


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2013, 15:23
|
#1
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wie verdrahten?
Ich möchte ein Netzwerkkabel unterputz verlegen. Hierfür habe ich ein älteres CAT6 (Patch) Kabel liegen. Das Schema ist, nach aussen zu den Geräten, identisch wie auf dem Bild.
Die Frage ist, kann ich das vorhandene CAT6 Patch- Kabel hier für verwenden und werden die UAE tatsächlich 1:1 (Aderpaare auf gleiche Nummer) verdrahtet, wie auf dem Schema zu sehen?

|
|
|
21.10.2013, 15:28
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.10.2013, 20:46
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von knuffel
|
Meinst Du so?
|
|
|
21.10.2013, 20:58
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Normalerweise sind die Dosen und die Kabel farbig markiert, einfach richtig auflegen und die Sache ist 1:1 verkabelt und wie es sich gehört gepaart.
http://5378912.de.strato-hosting.eu/...el_330x330.jpg
|
|
|
21.10.2013, 21:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... im Netzwerkbereich wird eher mit LSA Technik gearbeitet. Also Dosen zum Schrauben der Kabel habe ich ewig nicht mehr gesehen - außer ISDN...
Also eher mit einem LSA-Anlegewerkzeug vernünftig machen. Ist nicht schwer und kostet auch nicht die Welt.
Gruß
Frank
|
|
|
21.10.2013, 21:19
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Jetzt muss ich doch mal fragen, worums hier geht. Willst du von der TAE auf einen Splitter und dann in einen Router oder soll über das Cat.6. womöglich Netzwerk gejagt werden(also vom Router an Dose 1 zum Rechner an Dose 2). Wenn Netz drüber muss, ist die 1:1 Belegung nämlich falsch 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
21.10.2013, 21:58
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Hierfür habe ich ein älteres CAT6 (Patch) Kabel liegen.
|
Wenn Du das Kabel mal ein Stück abisolierst, findest Du darin die 4 Paare nach Farbcode? Dann kannst Du es verwenden. Dann einfach wie oben von Schorsch angegeben nach TIA-568A auflegen. D.h. beide Seiten exakt nach dem linken Bildchen.
|
|
|
21.10.2013, 22:03
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Genau, mach einfach was McTube sagt, nämlich: was Schorsch sagt  Was Du da aufgezählt hast, ist ISDN Belegung. Schau Dir den Stecker aufm Bild an, der Trick liegt im Paar auf 3 und 6.
|
|
|
25.10.2013, 14:57
|
#9
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Funktioniert super, besten Dank für die Hilfe. Nur das Auflegen der Adern mit Anlegewekzeug ist ganz schön fummelig für nur zwei Hände 
|
|
|
25.10.2013, 15:38
|
#10
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Huh? Adern auf LSA schießen ist die einfachste Übung. Crimp mal vier Doppeladern in einen RJ45 Stecker; das ist eine Fummelei 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|