


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2006, 00:04
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
BMW E46 316/18 zu empfehlen?
Hi,
ich such gerade ein Auto für meinen Bruder, in die engere Wahl fallen BMW 316i bzw. 318i touring 5-Gang mit Klima, Baujahr ca 2002/2003.
Gibt es bei diesen Fahrzeugen irgendetwas besonderes zu beachten?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren aus?
Alternativ ziehen wir auch eine A-Klasse in betracht....
Viele Grüße,
John
|
|
|
15.08.2006, 09:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Bj. 2002 ist schon Facelift, 318i hat einen 2,0 Liter - sehr haltbar (Firmenwagen eines Bekannten - 180000 km keine Probleme) günstiger Verbrauch soweit mir bekannt.
Gruß
|
|
|
15.08.2006, 10:37
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Beim 316i (1,8l Hub) gab es, seit ihn 2003 meine Mutter gekauft hat keine Probleme. (knapp 100tkm)
Sehr alltagstaugliches, durchaus auch elegantes Auto.
|
|
|
15.08.2006, 11:23
|
#4
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Also ich bin mit meinem 318er (bis dass er nun mal kein 7er ist  ) sehr zufrieden ich hab einen Bj 98 und meine Mutter einen Bj 04 und beide laufen sehr gut und ohne Probleme.Bei meinem mussten nur mal die Querlenker getauscht werden was 680€ kostete aber das scheint wohl eine Macke der VFL zu sein.Ansonsten ein Top Auto
Er soll aber auf jeden Fall den 318er nehmen da der meiner Meinung nach schon untermotorisiert ist und der 316er wohl noch um einiges schlechter geht
Geändert von snes (15.08.2006 um 11:37 Uhr).
|
|
|
15.08.2006, 12:51
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Vielen Dank für eure Antworten
Wir haben für morgen mal eine Probefahrt in einem 316i gebucht, mal schaun, ob die Kiste unseren Vorstellungen entspricht.
|
|
|
15.08.2006, 13:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
|
ich kann nur was zum 320d schreiben aber auch hier seit 2,5 jahren und 78tkm
ausser ölwechsel und insp. keine werkstattaufenthalte
|
|
|
16.08.2006, 11:32
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wie sind eigentlich die Wartungsintervalle beim 3er?
Der Händler wollte mir gestern weismachen, daß es bei 316i ok ist, daß erst nach 44.000km der erste Ölwechsel gemacht wurde...kann ich mir nicht wirklich vorstellen, andererseits handelt es sich um eine Leasingkiste.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|