Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Ich weiß auch was du meinst, aber weißt du wie groß die hintere Türe wäre, wenn man es genauso gelöst hätte wie bei der von dir angesprochenen S-Klasse?
 
 Bei dem Mercedes wirkt das wie aus einem Guss, klar ist das sehr gefällig. Aber wie mag man das lösen? So wie die S-Klasse sieht halt der "il" aus.
 
 
 Liebe Grüße
 
 Christian
 | 
	
 Nee nicht ganz ...
 
  
... das hier ist nicht einfach eine S-Klasse mit langen 
Radstand, (so wie S600 L oder BMW IL), sondern mit 
nochmal verlängertem Fond, wie bei dem BMW L7, nur 
das bei der S-Klasse die hinteren Türen verlängert wurden, 
und keine festen Seitenteile eingebaut wurden... 
 
 
Der oben gezeigt L7 ist zwar auch wirklich schon gut gemacht,
allerdings zerstören Stretcht-Umbauten mit festen Seitenteilen eigentlich
immer mehr oder weniger die Seitenlinie, das ist i.d.R. immer so,
egal bei welchem Basisfahrzeug.
Bei dem L7 kommt dann noch hinzu, dass man das Fenster des festen 
Teils dunkler gemacht hat, wie die anderen Scheiben, was die Linie 
dann noch mehr stört.
Ab einer bestimmten Länge der Verlängerung kommt man um den
Einbau eines festen Seitenteils ja nicht mehr drumherum, aber gerade
bei solchen Kurz-Stretch-Versionen, sollte man eigentlich immer die
Lösung mit Verlängerten Fondtüren, dem Einbau eines kurzen festen
Seitenteils vorziehen ... 
 
  
 
  
Die perfekte und optisch beste Lösung für einen Kurz-Stetch ist
aber natürlich das gleichmäßige Verlängern aller 4 Türen ... 
 
 
  
 
  
 
  
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian