Hi Leute und danke schonmal für die verschiedenen Antworten.
Ich habe mir das Fahrzeug gestern mal angesehen, paar Fragen dzu und einige Foto´s kann ich auch noch in den Raum werfen.
Also... zum Zustand:
Der Lack scheint mir raltiv in Ordnung, bis auf ein paar echt schlecht ausgebesserte Steinschläge auf der Motorhaube (falscher Farbton). Allerdings hat er um das komplette Auto herum deutlich sichtbare und fühlbare oberflächliche Kratzer, die das Gesamtbild ein wenig trüben. Die Farbe ist keine Schönheit, passt aber in meinen Augen relativ gut zu einem Youngtimer wie dem E32. Die Innenausstattung schaut gut aus, auch wenn die Holzeinlagen etwas durch die spanische Sonne gelitten haben. Die Polster sind sauber, kaum Abnutzung und nicht fühlbar durchgesessen.
Der Wagen hat zwei kleine Beulen an der Tür und einem Kotflügel.
Beim Anlassen ist mir aufgefallen, daß der Motor bis er warm ist Schwierigkeiten mit der Leerlaufdrehzahl hat. Nach dem Starten schwankt die Drehzahl zwischen 600 und 1100 Umdrehungen stetig auf und ab. Nach ca. 1 KM und erhöhter Motortemperatur ist das Phänomen komplett weg.
Ansonsten läuft der Motor rund und dreht gut hoch, Bremsen ziehen gleich, Lenkrad steht grade und verzieht auch nicht beim frei fahren oder bremsen (ohne Hände). Getriebe schaltet sauber und scheinbar (laut Rechnung) wurde in 2006 auch das Getriebeöl gewechselt.
Die elektrischen Bauteile funktionieren alle, Klimaanlage macht kalt und stinkt nicht. Lediglich der Lüfter versagt ab und an den Dienst. Man muß ihn dann voll aufdrehen damit er wieder andreht und dann runterregeln auf den gewünschten Grad... nach einer vorgelegten Instepktion ein Aufwand von 80 Euro das Bauteil zu tauschen.
Bei der Klimasteuerung für den Fahrerbereich geht die Beleuchtung an und aus.. vermutlich ein Wackelkontakt, allerdings befürchte ich, daß dafür die komplette Konsole raus muß, oder irre ich?
Das einzige was mich wirklich etwas stutzig macht ist ein kleiner Schaden auf der linken hinteren Seite, bei dem die Zierleiste, die auf dem Stoßfänger aufliegt nach aussen verschoben wurde.. ich bin mir nun nicht sicher ob das eventuell bei einem Schlag auf die rechte Seite passiert sein könnte, oder ob das einfachr Verschleiß ist.. Auto soll unfallfrei verkauft werden.
Hier ein paar Fotos, die ich zu den eizelnen Dingen gemacht habe.

Gesamtbild
Gesamtbild mit Felgen eines 850er
Der Innenraum (orig. Lenkrad ist auch vorhanden)
Lackschaden auf der Motorhaube
Der besagte Stoßfänger
Lackschaden an der Fahrertür
die Beule an der Fahrertür.
Vor allem interessiert mich natürlich, welchen Preis Ihr für fair haltet. 2650 stehen jetzt im raum, ohne die 8er Felgen mit WR. Viel weiter runter wird er wohl nicht gehen wollen.. :(
Danke schonmal vorab für Eure Hilfe..
Ralph