


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2008, 22:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Hobbywerkstatt in Garching/ München
Ich musste mal die Feststellbremse und Hinterradbremse erneuern. Bei der Gelegenheit habe ich mal eine Hobbywerkstatt ausprobiert.
Nach Internetrecherche bin ich auf die Hobbywerkstatt Kafan in der Daimlerstr. 10 in Garching gestoßen. Da dies für mich die nächste war, bin ich morgens dorthin gefahren.
Es handelt sich bei dem Betrieb um einen Gebrauchtwagenhändler mit Werkstatt. Ich wurde vom Werkstattleiter in Empfang genommen und wurde direkt auf eine Bühne in seiner Werkstatt gewinkt. Er erklärte mir, dass ich jederzeit fragen könnte und fragte, ob ich Werkzeug brauche. Ich vereinbarte mit ihm einen Stundenpreis von 7€ für die Bühne. Das ist für Münchner Hobbywerkstätten spottbillig. Denn die verlangen sonst 10€ und Werkzeug muss man noch extra zahlen.
Ich hatte also vom Schlagschrauber bis zum Metallpfeilensortiment und Schweißgerät alles zur Verfügung. Der Meister, hatte ständig einen prüfenden Blick auf mich und kam ungefragt mit Rat oder passendem Werkzeug an, wenn ich mal etwas länger brauchte. Der Service und die Hilfe waren also wirklich sehr gut. Der Meister erweckte auch den Eindruck, als habe er schon alles an jedem Auto repariert, das es gibt. Ich konnte auch beobachten, dass in der Werkstatt sehr ordentlich gearbeitet wurde.
Im Gegensatz dazu musste ich mich mal wieder über die BMW NL Nürnberg aufregen, bei der der Vorbesitzer die Bremsen hat machen lassen (Rechnung vorhanden). Die hatten nämlich netterweise beide Zentrierschrauben der Bremsscheiben kaputtgedreht, wie sie es auch mit allen Schrauben am Drosselklappenstutzen getan hatten. Dort war der Meister eine gute Hilfe, um die Schrauben rauszukriegen, ohne etwas kaputtzumachen.
Als ich fertig war, zeigte mir der Chef dann noch die Schrauberhalle, die momentan noch mit Autos von ihm vollstand. Dort ist ausrechend Platz und es sind 7 gute Bühnen vorhanden. Er wollte die Halle nächste Woche frei machen und dort einen Mann reinstellen, der Werkzeuge ausgibt und helfen kann. Ob die Hilfe dann noch so ist, wie ich es erlebt habe, kann ich natürlich nicht sagen.
Fazit:
Wer günstig mit sehr guter Beratung schrauben will, der ist in Garching gut aufgehoben. Vom Bremsenprüfstand bis zur Lackierkabine kann man dort alles nutzen und man erhält immer sachkundige Hilfe.
Es empfiehlt sich mit dem Werkstattleiter ein bißchen zu handeln, denn das gehört dort zur Mentalität. Obwohl ich auf dem Hof sicher kein Auto kaufen würde, würde ich dort immer wieder zum Schrauben hinfahren.
Grüße
Jan
|
|
|
06.02.2008, 22:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
PS:
Die Werkstatt ist 100Meter von der M GmbH entfernt. Dort ist auch die BMW Niederlassung München angebunden, wo man Teile und Zubehör bekommt. Wenn man also irgendetwas braucht, während man schraubt, kann man auch dahin laufen und gucken, ob es auf Lager liegt.
Wenn ich das vorher gesehen hätte, hätte ich mir gleich neue Zentrierschrauben gekauft.
|
|
|
07.02.2008, 08:26
|
#3
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Ich vereinbarte mit ihm einen Stundenpreis von 7€ für die Bühne. Das ist für Münchner Hobbywerkstätten spottbillig. Denn die verlangen sonst 10€ und Werkzeug muss man noch extra zahlen.
Jan
|
also ich weiss ja nicht wo du die infos her hast aber hier in Ottobrun und Moosfeld kostet die Stunde auch 7€........
allerdings hast du recht mit dem Werkzeug............ viele bringen ihr zeug selber mit............
__________________
-----------------------------
|
|
|
07.02.2008, 08:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Persönlich bin ich zum ersten mal in einer Bastelwerkstatt in München gewesen.
Für die Preise habe ich nur im Netz geschaut:
9,80€
http://www.auto-hobby.de/
9€
http://www.bavaria-hobbywerkstatt.de/
8€
http://www.hobbywerkstatt-moosfeld.de/preise.html#
Für mich ist das mit dem Werkzeug auch nicht so wichtig, da ich auch mein eigenes mitnehme. Wenn man aber mal etwas besonderes braucht, was man nicht immer selbst hat, dann ist es schon günstig, wenn man nicht alles extra zahlen muss. Denn ein Schweißgerät z.B. kostet ja auch nochmal 10€ extra pro Stunde, bei den oben genannten.
Der Vorteil für mich ist halt auch einfach, dass ich zu der Garchinger Werkstatt am schnellsten hinkomme.
Grüße
Jan
|
|
|
07.02.2008, 08:53
|
#5
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Persönlich bin ich zum ersten mal in einer Bastelwerkstatt in München gewesen.
Für die Preise habe ich nur im Netz geschaut:
9,80€
http://www.auto-hobby.de/
9€
http://www.bavaria-hobbywerkstatt.de/
8€
http://www.hobbywerkstatt-moosfeld.de/preise.html#
Für mich ist das mit dem Werkzeug auch nicht so wichtig, da ich auch mein eigenes mitnehme. Wenn man aber mal etwas besonderes braucht, was man nicht immer selbst hat, dann ist es schon günstig, wenn man nicht alles extra zahlen muss. Denn ein Schweißgerät z.B. kostet ja auch nochmal 10€ extra pro Stunde, bei den oben genannten.
Der Vorteil für mich ist halt auch einfach, dass ich zu der Garchinger Werkstatt am schnellsten hinkomme.
Grüße
Jan
|
da macht der in garching aber nen guten verlust wenn sein schweissgerät ständig unterwegs ist..............
|
|
|
11.09.2008, 13:40
|
#6
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
AKTUALISIERUNG!!!
Hobbywerkstatt in Moosfeld ist pleite............ ham zum 1.9 dichtgemacht!!!   
|
|
|
24.03.2009, 17:32
|
#7
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo!
Die Hobbywerkstatt in Garching interessiert mich - scheint ja jetzt diese hier zu sein:
Garchinger Auto Hobbywerkstatt Inh. Yavuz Fahrettin
Daimlerstr. 10
85748 Garching b. München
Weiss jemand, ob das dort immernoch so gut abläuft wie im ersten Beitrag beschrieben?
|
|
|
13.01.2011, 14:15
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von thomas@750i
AKTUALISIERUNG!!!
Hobbywerkstatt in Moosfeld ist pleite............ ham zum 1.9 dichtgemacht!!!   
|
hi,
Gehört mir seit dem 1.09.08 ist immer noch eine Hobbywerkstatt und werkstatt.
Hobbywerkstatt München Am Moosfeld
Für Forum Mietglieder kann man Preislich was machen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|