|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 21:45 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 740i (12.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeughistorie zentral gespeichert bei BMW? 
 Hallo Zusammen,
 eine kurze Frage, werden Fahrzeugdaten bei BMW auch zentral gespeichert nach ablauf der Garantie wen das Fahrzeug zum KD geht oder so?
 
 Ich Frage deshalb, weil an meinem 7er wohl der Tacho manipuliert wurde (das vorletzte Autohaus meinte hinter vorgehaltener Hand) sie hätten das Fahrzeug vor 4 Jahren mit 230.000km verkauft und ich habe ihn vor 2 Wochen mit 133.000km lt. Tacho, von Privat gekauft (4.Hand). Dazu kommt das er wohl einen größeren Frontschaden gehabt hat weil an der Front die Spaltmaße und einige Anbauteile am Motor nicht da sind wo sie sein sollten (Kühler, Frontmaske etc.)
 
 Nur dieses Autohaus will nix raus geben und da mit hinein gezogen werden.
 
 Mein BMW-Händler meint man kann beim 7er nicht nachschauen wieviel er tatsächlich runter hat (was denke ich, quatsch ist, es könnte halt sein das der Tachomanipulator gute Arbeit geleistet hat und alle Speicherdaten überschieben hat)
 
 Was haltet ihr davon?
 
 P.S. Der Händler von dem der Vorbesitzer das Auto hat, hat mich auch schon angerufen und versucht mir die Hölle heiß zu machen, wo die Beweise wären etc.
 
 Meint ihr ich sollte die Gebrauchtwagenversicherung darauf aufmerksam machen? (meiner hat nämlich noch 9 Monate Gebrauchtwagengarantie vom Vorbesitzer)
 
 Danke im voraus
 Gruß Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 21:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 zieh definitiv vor gericht. da muss das autohaus die historie rausrücken.
 abgesehen davon ist ein meilenweiter unterschied ob ein wagen 130' oder fast 250' drauf hat.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 22:05 | #3 |  
	| WIR REITEN LOS ! 
				 
				Registriert seit: 16.12.2005 
				
Ort: Bad Münstereifel 
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
				
				
				
				
				      | 
 der tachostand wird übrigens in mehreren Komponente gespeichert. In welche genau weiß ich nicht aber es sollte auf jeden Fall in Tacho und Steuergerät sein + noch mindestens 2 weitere. Vielleicht das jemand anderen im Forum dies genau weißt. Es ist ziemlich komplex den Tachostand in allen Geräten zu manipulieren.
 Warscheinlich zeigt einer diese Geräte die genauen, unmanipulierten Stand an.
 
 viel Erfolg!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 22:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich hab mir vor kurzem mal die Daten (Ausstattung und bei BMW verzeichnete Reparaturen mit km-Stand!) meines Babys von   @DD  schicken lassen. Er braucht dazu die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer. Am besten mal per U2U anfragen.
 
Gruß, 
RT  
				__________________ Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 22:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 tacho, steuergerät, lichtmodul, schlüssel....
 wenn der tachomensch seinen job versteht , hat er alles geändert-heutzutage kein problem mehr..
 manipulation ist dann nur noch über evtl. vorhandene daten bei bmw feststellbar ODER
 indem man den tacho auseinandernimmt und nach stellen sucht an denen der schutzlack der platine für lötarbeiten entfernt wurde (das muss man nämlich um an die  entsprechnenden chips zu kommen, und so wie ab werk kriegt man den nie wieder drauf, ist so ein roter, leicht transparenter lack auf der platinen unterseite).... das ist das sicherste zeichen und absolut untrüglich
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 23:00 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RT999  Hallo, 
ich hab mir vor kurzem mal die Daten (Ausstattung und bei BMW verzeichnete Reparaturen mit km-Stand!) meines Babys von   @DD  schicken lassen. Er braucht dazu die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer. Am besten mal per U2U anfragen.
 
Gruß, 
RT   |  hallo. kann sein,muß aber nicht. hab ich auch gemacht,aber nur diie ausstattungsliste bekommen. aber einen versuch ist es wert. schöne grüße andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 23:36 | #7 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal  hallo. kann sein,muß aber nicht. hab ich auch gemacht,aber nur diie ausstattungsliste bekommen. aber einen versuch ist es wert. schöne grüße andi. |  Richtig weil es auch wenn es komisch klingt es tatsächlich einige E38 gab/gibt die in der Garantiezeit keine Reparaturen hatten! 
Ist in der Garantie nicht hinterlassen dann ist auch nichts bei BMW bekannt dann ist nur etwas bei dem Händler bekannt der die ganzen Inspectionen/Tüv oder Reps gemacht hat leider speichert BMW nicht alles zentral wie z.b. Audi und Mercedes! 
Und was die Schutzlackgeschichte angeht bis zum Facelift wirst Du das problem nicht haben da die Tachos/restlichen komponenten dann über die Diagnosedose einzustellen gehen! 
Geführlich sind IMMER Kilometerstände von 120tkm-150tkm da diese Kilometerstände gern "eingestellt" werden! 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 23:38 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Und auch beim Facleift geht leider Tachomanipulation ohne Eingriff am Kombi  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 23:41 | #9 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 glücklicherweile nicht bei allen oder eben durch anlöten an die kontakte am Kombi diese Lötspuren sieht man dann aber und sind nachzuweisen!Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 23:41 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Steht in: EWS, EGS, DME, Tacho, LCM und bestimmt noch weiteren. SchlüsselmW ab Facelift.
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |