Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 21:47   #1
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard Netzwerkfrage - 2 Netzwerke mit 2 Karten - Windows 7

Hallo Computerspezialisten,

habe da mal eine Frage an die Netzwerkprofis:

Kann ich an meinem Rechner mit Windows 7 zwei Netzwerkkarten installieren und mit diesen auch 2 voneinander getrennte Netzwerke direkt betreiben, ohne ständig irgendwas an den Netzwerk- und Adaptereinstellungen ändern zu müssen?
Google spuckt viel aus...aber auch viel Müll

Aktuelle Konfiguration:

Netzwerk 1 = 192.168.5.XXX
Dieses Netzwerk ist das Standardnetzwerk für Internet, Drucker und den ganzen Kram.

Netzwerk 2 = 192.168.6.XXX
Dieses Netzwerk ist nur als Heimnetzwerk für Fernseher und DLNA Mediaserver (Linkstation) gedacht. Alles an einem Netgear Router, da mehrere Fernseher dran hängen. Alles ohne Internetverbindung.

Alles funktioniert. IP Adressen sind fest vergeben.

Aber leider immer nur etwas umständlich mit nervigem LAN Kabel hin und her stöpseln.
Lässt sich das mit einer 2.ten Netzwerkkarte ändern?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

MfG Flo
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 21:51   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Warum routest Du das denn nicht zentral?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:05   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Auf die Frage per U2U die Antwort:

Wenn Du einen Netgear-Router hast, kann der im Optimalfall mehrere lokale Subnetze verwalten, also routen. Nicht Dein Rechner sollte entscheiden müssen, wie er die Subnetze erreicht, er muss einfach seine Anfrage an einen sog. Gateway stellen, um von 192.168.5.0/24(?) nach 192.168.6.0/XX kommunizieren zu können. Der GW steht jedem Subnetz voran.

Also entweder konfigurierst Du Deinen Router (welches Modell? Kann der VLAN-Tagging nach 802.1q?) und einen VLAN-fähigen Switch (Netgear GS108e, bekommst für 30 Euro hinterher geschmissen) oder du musst manuell Routen pro Netzwerkkarte setzen. Pro Rechner gibts allerdings nur einen Default-Gateway, der muss dann in das Netz mit Inet eingetragten werden.

Wenn Du jetzt die Hälfte nicht verstehst, glaub ich das gern. An Routing scheitern jedes Jahr Hunderte in der Klausur und die haben das gelernt

Gruß,
Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:07   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Danke für die Antwort. Jetzt muss ich es erst mal sacken lassen und nochmal lesen

DSL Router = Telekom Speedport W921
Netgear Router = RP614 v4

Würde das mit meinen 2 Netzwerkkarten, so wie ich es vor habe, denn eigentlich funktionieren?
Denn wenn ja, ist das für mich der einfachste Weg.

Geändert von bumblebee (23.02.2014 um 22:13 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:11   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Falls mit Zentral Routen ein Ort für den Router gemeint ist, dann ist das schlecht, da Netzwerk 1 = Gebäude A und Netzwerk 2 = Gebäude B.
Versteh ich das richtig? Hast Du Kupferkabel zwischen zwei Gebäuden liegen?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:14   #6
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Die Gebäude stehen aneinander.
Ich habe ein CAT 7 Kabel in ein Rohr gepackt und das dann sauber verlegt.
Ich brauch kein Hochleistung HighSpeed Zeug.
Ich bekomm max. 6000er DSL.
Ich wohn in der Pampa.
Mehr ist da mit den alten Telefonleitungen nicht drin.
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:17   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Ich habe ein CAT 7 Kabel in ein Rohr gepackt und das dann sauber verlegt.
Ich will Dir ja nicht auf die Nerven gehen.... DAS IST SO WAS VON VERBOTEN! VDE 0100 -> Potentialverschleppung zwischen Gebäuden.

Oder haben die etwa denselben Potentialausgleich(Hauserder)? Vernetzung von Gebäuden ausschließlich galvanisch getrennt(z.B. LWL mit Mediakonvertern).

Die Antwort auf die Frage mit den zwei Karten habe ich gegeben "... oder manuell die Routen für jede Netzwerkkarte setzen).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 23:29   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Kann ich an meinem Rechner mit Windows 7 zwei Netzwerkkarten installieren und mit diesen auch 2 voneinander getrennte Netzwerke direkt betreiben, ohne ständig irgendwas an den Netzwerk- und Adaptereinstellungen ändern zu müssen?
Ja.

Die erste Karte im PC richtest Du so ein dass Netzwerk 1 (Dein Internetzugang) funktioniert.

Dann baust Du die zweite Karte ein und verbindest sie mit dem nur internen Netzwerk 2. Bei dieser Karte manuell nur die zu Netz 2 passende Adresse und Subnetzmaske eingeben. Kein Gatewayeintrag und auch sonst nichts.

Das sollte alles sein.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 19:31   #9
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

So, habe heute mal die zweite Netzwerkkarte in den PC eingebaut.
Alle Kabel angesteckt, für Netzwerk 1 DHCP aktiviert und für Netzwerk 2 die passende IP usw. eingegeben.

Alles funktioniert.

Ich kann auf alles zugreifen. Auch gleichzeitig. Ich kann vom PC auf Heimnetzwerk streamen und dabei im anderen Netzwerk auch ausdrucken.

Netzwerk 2 hat kein Internet und keine Verbindung zu Netzwerk 1.

Genau was ich wollte
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrspaß, Musikgenuss und soziale Netzwerke: MINI Connected mit neuen Funktionen. JRAV Kommentare zu 7-forum.com News 0 01.05.2011 20:26
Mobilfunk: Iphone 3G 4.0 mit GARANTIE und offen für ALLE KARTEN Petka2k2 Biete... 0 29.06.2010 15:34
Elektrik: Kartenleser mit 1,8V Karten? Pace BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2008 17:11
Elektrik: Autotelefon Professional mit zwei SIM-Karten springter BMW 7er, Modell E65/E66 2 23.02.2006 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group