 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |      
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2011, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das 5HP30 ist doch ein 5 gang automat mit steptronic oder? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2011, 00:01
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: 540iAT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das 5hp30 hat fünf Gänge. 
Ist es mit Steptronic möglich in den höchsten Gang zu schalten? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2011, 07:57
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Öhm vielleicht übersieht da wer(scheinbar grad alle in diesem Thread) das das 5HP30 in Kombination mit dem M60B40 im E38 kein Steptronicgetriebe ist. Da sind ja schon einige Leute am knobeln das sie beim M60B40 die Steptronic nachrüsten. Das 5HP30 war nur im E38 Fuffi mit Steptronic. Und von diesem das Getriebesteuergerät nehmen funzt nicht so einfach. Dann geht er nämlich auch ins Getriebenotprogramm. Allerdings schaltet er dann zumindest im E38 nich gleich durch in den 4. 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2011, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: 540iAT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich dachte daß es auch die 4 Liter schon mit Steptronic gab. Ich werd dem mal nachgehen. 
Danke! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2011, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cueball
					 
				 
				Das 5hp30 hat fünf Gänge. 
Ist es mit Steptronic möglich in den höchsten Gang zu schalten? 
			
		 | 
	 
	 
 Im Stand nicht,wie ich schon schrieb,max.in den 3.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige), 
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s, 
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger), 
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN 
Fa.KARRER 
Oberlaaer Straße 230 
1100 WIEN 
Tel.:01/606 50 35 
  http://www.karrer-kfz.at/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2011, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: 540iAT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanP
					 
				 
				Öhm vielleicht übersieht da wer(scheinbar grad alle in diesem Thread) das das 5HP30 in Kombination mit dem M60B40 im E38 kein Steptronicgetriebe ist. Da sind ja schon einige Leute am knobeln das sie beim M60B40 die Steptronic nachrüsten. Das 5HP30 war nur im E38 Fuffi mit Steptronic. 
			
		 | 
	 
	 
 Wow! Jetzt hättest Du mich beinahe überzeugt!   
Lass mich erklären wieso ich immernoch glaube daß das funktionieren muß: 
In den Autobörsen (Autoscout24 und Mobile) findet man mehrere e38 die zwischen 01/96 und 03/96 zugelassen wurden. Der Hubraum beträgt 3982ccm (M60B40). Auf den Fotos von diesen Fahrzeugen sieht man die Steptronic Schaltkulisse. 
Wenn man nun im ETK einen e38 mit M60 aus diesem Zeitraum sucht, findet man nur das Getriebe A5S560Z (5HP30) und nur das Steuergerät 24 60 1 421 647 das ich für mein Projekt benutze. 
Sollte ich einen Fehler in der Vorgehensweise haben, korrigiert mich bitte!
 
Gruß 
Jürgen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2011, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich will deine Vorfreude nur äusserst ungern trüben, aber die gleiche Ersatzteilnummer fürs Getriebesteuergerät bekomme ich auch wenn ich im ETK gezielt nach meiner VIN suche. 
Gibt die Kombi M60 und Steptronic wirklich nicht.    Hier findest du da reichlich Lesestoff was die diversen Nachrüstversuche angeht.
 
Gruß 
Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.06.2011, 00:40
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanP
					 
				 
				Öhm vielleicht übersieht da wer(scheinbar grad alle in diesem Thread) das das 5HP30 in Kombination mit dem M60B40 im E38 kein Steptronicgetriebe ist. Da sind ja schon einige Leute am knobeln das sie beim M60B40 die Steptronic nachrüsten.  
 
Gruß 
Stefan 
			
		 | 
	 
	 
 es geht , ich Fahre so seit 2006    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |