


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.12.2013, 13:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65 745i FL
|
Auto durch Folierer versaut
Servus liebe Gemeinde,
hatte vor ca einem Jahr mein Auto folieren lassen. Nun wollte ich eine neue Farbe und habe die alte Folie ab gemacht und war entsetzt. Fast überall Kratzer auf dem Lack, teils tief teils weniger. Der Folierer hat scheinbar die Folie am Auto entlang abgeschnitten.
Was mache ich nun? Anzeige und dann zum Gutachter?
Liebe Grüße
|
|
|
24.12.2013, 13:28
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Rechnung für die Arbeit vorhanden ?
|
|
|
24.12.2013, 13:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65 745i FL
|
Nein aber zwei Zeugen, einer daovn hat ebenfalls sein Auto bei Ihm Folieren lassen und hat die selben Probleme.
|
|
|
24.12.2013, 13:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von playa44
Nein aber zwei Zeugen, einer daovn hat ebenfalls sein Auto bei Ihm Folieren lassen und hat die selben Probleme.
|
Urteil: Schwarzarbeiter müssen keine Garantie bieten - Nachrichten - FAZ
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
24.12.2013, 15:03
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65 745i FL
|
War nicht Schwarz, nur habe ich keine Rechnung mehr.
|
|
|
24.12.2013, 15:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Das ist eh keine Frage von Gewährleistung oder Garantie sondern von Schadenersatz.
Und dafür braucht es nichtmal ein Vertragsverhältnis...geschweige denn eine Rechnung.
Natürlich ist es eine Frage der Beweisbarkeit....wie in jedem Rechsstreit.
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|