


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2006, 17:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
|
Lichtmaschine Anschlüße im e34 vom e38-e39
Hallo Forum,
Ich habe da ein Problem, bei dem die Boardsuche keine befriedigenden Ergebnisse lieferte.
Ein Bekannter und ich sitzen hier und möchten eine 140 A LIMA in seinen e34 TDS einbauen. Wir haben hier ein Gerät mit der BMW-Nummer 12 31 2 246 150. Jetzt hat diese Maschine einen Plusanchlus und einen 3 poligen Stecker, der natürlich bei der Vorigen LIMA nicht vorhanden ist.
Die Alte LIMA hat einen Plusanschluss und einen kleinen Weiteren. Jetzt meine Frage: Reicht es aus wenn man nur diesen PLusanschlus verbindet? und wofür ist die 2. Leitung an der Alten LIMA? für einen Masseanschluss wäre es nämlich zu dünn.
Danke
Henrik
|
|
|
13.10.2006, 23:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Eine Lichtmaschine hat immer 3 Anschlüsse:
Masse am Gehäuse, kann auch ein Extra anschluss da sein.
Ein Dickes Plus Kabel, zur Batterie zum Laden.
Und ein kleinen Plus Anschluss (erreger Strom).
Damit eine Lichtmaschiene Laden kann, braucht sie einen erreger Strom.
d.h. einfach Drehen und Plus/Minus Anschliessen geht nicht.
Ist wohl Leienhaft ausgedrückt, aber wohl verständlich.
Ed.
|
|
|
14.10.2006, 11:37
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
|
Hallo!
Ich glaube ich sollte anders Fragen
ALTE LIMA 2 Anschlüsse
NEUE LIMA 4 Anschlüsse
Wie schließe ich jetzt die neu Lima an?
Danke
|
|
|
14.10.2006, 11:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Wie geschrieben, brauchst 3 Kabel.
Fahre mit der neuen zum Bosch Dienst und lass die die belegung geben.
Fertig. Machs nich so kompliziert.
Man könnte es auch mit einem Wiederstands-/Durchgangs-Messgerät messen und Rückschlüsse auf die Ergebnisse schliessen, aber ich würde beide Limas mit zum Bosch-Dienst nehmen.
Ed.
|
|
|
14.10.2006, 11:52
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
|
Hallo!
Ich glaube das ich es so am besten machen werde. Ich schaue noch einmal was die anderen Foren sagen (e39)(e34 hatte daf 38 - 39 verwiesen)
Ansonsten danke
|
|
|
14.10.2006, 22:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Angst vorm Bosch Dienst ?
Ed.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|