Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 05:00   #1
sima7
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ACHTUNG! Google Chrome

Hi,
ich habe auf einem meiner Rechner Google Chrome installiert.

Macht das bitte nicht!

Euer Computer wird danach komplett ausspioniert!

Wer nun meint das Ausspionieren störe ihn nicht, muss sich im klaren sein dass sich die Wiren in die Registrierung einhacken
und über euren Benutzer verschiedene Dateien runterladen, diese werden dann wiederum von eurem Computer runtergeladen
und dem jenigen zugespielt der sie haben möchte und das alles über euren Namen! Dies ist nicht oberflächlich zu erkennen!

Ich habe nur noch Spyware drauf gehabt und dies alles genau nach dem ich Chrome installiert habe!
Um sicher zu sein habe ich auf einem anderen, alten Computer den Chrome-Browser auch installiert
und das selbe wiederholte sich.

Finger weg von Google Produkten!

Beide Male fingen die Probleme genau nach der Installation an.
Außerdem werden an all eure Dateien "Links" zu der Spyware angehängt, heißt:
Jedes mal wenn ihr eine von euren Dateien öffnet wird die Spyware im Hintergrund wieder neu installiert bzw. neu gesartet!

Um die Spyware loszuwerden müsst ihr euer System neu installieren da die Spyware unänderbar in die Registrierung eingefügt wird.
Nach der Neuinstallation dürft ihr KEINE Dateien mehr verwenden die auf der Festplatte vor der Neuinstallation vorhanden waren!
Das ganze tritt nur ein wenn ihr komplette Sicherungen wieder in die neue Installation "mit nehmt"
da die Links ja auf andere, ausführbare Dateien zugreifen müssen um die Spyware oder die Wiren
wieder neu zu installieren bzw. wieder zu starten, also keine Angst.

PS: Alles was ihr bei Google Produkten oder anderen solchen Programmen eingebt wird
verwendet um die Interessen der Leute zu erfahren, um euch besser manipulieren zu können!

Dies ist keine Lüge!
Ich gebe mein Versprechen dass die beschrieben, von mir hier erzählten, Dinge genau so passiert sind und so passieren werden!


MfG Nico

Geändert von sima7 (25.01.2009 um 09:23 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 09:36   #2
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie schon im anderen Thread:

Und noch ein Hinweis: Chrome ist de facto Open-Source. Wenn du also deine Annahmen mit ein paar Code-Zeilen bestätigen könntest, dann würden wir uns alle freuen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 09:46   #3
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das google Daten sammelt is nix neues.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Google - Datensammlung (Doku) Teil 1
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 09:48   #4
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, hier etwas für die Computerlaien zum langsamen Nachlesen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wir sind BILD: The Chrome Conspiracy | Spreeblick
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:05   #5
sima7
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
entschuldigung dann habe ich das wohl falsch formuliert.

Ich meine ja nicht hauptsächlich das Programm Google Chrome
selbst, sondern das was mit installiert wird bzw. was man sich
dann mit den Updates Installiert.

Ich meine also nicht nur die Überwachung sondern, dass dort auch andere Spyware mit eingeschleust wird.
Ob dies nun beabsichtigt ist oder ob Google selbst gehackt wird, kann ich nicht sagen.

@Umsteiger:
Ja genau so wollte ich es ja auch machen für die jenigen die
eben noch nicht darüber Bescheid wissen oder es nicht wahr
haben wollen.


MfG
Nico

Geändert von sima7 (25.01.2009 um 10:11 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:08   #6
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was installiert man sich mit den Updates? Kann nicht ganz folgen. Chrome funktioniert hier bestens.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:16   #7
sima7
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
ich habe Chrome nicht länger benuzt, deswegen kann ich dir auch nichts
näheres darüber sagen.

Ich denke zumindest dass mit den Updates auch noch was mit installiert wird,
wenn dem nicht so ist, dann ist ja gut.

Was aber Fakt ist dass auf meinen beiden Rechnern original nachdem ich Chrome installierte, in der Registrierung unveränderbare Einträge gemacht wurden und diese Einträge als eindeutige Spyware einzustufen war.

Außerdem wie ich ja schon schrieb wurde auch über mein Anschluss über die Spyware Daten heruntergeladen.


MfG
Nico
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:21   #8
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da liegt der Fehler aber beim User meiner Ansicht nach. Was verstehst du denn unter Spyware? Und v.a. welches Programm hat dir denn diese Spyware gemeldet?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 14:10   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

OT: @sima7: "E66 745d" gibts nicht, da E66=Langversion.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:12   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Google ist ein wahrer Datenkrake und sammelt alles an Infos was "angeboten" wird. Wer zuviel persönliche Daten hat, kann sie ja gerne Google andienen.

Die Gefahr bei google liegt darin, daß die Verknüpfung angeblich anonym erhobener Daten zu einer Person ganz leicht möglich ist, und durch die von Google angereizten Anmeldungen offensichtlich gepusht wird. Und da Datenmaterial dadurch wertvoller wird und den Wert von google ausmacht, ist der Anreiz groß, diese Verknüpfung auch zu nutzen.

Hier mal eine kompakte Zusammenstellung, was Google alles an Daten hat und was damit möglich ist - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Datenschutz: Welche Daten speichert Google? - COMPUTER BILD

Deshalb kann man Normal-User nur vor der Nutzung zuvieler Google-"Angebote" warnen. Für solche Über-User, die Spyware ohne Neuinstallation "mal eben" rückstandsfrei (!) entfernen können, ist es natürlich eine nette sportliche Herausforderung. Wer's braucht

Google Chrome ist überflüssig wie ein Kropf, also schließe ich mich an: Bloß Finger weg.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achtung Achtung Achtung nach Einbruch in e38 dino730 BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2007 17:52
Google Earth MatthiasHSK Computer, Elektronik und Co 8 08.07.2005 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group