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) verboten ist.
(3a) Unbeschadet sonstiger Überholverbote dürfen die Führer von Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t nicht überholen, wenn die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m beträgt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
(7) Wer seine Absicht, nach links abzubiegen, ankündigt und sich eingeordnet hat, ist rechts zu überholen. Schienenfahrzeuge sind rechts zu überholen. Nur wer das nicht kann, weil die Schienen zu weit rechts liegen, darf links überholen. Auf Fahrbahnen für eine Richtung dürfen Schienenfahrzeuge auch links überholt werden.
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Was ist "wesentlich höhere" Geschwindigkeit?
laut verschiedener Kommentare zum Straßenverkehrsrecht 20km/h

[Bearbeitet am 18.8.2003 um 08:58 von cheffe]
__________________
Gruß Dieter

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
cheffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 09:21   #13
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cheffe


Was ist "wesentlich höhere" Geschwindigkeit?
laut verschiedener Kommentare zum Straßenverkehrsrecht 20km/h
HAHAHA!!!


DAS erzähle mal den Brummi-Fahrern, denn das bedeutet ein generelles Überholverbot für die....

Folge daraus wäre natürlich: Ich brauche mit dem Smart nie mehr die dritte Spur benutzen

Ich denke, jetzt hast Du ganz böse was angestoßen

Im übrigen denke ich nicht, dass ich gegen die Verkehrsregeln verstoße, wenn ich mit dem Smart mit 130 einen Panda mit 115 überhole, der selbst wiederum einen Brummi mit 100 (ist ja mittlerweile normal) überholt.
Wie ich schon sagte: Ich benutze die "linke dritte" mit Smartie nur, wenn ich vorher im Rückspiegel kein "richtiges" Auto sehen konnte. Wenn denn doch noch einer mit 250 km/h ankommt, weil man das manchmal gar nicht früh genug erkennen kann - nun, dann hat er Pech gehabt. Ob mit 250 oder 220 (wie mit dem 730), spielt eh keine Rolle - und von daher kenne ich die Situation aus beiden Blickrichtungen und bleibe dabei: Damit müssen wir leben! Einzige Ausnahme, der ich dann auch zustimmen würde:

Generelles LKW-Überholverbot, dafür Mindestgeschwindigkeit auf der dritten Spur 130 - 150 - damit wäre allen geholfen!

Greetz Crazy

[Bearbeitet am 18.8.2003 um 10:28 von CrazyDiamond730]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 09:27   #14
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Das mit dem vor die Nase fahren ist gar nicht mal unbedingt ein Highspeed Problem....
Manche Autofahrer benutzen einfach keine Spiegel und keine Blinker.

Gruss
MicDon
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 09:29   #15
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MicDon
Das mit dem vor die Nase fahren ist gar nicht mal unbedingt ein Highspeed Problem....
Manche Autofahrer benutzen einfach keine Spiegel und keine Blinker.

Gruss
MicDon
Jo - das auch, und das ist für MICH das Schlimmste - denn darauf kann man nicht zwangsweise gefasst sein!

Danke für die Ergänzung

Crazy


Ich habe Christian gebeten, diesen Thread ins Geplauder zu verschieben - nicht dass wieder einer meckert - aber da gehört er hin (nach meiner Meinung)

[Bearbeitet am 18.8.2003 um 10:37 von CrazyDiamond730]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 10:09   #16
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard @Crazy

Und warum wartest Du dann nicht mit dem Überholvorgang bis die mittlere Spur wieder frei ist oder keiner hinten kommt der grad schneller ist??
Bei einem Geschwindigkeitsunterschied von 10 oder 20km/h ist das doch kein Problem...Da musst Du ja nur etwas vom Gas gehen?!?! Andere müssen sonst ordentlich bremsen?!!

Also ich bin schon so rücksichtsvoll anderen gegenüber und überhole mit dem Gespann nur, wenn wegen mir kein Porsche in die Eisen steigen muss oder sich hinter mir auf der linken Spur eine Schlange bildet...


