 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Genfer Salon 2006   
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2016, 16:25
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Um die Frage zu beantworten: Ja kann man (-, 
 
Ich habe zwei mal hintereinander einen F01 730d gehabt. 
 
Nach dem ersten habe ich schon überlegt, ob es wieder einer sein muss und ich habe die Frage dann mit ja beantwortet, weil die Konditionen des Leasings auch entsprechend günstig waren. 
 
Mittlerweile fahre ich seit 1 1/2 Jahren ein 4er Coupe - und ich bereue es nicht. 
 
Das Auto "reicht" allemale. Es ist sportlicher, wendiger und vor allem günstiger. 
 
Ich habe aber genau dieselben Ängste zuvor gehabt und dachte, dass es mir echt schwer fallen wird. 
 
Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich an alles und genießt die Vorzüge. 
 
Zum Hintergrund vielleicht noch: 
Die F01 habe ich während meines Studiums auf mein kleines Gewerbe nebenbei laufen lassen - der 4er ist nun ein Dienstwagen von meinem Arbeitgeber. D.h. ich hatte so oder so nicht die Wahl. 
 
LG 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2016, 20:43
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zweifelsfrei kann man. Aber soll man, wenn man nicht muss? 
 
Sicher hängt die Wahl des Nachfolgemodells von persönlichen Vorlieben ab.  
 
Wem die Geräumigkeit, Luxus und der Fahrkomfort nicht so wichtig sind, der wird sicher andere Möglichkeiten finden, die vielleicht weniger komfortabel, aber dafür preiswerter, sportlicher, wendiger etc sind.  
 
Ein 7-er ist nur eine Möglichkeit, um gut Auto zu fahren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2016, 00:20
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: FFM 
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Wem die Geräumigkeit, Luxus und der Fahrkomfort nicht so wichtig sind, der wird sicher andere Möglichkeiten finden 
			
		 | 
	 
	 
 Bin auch ein 7er Fan. Wenn es aber um Geräumigkeit geht -> ein 7er (zumindest kurze Version) zieht im Verlgeich mit einem 5er GT ganz klar den kürzeren. Habe es getestet und viele Ungläubige davon überzeugt   
In Sachen Luxus kann der 5er GT IMHO mit dem 7er schon mithalten. Bin mir nicht sicher, ob wirklich alle Extras und Innovationen eines 7ers für den 5er GT verfügbar sind. Ich habe aber derart "heftig" ausgestatte 5er GTs gesehen, dass ich das kaum bezweifle.
 
Der 7er ist schöner, eleganter und hat in gewisser Weise mehr Prestige. 
Wenn ihr euren 7er aber zu "beengt" findet -> Probefahrt mit 5er GT machen und staunen!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn schon Auto... dann BMW!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2016, 09:32
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  silyboy
					 
				 
				Bin mir nicht sicher, ob wirklich alle Extras und Innovationen eines 7ers für den 5er GT verfügbar sind. Ich habe aber derart "heftig" ausgestatte 5er GTs gesehen, dass ich das kaum bezweifle. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich glaube dass selbst ein 3er, bis auf Standheizung und Komfortsitze, mit der selben Sonderausstattung wie ein 7er konfiguriert werden kann. 
 
Also vom 7er auf 3er/er ist arg gewöhnungsbedürftig, wie ich finde. Vom 7er auf 5er merkt man eigentlich nix - wie auch!? Der 7er bietet im Fond etwas mehr Platz, und vorne ungefähr 2cm mehr Breite, d.h. für den Fahrer bleibt davon 1cm übrig (wenn überhaupt)... sollte man im Normallfall nicht merken. 
 
Fahrwerk etc. ist, soweit ich informiert bin, identisch.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2016, 08:20
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So mal als Vergleich, da hier alle "nur" von den neuen Modellen schreiben. 
 
Letztere fahre ich von Berufs wegen öfters, sei es nun F1x oder G11/12. Und ja, das geht schon und ich meine mal gar nicht so schlecht. 7er fahren ist noch mal eine ganz andere Welt als 5er. 
 
Ich habe privat einen e32 750i und hatte als Alltagsauto einen E36 Compact. Das waren wahrlich Welten dazwischen, wobei der "kleine" schon Spaß macht. Auf Dauer aber auch nervig. Nun kam als Alltagsauto ein 523i E39, welcher schon aufgrund des alten M52 eine andere Liga ist im Vergleich zum M43. 
 
Trotzdem, dass der E39 das ganz klar modernere Stück Automobil ist auch im Vergleich zum E32, ist das Fahren im 750er doch immer noch ein Stück gehobener. Das fängt bei den Ledersesseln an und hört bei der Massivität des gesamten Fahrzeugs auf. Vielleicht gerade deswegen ein perfekter Mix für mich. Wobei 6-Zylinder für den Alltag und V12 for fun schon etwas dekadent sind...but anyway. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2016, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				Ich glaube dass selbst ein 3er, bis auf Standheizung und Komfortsitze, mit der selben Sonderausstattung wie ein 7er konfiguriert werden kann.  
 
Also vom 7er auf 3er/er ist arg gewöhnungsbedürftig, wie ich finde. Vom 7er auf 5er merkt man eigentlich nix - wie auch!? Der 7er bietet im Fond etwas mehr Platz, und vorne ungefähr 2cm mehr Breite, d.h. für den Fahrer bleibt davon 1cm übrig (wenn überhaupt)... sollte man im Normallfall nicht merken.  
 
Fahrwerk etc. ist, soweit ich informiert bin, identisch. 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry, aber gerade bei der lieb gewonnenen Sonderausstattung könnte das Problem liegen. Die Liste für den 7er ist ganz schön lang.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2016, 22:19
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1. Deshalb ja auch "ich glaube"...  
 
2. Nenne uns doch ein paar (sinnvolle) SA die 7er-exklusiv sind. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2016, 01:00
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freude am Fahren 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Effeltrich 
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  silyboy
					 
				 
				Bin auch ein 7er Fan. Wenn es aber um Geräumigkeit geht -> ein 7er (zumindest kurze Version) zieht im Verlgeich mit einem 5er GT ganz klar den kürzeren. Habe es getestet und viele Ungläubige davon überzeugt   
In Sachen Luxus kann der 5er GT IMHO mit dem 7er schon mithalten. Bin mir nicht sicher, ob wirklich alle Extras und Innovationen eines 7ers für den 5er GT verfügbar sind. Ich habe aber derart "heftig" ausgestatte 5er GTs gesehen, dass ich das kaum bezweifle.
 
Der 7er ist schöner, eleganter und hat in gewisser Weise mehr Prestige. 
Wenn ihr euren 7er aber zu "beengt" findet -> Probefahrt mit 5er GT machen und staunen!  
			
		 | 
	 
	 
 ...der GT ist auf der Plattform des 7ers gebaut/entwickelt (deswegen passen auch hier die Felgen/Reifen)    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus Effeltrich
 
Steffen
 In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen. 
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2016, 01:47
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				1. Deshalb ja auch "ich glaube"...  
 
2. Nenne uns doch ein paar (sinnvolle) SA die 7er-exklusiv sind. 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, das würde mich auch gerne wissen. Einiges gibt es jedenfalls nicht wie Nivi und schon die bereits genannten. Dennoch kommt ein voller 3er inwischen auf über 80K€ was ich schon fast unverschämt finde.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2016, 10:37
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		"Sitzplätze für Erwachsenen hinten" sind mit Ausnahme von den China-Modellen wohl nur beim 7er zu bestellen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |