|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 11:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
				 Traurig! Mehr als die Hälfte der 7er Neuzulassungen sind Diesel 
 und davon 80% sind mit schwaecheren Motor ausgeliefert     Das ist doch Katastrophe     Wenn ich mir stelle vor, wie das 7er Bild nach paar Jahren aussehen wird,dann ist mir peinlich    Dicke schwarze Rauchvolken beim jedem Beschleunigungsvorgang,weil die Motoren schon ueber 200 000 km auf den Buckel haben werden und Kostspiellige technische Problemen mit diesen aufgeblaseren Motorchen dazu.Der Ruf von sportliche Limousine wird dadurch vollig zestoert     Wenn es noch wennigstens 4 Liter diesel gewesen,dann haette Kraft das bisschen ausgleichen koennen, aber so nicht...
 
traurige Gruesse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 12:47 | #2 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen Andrzej,
 das ist schon seit Jahren so, das Diesel in jedem Segment die Mehrheit haben. Gerade in der Oberklasse ist das aber extrem zu sehen......
 
 Egal ob S Klasse oder 7er.... für Vielfahrer rechnet sich ein Diesel immer....
 
 Das ist auch keine Katastrophe, spätestens mit dem Rußfilter gibt es Dein Szenario der schwarzen Wolken nicht mehr....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 13:18 | #3 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
na da glaub ich abber nich mehr dran ,das sich Diesel noch rechnet....ich bekomm jede Woche nen neuen Schreck,wenn ich anne Tanke fahre...    
also lange geht das nichmehr gut,denk ich mal so.....        
Grüße Ralle
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 13:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
 Warum traurig ?
 ich nenne das vernünftig, weil es mir relativ egal ist, ob ich von 0 auf 100 acht Sekunden brauche oder nur sieben. Mir reichen die Fahrleistungen meines
 Heizölbrenners locker um manchem Benziner die Tränen in die Augen zu treiben.Beim Tanken merke ich den Unterschied zu einem Benziner gewaltig. Momentan braucht mein Dicker im Schnitt 9,5 Liter und bei ca. 5000 km im Monat gehe ich mit den Ersparten lieber mit meiner Frau gut essen als die Kohle
 unserem Finanzminister nachzuwerfen.
 Leider befürchte ich, daß dies nicht mehr lange so bleibt, denn wenn die Dieselzulassungen weiter so zunehmen, wird Gevatter Eichel sich schon etwas einfallen lassen um an unser eingespartes Spritgeld zu kommen.
 
 Gruß
 Rüdiger ( ohne schwarze Wolken )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 13:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF 
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
				
				
				
				
				      | 
 Hey! Ich sehe das genauso wie Micky! Und ich denke das, das BMW überhaupt nicht schaden wird denn wenn ich mir anschaue was einem da mittlerweile geboten wird bin echt begeistert! Und der erwähnten Rußpartikelfilter ist meiner Ansicht nach auch eine Tolle Erfindung. Nur schade daran finde ich das vom Gesetzgeber noch keine Entlastung für Fahrzeughalter bei der Kraftfahrzeugsteuer besteht die sich so einen Rußpartikelfilter nachrüsten wollen. Denn wenn ich recht weis gibt es sowas auch für den 725tds der dann EURO3 haben soll! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 13:49 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rüdiger
					
				 Leider befürchte ich, daß dies nicht mehr lange so bleibt, denn wenn die Dieselzulassungen weiter so zunehmen, wird Gevatter Eichel sich schon etwas einfallen lassen um an unser eingespartes Spritgeld zu kommen.
 |  Wenn ich mich richtig erinnere ist Diesel in der USA schon seit laengem teuer als Benzin und in der Schweiz ist es auch so,oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 14:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 Andrzej - Du sprichst mir aus der Seele :) 
 Ich habe mir genau dieselben Gedanken gemacht - für mich kommt keinesfalls ein Diesel in Betracht. Alleine schon der unangenehme Geruch beim Tanken - ich will keinen Diesel.
 Wirtschaftlich denke ich sooderso nicht - mir macht es genauso Kopfzerbrechen mit der Zulassungsstatistik, wie Dir auch.
 
 Diesel stehen bei mir im Notstromraum - oder im Schiffsraum, bei mehr als 10BRT -- ansonsten: Feuerfrei für zündfähigen Kraftstoff auch unter 0°C.
 
 Grüße aus dem hochoktanversetzten Benzintank,
 Alexander
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 14:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 das wird nicht mehr lange so bleiben. Der Dieselpreis ist mittlerweile in Rotterdam höher als der Benzinpreis.
 
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 14:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexanderStuttgart
					
				 Ich habe mir genau dieselben Gedanken gemacht - für mich kommt keinesfalls ein Diesel in Betracht. Alleine schon der unangenehme Geruch beim Tanken - ich will keinen Diesel.
 Wirtschaftlich denke ich sooderso nicht - mir macht es genauso Kopfzerbrechen mit der Zulassungsstatistik, wie Dir auch.
 
 Diesel stehen bei mir im Notstromraum - oder im Schiffsraum, bei mehr als 10BRT -- ansonsten: Feuerfrei für zündfähigen Kraftstoff auch unter 0°C.
 
 Grüße aus dem hochoktanversetzten Benzintank,
 Alexander
 |  
Jau, Heizöler im Schiff/LKW/Lokomotiven    , im PKW          
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2004, 20:56 | #10 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
ich dachte auch so über die diesel bis vor einem jahr, aber seit ich den 730d habe bereue ich nur,das ich mir nicht schon früher einen gekauft habe,     das ding braucht nur so 7,5-9 liter und kostet fast keine versicherung . 
wo soll das noch hinführen mit immer mehr zylinder und leistungen von locker über 500 ps schon im fünfer zb., das ist so unötig,und dann noch die ganzen bescheuerten tuner die denken nochmal was rauskitzeln zu müßen nur um den preis kurz noch zu verdoppeln,armes deutschland sag ich nur    
mfg wolfgang 
p.s. was noch dazu kommt, die  schlechten autobahnen und die viele deppen die jeglichen spass verhindern,schnell zu fahren,sodaß man die ganze leistung kaum noch entfalten kann.
 
außerdem kommt im jaguar xj nächsten sommer auch ein diesel, da habe ich jetzt mal ne alternative
				 Geändert von wolfgang (19.12.2004 um 21:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |