|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 14:26 | #1 |  
	| Gast | 
				 Lack versaut mit polieren? 
 Servus! 
Ich glaube ich hab es zu gut gemeint mit dem A1 Speedpolish und jetzt hat es meinen Lack ein bischen angegriffen. Muss aber auch dazu sagen das ich relativ kräftig mit den Baumwolltüchern umgegangen bin. Kann man sowas durch spezielle Politur wieder hin bekommen? Sollte ich da nochmal mit ganz weichen Poliertüchern drüber gehen oder wie dramatisch isses?
 
Grüße Robbie       
(Jo, und schmutzig isser auch, das darf er aber nach 300km Autobahnfahrt) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 14:51 | #2 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 das sieht aus als wenn du nicht richtig auspoliert hast???
 gruß Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 14:52 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730SN  das sieht aus als wenn du nicht richtig auspoliert hast???
 gruß Marco
 |  Also ist der Lack okay, aber die Politur noch drauf... Evtl wach ich ihn nochmal grundlichst und geh nochmal mit einem Tuch drüber. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 15:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robbie  Also ist der Lack okay, aber die Politur noch drauf... Evtl wach ich ihn nochmal grundlichst und geh nochmal mit einem Tuch drüber. |  Hallo. Wenn Du ihn jetzt nochmal wachst,dann wird das ganze nur noch schlimmer! Wichtig ist vor der Politur eine Reinigung mit Wachsentferner,sonst verreibt man alte Rückstände mit dem neuen Wachs,dann siehts so aus wie bei Dir. Und vor allem nur auf kaltem Lack arbeiten. Übrigens - beim Profi kostet das ganze meist unter 100Euro und Du hast den Rest vom Jahr Deine Ruhe. Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 15:33 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal  Hallo. Wenn Du ihn jetzt nochmal wachst,dann wird das ganze nur noch schlimmer! Wichtig ist vor der Politur eine Reinigung mit Wachsentferner,sonst verreibt man alte Rückstände mit dem neuen Wachs,dann siehts so aus wie bei Dir. Und vor allem nur auf kaltem Lack arbeiten. Übrigens - beim Profi kostet das ganze meist unter 100Euro und Du hast den Rest vom Jahr Deine Ruhe. Schöne Grüße Andi. |  Darüber habe ich auch schon nachgedacht. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 15:46 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 jadas sieht nach wachsrückstände  aus das noch drauf war, da darfste nicht darauf polieren, jetzt muß alles runter, evtl. mit lackreiniger
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 16:21 | #7 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 würde auch sagen, dass es sich vornehmlich noch um alte Wachsrückstände handelt. Mit dem A1 Speed Polish kann man im Grunde nichts verkehrt machen, den Lack zu versauen ist meiner Erfahrung nach damit ganz und gar unmöglich. 
Wie Wolfgang schon geschrieben hat, der Lack sollte beim polieren nicht aufgeheizt sein. Meine Empfehlung wäre, den Wagen zu waschen, anschließend die Karosserie zu entfetten und neu zu polieren (keine Watte verwenden, sondern Microfasertücher) und abschließend versiegeln (A1 Speed Wax Plus 3). Danach sollte er wieder in neuem Glanz strahlen!
 
Klar kann man den Wagen auch zum Aufbereiter geben. Macht aber nicht so viel Spaß!    
Gruss 
12Zylinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 16:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Möhnesee 
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 könnte es sein, dass Du in der Sonne poliert hast? Dann ist die A1 Politur durch die UV Bestrahlung hart geworden. Das passiert manchmal.
 
 Wenn Du mit Flüssigwachs drüber gehst, wird die Politur wieder angelöst und lässt sich mit dem Wachs wieder abpolieren.
 
 Dabei aber auch Tücher nehmen, die noch nicht mit Wachs behaftet sind. Frottee geht ganz gut.
 
 Gruß
 
 Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2008, 18:33 | #9 |  
	| der grad im Neuaufbau ist 
				 
				Registriert seit: 08.05.2006 
				
Ort: Kabelsketal 
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 wasch dein Auto nochmal mit Geschirrspülmittel darin sind Tenside enthalten die das Wachs auflösen und dann polier Ihn nochmal macht jeder Aufbereiter so.
 
 MfG Vaio
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 12:45 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vaio1980  Moin,
 wasch dein Auto nochmal mit Geschirrspülmittel darin sind Tenside enthalten die das Wachs auflösen und dann polier Ihn nochmal macht jeder Aufbereiter so.
 
 MfG Vaio
 |  So, das habe ich doch glatt mal versucht und es hat auch geklappt. 
Auf den ersten beiden Bildern ist die Haube noch unbehandelt, dann auf dem 3ten bis 5ten sieht man (aber eher schlecht) das ich nur die linke Seite mit Spülmittel bearbeitet habe. Auf jeden Fall sind schon mal diese Schlieren weg. Wenn ich wirklich Lust dazu habe mach ich das bald mit dem ganzen Wagen.
           
Danke schon mal für alle Tips und Radschläge! Ihr bekommt eine positive Bewertung *fg* |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |