


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2005, 13:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Beulenentfernung Motorhaube?
Hallo,
Vor ein paar Wochen hat mir irgendjmd. mittels stumpfer Gewalteinwirkung eine ziemlich üble Beule verpasst. Dummerweise befindet sich diese oben auf der Motorhaube, zudem ist der Lack leicht aufgeplatzt. Das doppelte Blech an dieser Stelle wird die Entfernung wohl nicht eben vereinfachen. Fläche ca. 10cm2.
Was dürfte soetwas ungefähr Kosten?
|
|
|
27.09.2005, 13:57
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Aehhhh, Johnny, welches Auto und wo wohnst Du?
Oder suche selber und gib in die Suche (siehe links <<<<<<<)
Beulendoktor ein oder dentvanish.
|
|
|
27.09.2005, 18:14
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
re
Oh sorry habe ich ganz vergessen:
Ist ein E38 Bj. 94 und ich wohne in BadWürtt. Raum Stuttgart.
Wo finde ich die Linkliste?
|
|
|
27.09.2005, 18:18
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Jonny
such bei Google:
Beulendoktor, Euro-Dent etc.
kosten ca. 120 eur
gruß jürgen
|
|
|
27.09.2005, 19:43
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
das ausbeulset
hallo
ich habe vor einiger zeit bei einem verkaufssender im fernsehen ( hse)
das ausbeulset bestellt,da ich einige kleine einkaufswagenbeulchen in der
hecktüre hatte.
es ist eine heissklebepistole, ein stempel und eine art abzieher.
du klebst einen klecks dieses " speziellen" heissklebers auf das stempelchen,
drückst es in die mitte der beule,dann 3 minuten warten. danach wird der
"abzieher" mit dem stempelchen verankert, er zieht es nach ausen weg und
dabei wird die beule herausgezogen. der kleber ist so " konstruiert" dass er
ab einer bestimmten kraft abreisst, es bleibt kein lack haften und die beule
ist wahrhaftig drausen, ich bin eigentlich ganz zufrieden,obwohl man immer
noch eeetwas die beule sehen kann ( sie ist aber beträchtlich kleiner geworden)
viele grüsse
peter
|
|
|
29.09.2005, 08:05
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
@peter
Hört sich interessant an, aber du solltest mal meine Beule sehen. Da muss glaube ich ein Fachmann ran ;-)
Ich habe gerade etwas gegoogled aber noch nichts brauchbares gefunden, mal sehen vielleicht gehe ich einfach mal zum Fachhändler und lasse mir ein Angebot machen.
|
|
|
29.09.2005, 08:44
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|