


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2009, 11:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
S-Klasse V12 auf 7,4 Liter aufgebohrt
Meine Meinung zu V12 Maschinen ist einigen hinlänglich bekannt.  Nichtsdestotrotz bietet nachfolgender Thread eine nicht zu negierende technische Ästhetik über den Auf- und Einbau einer V12-Schiffsmaschine  in ein Kfz.
Das Forum zur Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe 140 -> Bau Eines Neuen V12 Brabus 7.4 S Motors
|
|
|
19.04.2009, 11:59
|
#2
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Die Seite hab ich mir vor 2 Tagen auch schon angeschaut. Interessant ist auch das
Grüße John
|
|
|
19.04.2009, 12:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
hatte den Thread leider erst jetzt reinstellen können, aus Zeitmangel.
|
|
|
19.04.2009, 12:34
|
#4
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Hammer was würd ich dafür geben sowas auch zu können 
|
|
|
19.04.2009, 22:03
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Wahnsinn, 7,4 Liter Hubraum, aber zwischen den einzelnen Hubräumen ist mehr Wand, als wie bei 5,4 V12 vom E38, siehe hier:
Also ein Motor, der wahrscheinlich zum aufbohren gedacht ist, da die Basis ja noch kleinere 6.0 Liter nur sind.
|
|
|
19.04.2009, 22:20
|
#6
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Gibt es eine ähnliche Fotostory auch von einem BMW V12?
|
|
|
06.05.2009, 13:39
|
#7
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Jup, aber nur ein kompletter engine rebuild eines V12s, nichts aufbohren oder so, sondern nur komplett aufbereiten und alles erneuern, 7 Seiten und hunderte Bilder:
Johan & Sean's E32 Page
Dann auf "engine" und dann auf "engine rebuilt M70 (v12)"
__________________
Geändert von Ghostrider (06.05.2009 um 13:55 Uhr).
|
|
|
06.05.2009, 13:49
|
#8
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Danke 
|
|
|
06.05.2009, 15:38
|
#9
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
also der Mann da aus dem Benzforum hats echt drauf,hatte mir schonmal vor ner Zeit seine Revision eines V12 mit Motorschadens angesehen - wenn ich irgendwann mal nen Stern fahren sollte,wäre er sicher die beste Wahl falls der Motor mal revidiert werden muß...
|
|
|
06.05.2009, 18:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Habs mal komplett durchgelesen, das war vielleicht anstrengend.
Von dem Typen könnten viele Vollprofis noch einiges lernen.
Und die Fotodoku ist auch noch echt spitze gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|