Na ja, aber rücksichtsvolles Verhalten ist nunmal leider nicht typisch deutsch :zwink
Merkt man sofort, wenn man in Italien mit 200 unterwegs ist - auch wenn das nicht erlaubt ist machen alle anstandslos die linke Spur frei

Grüße
OnlyTheFinest :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 10:10   #17
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard @JRAV:



SELTENST waren wir so einer Meinung! Du hast mir ne Menge Tipperei gespart! DANKE!

@die BMW-Ritter: stellt euch schon mal drauf ein, aufgrund von Faktoren wie Verkehrsdichte, Haltbarkeitsdatum der Fahrer/innen etc. in Zukunft noch öfter abbremsen müsst.
Das ist leider demographisch unvermeidlich. Der "Luxus", den wir uns in der Vergangenheit und teilweise auch in der Gegenwart in Form von unreglementierter Geschwindigkeit gönnen konnten und teilweise noch können, wird - vor allem regional - immer mehr schwinden.
Glaubt nicht, dass mich solche wie die oben beschriebenen Szenen nicht fuchsen. Aber dann fahrt mal für nen Tag oder im Urlaub so ein 40 bis 60 PS-Autochen und ihr werdet die Fahrer dieser "Zustände" wieder besser verstehen. Und wie lange so ein Teil braucht, bis es von 90 wieder auf 120 ist. Das haben wir doch viel einfacher. Also lass ich dem Schwächeren doch den Vortritt, oder sind wir soooo unhöflich?
Ein erfahrener Fahrer erkennt m. E. übrigens sehr oft die Überholabsicht eines anderen schon bevor der blinkt. Ich z. B. geh dann immer schon vom Gas und lass das Fahrzeug ausrollen....Hab ich alleine "seherische" Fähigkeiten oder kann es sein, dass dies andere schlichtweg nicht interessiert?
Dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man 10mal und mehr ne Vollbremsung hinlegen muß, dass passiert mir nur in Ausnahmefällen, selbst mit dem 8er, den ich eigentlich fast immer mit binärem Gaspedal bewege......

@Cheffe: gemäß Deinem Gesetzesauszug kann ich z. B. auch am Berg einen LKW, der 60 fährt locker mit einem PKW, der 90 fährt, überholen. Absolut legitim und auch legal. Dabei "behindere" ich dann doch einen Bimmer, der den (z. B. Aichel)berg auch mit 250 hochfahren könnte dann doch sehr stark.....Muß ich dann abbremsen und hinter dem LKW herschleichen, weil mich keiner mehr rauslässt und ich dann noch mehr Fahrzeuge gefährde, weil mein Kleinwagen dann gar nicht mehr auf 90, sonder nur noch auf 80 kommt oder "darf" ich den Bimmerfahrer zum Bremsen "veranlassen". Ich schätze mal, dass da im Falle eines Unfalls die Rechtslage klar sein dürfte.

Es geht nur miteinander, gegeneinander wird das nichts,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 10:13   #18
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Immer wieder ein interessantes Thema

zunächst einmal muß man glaube ich unterscheiden zwischen denen, die mit geringem Geschwindigkeitsüberschuss einen anderen überholen, und denen, die die rechte Spur nicht benutzen.

Meiner Erfahrung nach sind die "Langsam-Überholer" meistens die, die tatsächlich nicht schneller können. Beschleunigt doch mal in einem Smart, Clio oder was weiß ich was, von 100 auf 140 -- das dauert nun mal seine Zeit. Sollen die Fahrer dieser Wagen deshalb nie überholen dürfen?? Bestimmt nicht!
Hier halte ich es für mehr als angebracht auch mal geduldig zu warten, bis der Überholvorgang abgeschlossen wurde. Jeder von uns kann die Leistung solcher Fahrzeuge abschätzen, warum also drängeln?? Davon fährt er auch nicht schneller.

Zur Geduldsprobe wird's erst dann, wenn die Fahrer/innen nach dem Überholen nicht mehr einscheren, weil 2km weiter vorne ja noch ein LKW fährt.

Dann gibt's die Kategorie der "nicht-rechts-Fahrer/innen", also nicht nur die die links fahren, sondern auch die die ständig auf der mittleren Spur fahren. Manche aus Böswilligkeit, manche aus Dummheit, manche weil sie schlafen, manche weil sie meinen sie sind eh die schnellsten und viele, viele die es nicht anders gelernt haben. Ist euch schon mal aufgefallen wie viele Fahrschulfahrzeuge auf der mittleren Spur fahren??? Da wundert mich nichts mehr.

Bei dieser Kategorie halte ich es durchaus für angebracht sich aus der Ferne mit Lichthupe ( deshalb Fernlicht ) bemerkbar zu machen. Je nachdem wird derjenige geweckt, es wird Ihm gezeigt, dass es immer einen gibt der schneller ist, oder sein erzieherischer Instinkt wird geweckt Bei solchen Fällen hilft dann nur noch auf vom Gas zu gehen und taktisch zu warten bis ein "Überaschungs-Manöver" gestartet werden kann

Die meisten werden es auch nicht übel nehmen, wenn man sich bemerkbar macht. Oder beschwert Ihr euch wenn Ihr bei 250 von einem Porsche/Lambo oder so überholt werdet??

Ich bin bestimmt kein "Langsam-Fahrer" aber auch auf längeren Autobahnfahrten kam und kommt es bei mir sehr, sehr selten vor, dass ich eine Vollbremsung, oder auch nur eine besonders starke Bremsung vornehmen muss. Wer deutlich schneller fährt als der Großteil der anderen, muss auch deutlich mehr Gefahren einkalkulieren. Und ein Kleinwagen hinter einem LKW ist in diesem Fall eine potentielle Gefahr. In einer solchen Situation muss ich nun mal damit rechnen, dass der überholt. Und für's Überholen kann man dem Fahrer noch nicht mal einen Vorwurf machen, höchsten dafür, dass er die Geschwindigkeit eines herannahenden Fahrzeugs mglw. unterschätzt.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Verantwortlich sind wie so oft beide Parteien

@ JRAV,

das mit der Jungen Frau ist tragisch, keine Frage. Aber dennoch muß die Frage gestattet sein, ob sie überhaupt geeignet war ein Fahrzeug zu führen?? Wer in Panik gerät und einen derartigen Fehler macht, nur weil sich ein Fahrzeug von hinten schnell nähert, sollte m.E. keine Fahrerlaubnis haben. Davon abgesehen ist sollte der Mercedes-Fahrer nie wieder eine Fahrerlaubnis bekommen, wenn Sie Ihn hoffentlich erwischen. Nicht weil er schnell war und mglw. drängelte, sonder weil er sich einfach aus dem Staub gemacht hat!

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 10:17   #19
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Schimpft mich einen Sternenjäger,

aber ich muß für Eric's Beitrag nochmal applaudieren:

So, war mir ein inneres Bedürfnis!


Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 10:32   #20
UPIS
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: BMW 750i / VW-Bus Joker
Standard

Hallo,

ich merke, das mein Eintrag einige Gemüter bewegt.

Ich sehe aber auch, dass den meisten klar ist: Ohne Rücksicht von allen beiden Seiten geht es nicht. Wie schon in obigen Kommentaren gesagt wurde ist es jedoch nicht möglich alle "zu bekehren aufzupassen".

Also liegt es in den Händen derer die die schnelleren Autos fahren mehr Rücksicht zu nehmen und Fehler der anderen vorher zu erkennen.

Ist zwar nicht ganz fair aber:

1. Ist es nicht zu ändern ( darauf einstellen können uns nur wir)

2. Irgendjemand muß damit anfangen.

Alle die im Forum Mitglied sind (immerhin über 2000) haben so doch die Möglichkeit zu zeigen was Rücksicht ist.
Damit will ich nicht sagen, das man sich alles gefallen lassen muß oder sollte. Und es ist auch nicht alles zu tolerieren (siehe Beitrag mit dem Tod der jungen Frau).

Ich fände es aber peinlich auf dem Wagen ein Schild "Interner Link) www.7er.com" zu haben oder zu sehen und dann festzustellen, dass man sich bewußt rücksichtslos verhält.

Ich will damit sagen - auch Kleinwagen haben eine Existenzberichtigung - und tausende von Kleinwagenfahrern verhalten sich sehr Rücksichtsvoll - auch mit Überholvorgängen.
UPIS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group