


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2006, 01:31
|
#1
|
Mitglied besser als ohne
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Storkow/Mark
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Riesen Problem mit Getriebe
Hallo Leute, das Jahr scheint ja äußerst schlecht zu enden. war vergangene Woche bei BMW zur Inspektion und so´n paar Kleinigkeiten reparieren und 5 Tage später wahrscheinlich Getriebeschaden. Ohne irgendeine Vorankündigung ging plötzlich gar nichts mehr.Bekomme hoffendlich heute die Diagnose. Wo bekommt man aber ein halbwegs kostengünstiges Automatikgetriebe?
Und dann frage ich mich " wozu mache ich eine Inspektion" ? Ich dachte eigentlich solche Dinge damit zu umgehen. Sind die dafür Haftbar zu machen?
Hat da jemand Erfahrung. Ein neues Getriebe kostet wohl um die 4500,- Euro.
Dann noch die Werkstattkosten, na ja nicht gerade Lustig.
|
|
|
30.12.2006, 06:22
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
erstmal wird bei einer grossen inspektion das getriebe nicht kontrolliert.wenn man untenrum keinen grossen ölverlust sieht und ausreichend öl drin ist das schon in ordnung für die werkstatt.das getriebe kannst du auch bei zf kaufen,ein freund von mir hatte auch so eienn getriebeschaden und hat das getriebe bei zf für einen guten tausender billiger bekommen als beim freundlichen.wenn man dann den einbau bei einem qualifizierten mechaniker macht kann man auch einiger hundert euro sparen.ich denke im ganzen geht das 1500 euro billiger 
|
|
|
30.12.2006, 08:18
|
#3
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hi! Ich hätte ein günstiges Getriebe für dich... hab im Sommer meinen 730d zum Benziner mit Handschaltung umgebaut und mich bisher noch nicht um den Verkauf der "Altteile" gekümmert. Den Rest regeln wir per u2u.
|
|
|
30.12.2006, 18:06
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Hi Olsenegon,
solltest Du Dich dazu entscheiden ein gebrauchtes Getriebe zu kaufen, dann kann ich Dir mal das vom Treckerfahrer durchaus empfehlen.
Ich selbst habe bereits paar Motorteile und das Steuergerät von dem Wagen bekommen und das Zeugs ist i.O...
Das Steuergerät hat den Automaten sehr gut schalten lassen, was auf gute Adaptionswerte verweist. Dies wiederum zeugt von einem gesunden Automatikgetriebe... 
|
|
|
31.12.2006, 12:09
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Und bei wieviel km ist das Getriebe kaputt gegangen?
MfG
Jo
|
|
|
31.12.2006, 17:25
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ruf mal bei www.hautech.de an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|