Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 20:26   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Schwizer Autobahnen – ätzend

bin gestern aus Zermatt zurückgekehrt, und ohne zu übertreiben, die Autobahnen sind zwar sehr gut gebaut, aber diese permanenten Tempolimits (und dazu passende Starenkästen der Polizei) – ätzend, wenn nicht sogar schon lächerlich. Glücklicherweise kannte mein Kollege alle Standpunkte (die Schwiz ist ja schließlich nicht so groß, dass man sie sich nicht merken könnte). Zurück zum Thema. Zwischen Bern und Basel wäre ich fast eingenickt , obwohl erst kurze Zeit unterwegs und (zuvor) völlig ausgeschlafen. Dieses monotone Tempomatgeeiere mit 100 oder 120 km/h. Irgendwann war ich es leid, und habe den Tempomat auf 100 eingestellt, weil dieses dauerende Hin- und Her zwischen 100 und 120 km/h ohne ersichtlichen Grund einfach zu lästig war. Ständiges Gefummel an den Lenkradtasten. Waaaaas für eine Befreiung hinter der Grenze. Das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten – die Maschine muss wohl kurz vorm Ansauern gewesen sein, aber schließlich schaffte es der Drehzahlmesser doch noch auf die 6.500 (roter Bereich beginnt ja bekanntermaßen bei 6.000 rpm). Nur noch ein eingeschlafener Schweizer auf der linken Spur, der noch nicht gemerkt hatte, dass er jetzt in D. ist (rechts war zum Glück alles frei bis Freiburg), gefährdete mein Leib und Leben. Die restlichen 4 Stunden konnte ich mich Gott sei Dank wieder hell wach dem Straßenverkehr widmen, und die Tempomattasten selbige sein lassen. Man sollte sich doch wirklich mal die Mühe machen zu prüfen, wie viele Unfälle je tausend zugelassener Autos aufgrund Einschlafens in D. und der CH per annum registriert werden. Jemand beim ADAC beschäftigt?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 21:00   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Auch in der Schweiz kann man schneller als 120 fahren... wenn man weiss wo. Es gibt in der Tat AB's die mit Knipsautomaten gepflastert sind. Um Basel sind hat es ziemlich viele Kästen... ok, in Luzern in der Stadt fast an jeder Kreuzung zudem einen Rotlichtkasten.

Ich liebe die Richtgeschwindigkeiten in D. Ab und zu mal ein bisschen zügiger fahren wie daheim tut dem Auto schon gut. Es muss aber auch in Grenzen gehalten werden.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 21:35   #3
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard Vergleiche mal die Unfälle zw. D & CH

Servus....

Da ich ja in der Schweiz wohne kann ich da auch meine Meinung dazusagen... war übringens auch schon ein paar mal in Deutschland unterwegs....

Das Tempolimit ist für viele vielleicht nicht verständlich, da Ihr in Deutschland teilweise keine Limit's habt. Nun ja, die Schweiz ist ein bisschen kleiner und auch die Strecken sind teilweise nicht so übersichtlich, resp. haben einiges an Kurven drinnen.

Nun zu meiner Meinung: Ich finde es nicht schlecht das Limit, 130 wären von mir aus gsehen okay. Und betreffend der Statistik, die sagt ganz klar aus, dass durch die tiefere Geschwindkeit ganz klar weniger "schwere" Unfälle passieren. In den letzten drei Jahren gab es eine Massenkarambolage (oder wie man das auch immer nennt) in der Schweiz. Wie viele gab es in Deutschland? So viel ich weiss einige mehr... Und auch die Statistik der Verkehrstoten besagt da ganz klar dass es mehr Tote bei höherer Geschwindigkeit gibt.

Nehmen wir doch ein einfaches Beispiel mit dem BMW M5 (hat ja eine sehr gute Bremsleistung). Fährt man damit 100 km/h beträgt der Bremsweg 36 Meter, bei 200 km/h sind es bereits über 130 Meter. Also man hat die doppelte Geschwindkeit jedoch fast das vierfache an Bremsweg. Wenn man noch die Reaktionszeit bis man den Fuss auf der Bremse hat und diese durchdrückt einrechnet, dann sind bei 200 Sachen schon einige Meter gefahren, und da küsst man recht schnell den Hintern vom Vorderman

Ich finde wie gesagt, in der Schweiz wären 130 okay, aber z.B. zwischen Bern und Zürich teilweise das Limit aufzuheben wäre ein riskantes Unterfangen.

Und noch etwas punkto Blitzer. Gibt ja die mobilen Einheiten, welche irgendwo an der Strasse stehen und die fixen und natürlich die Laser-Pistolen, aber es gibt jetzt etwas neues... und zwar direkt im Wagen integriert, können Sie die Geschwindkeit messen. Daher einmal zu schnell am Wagen vorbei fahren und geblitzt (Kein Nachfahren!!). Ebenfalls kann während der Fahrt die Distanz zweier Wagen gemessen werden, und beträgt z.B. die Distanz 0,2 Sekunden gibts min. 1 Jahr Ausweisentzug (resp. 2 Jahre Fahrverbot für Nicht-Schweizer) und eine saftige Busse.

PS: Kein Persönlicher Angrifft, aber was machst du wenn du eine 30er Zone durchfahren musst? Pennst du da gleich beim Begin der Zone ein? Und meiner Meinung nach, muss man zu jederzeit Aufmerksam sein, egal ob man mit 50 km/h oder mit 250 km/h über die Strasse rollt.
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 22:18   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von MyNameis
Nehmen wir doch ein einfaches Beispiel mit dem BMW M5 (hat ja eine sehr gute Bremsleistung). Fährt man damit 100 km/h
Sollte, als reine Fahrzeugbeleidigung, schwerst bestrafft werden
Zitat:
Zitat von MyNameis
Und meiner Meinung nach, muss man zu jederzeit Aufmerksam sein, egal ob man mit 50 km/h oder mit 250 km/h über die Strasse rollt.
Man muss vieles tun, aber man tut es nicht.So einfach ist das.

PS. Was denkst Du ueber Autobahnausschnitt zwischen Bern und Lausanne? Koennte dort den Limit auch nicht aufgehoben werden?!
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 11:15   #5
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

@mfk

wo warst du denn in Zermatt?

Ich bin auch des öfteren dort anzutreffen.

Grüße
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 12:42   #6
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Leutz!

Ich habe konstant einen ca. 12h Arbeitstag, und das sind nichts gemessen mit
dem verdammten shit-Stress auf den Strassen hier in der CH!
Ständig linksfahrende 115km/h-Fahrer!
Ständig auf die Klötze gehen, weil einer mit 119km/h einen mit 119.5km/h überholt!
Ständiges ärgern!

Der Stress einer 60km-Strecke ist zu vergleichen mit einer 80 Stunden Woche!


Endlich konnte ich das mal loswerden!


Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group