


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2004, 16:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
V8 4,0 Oelwanne abgebaut und...
Hey Forumler!
Beim Oelwechsel liess ich heute wieder die Oelpumpenschrauben nachprueffen . Die Schrauben sitzen, seit dem letzten Prueffung vor 60 Tkm, bombenfest- dank Gewindenkleber, aber mein Mechaniker hat in die Wanne die Reste von angeblich schwarzem Plastikring gefunden.Weiss Jemand ,was das sein koennte ?
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
20.02.2004, 18:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Andrzej,
kannst Du eventuell ein Photo einstellen, oder die größe beschreiben ?
Im Moment habe ich keine Idee, eventuell Kunstoff von den Kettenführungen ?
Gruß
Ralph
|
|
|
20.02.2004, 18:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hallo Andrzej,
könnte ein Teil vom Ölfiltergehäuse sein (das Bodenventil etc.) ?
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Hey Forumler!
Beim Oelwechsel liess ich heute wieder die Oelpumpenschrauben nachprueffen . Die Schrauben sitzen, seit dem letzten Prueffung vor 60 Tkm, bombenfest- dank Gewindenkleber, aber mein Mechaniker hat in die Wanne die Reste von angeblich schwarzem Plastikring gefunden.Weiss Jemand ,was das sein koennte ?
Gruss Andrzej
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
20.02.2004, 19:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@ Ralph
Dieser Ring hat ungefaehr 30-40 mm durchmess,hat Quadratischer Schnitt ~5x5 mm und ist aus schwarzem Plastik oder aenliches Zeug gebaut
@Jens
Wenn es Oelfiltergehausenventil gewesen waere,musste ich auch Problemme mit Oeldruck bei anmachem haben,was nicht der Fall war
Gruss A
|
|
|
20.02.2004, 19:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Uff, daß ist aber ein großer Ring!
Mhh... spannend!
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
@ Ralph
Dieser Ring hat ungefaehr 30-40 mm durchmess,hat Quadratischer Schnitt ~5x5 mm und ist aus schwarzem Plastik oder aenliches Zeug gebaut
@Jens
Wenn es Oelfiltergehausenventil gewesen waere,musste ich auch Problemme mit Oeldruck bei anmachem haben,was nicht der Fall war
Gruss A
|
|
|
|
20.02.2004, 19:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Keine Idee, hatte erst auf teile vom Simmerring getippt, aber die werden alle von außen montiert,
und er dürfte dann auch sehr viel Oelverlieren.
Bin im Geiste den ganzen Motor durchgegangen, hab aber nix gefunden.
Halte uns mal auf dem laufenden.
Gruß
Ralph
|
|
|
20.02.2004, 19:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Vor 60 000 Km, bei letzter Pruefung, war dieser mysterioeser Ding in die Wanne nicht gewesen, Motor verlieret ueberhaupt kein Oel, verbraucht wenniger als ein Liter auf 10 000 Km/ so um 0,5-0,7/, zeiht wie Sau/ viel besser als 7er/ und ausser unrunder Leerlauf, keiner weitere Klagen. In der Zeit von 60 Tkm war Absaugeventil in Ansaugkrummer gewechsellt geworden und dieser war total hin. Vielleicht sind diese Plastikteile davon gekommen
Andrzej
[Bearbeitet am 20.2.2004 um 20:44 von Andrzej]
|
|
|
20.02.2004, 20:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Andrzej,
Ist denn das Kurbelgehäuseentlüftungsventil, bei dem Wechsel kaputt gegangen ?
Vom Durchmesser könnte es hinkommen , wundert mich nur das das Teil aus 5mm material bestehen soll.
Hoffe ja nicht das der Mechaniker, wenn ihm das Teil kaputt gegangen ist, Teile im Motor liegen läßt.
So nach dem Motto, wird schon gut gehen.
Gruß
Ralph
|
|
|
20.02.2004, 20:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hallo Ralph,
/ketz_on
wenn es eine BMW Werkstatt war, ist das gut möglich.
/ketz_off
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Herbie01
Hallo Andrzej,
Ist denn das Kurbelgehäuseentlüftungsventil, bei dem Wechsel kaputt gegangen ?
Vom Durchmesser könnte es hinkommen , wundert mich nur das das Teil aus 5mm material bestehen soll.
Hoffe ja nicht das der Mechaniker, wenn ihm das Teil kaputt gegangen ist, Teile im Motor liegen läßt.
So nach dem Motto, wird schon gut gehen.
Gruß
Ralph
|
|
|
|
20.02.2004, 20:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Wie soll denn irgendwas vom Ansaugtrakt in den Oelkreislauf gelangen
Vom Motor angesaugt und dann durch den Kolbenring gekrabbelt oder was
@Andrzej
Kannste ein Foto machen
Iss es jetzt rund oder quadratisch
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|