Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Teilex Germany VA Querlenker-Set verstärkt. Taugts was oder nicht?
Hallo, da bei mir seit einiger Zeit das berüchtigte Vibrieren im Lenkrad bei 80-90 kmh auftritt, dachte ich , ich spendiere meinem Dicken passend zum neuen gewindefahrwek ein neues VA-Set. Da so eine Tieferlegung im Regelfall ja auch zu höherer Beanspruchung und somit auch zu schnellerem Verschleiß entprechender Fahrwerkskomponenten führt, machte ich mich also geziehlt auf die Suche nach verstärkten Sets. Nachdem ich also auf diverse Angebote von bekannten und namenhaften herstellern Wie Meyle oder Mapco (470€ und 315€) stieß, fiel mir folgendes Angebot auf :
Ein verstärktes VA-Set für den e38 made in Germany für 172€ inkl. versand und Steuer...
hat das vlt schon jemand in der Runde eingebaut und kann Erfahrungswerte liefern?
Geändert von bmw-kartell (21.11.2012 um 15:00 Uhr).
Grund: LInk
Wo steht denn "Made in Gernany" ?
Da steht nur eigene Produktion und das es ne Deutsche Firma ist, aber nicht wo produziert wird.
Der Preis sagt eigentlich schon alles.
Hi,
am Ende musst du es selber wissen.
Aber (fast) jeder wird dir von diesen Sachen abraten.
Und das aus gutem Grund.
Such mal im e38-Forum nach "Vorderachse ebay" oder ähnlichem, da wirst du einiges dazu finden.
Bei E38-Achsteilen ist Lemförder der Lieferant.
Vom Autoteilelieferant kostet ein Lemförder (TRW) Querlenker vo. 107 € und eine Druckstrebe vo. 94,50 €.
Und Du, bmw-kartell, willst einen umfangreichen Satz für beide Seiten für 172,69 € kaufen!
Nur eben so als Einwurf da die meisten ja wissen das ich bei Lemförder arbeite.
Wenn du dir Lenker mit PU Buchsen kaufst also härter werden diese natürlich länger halten, das Problem ist aber das das drumherum mehr leidet.Beim lenken z.B. muss dein Lenkgetriebe diese Buchse ja auch bewegen.Ausserdem sind die Buchsen nicht umsonst etwas weicher gehalten um Kräfte und Vibrationen zu schlucken.Das tun sie nicht wenn sie hart sind und geben alles ans Fahrzeug weiter.
Im e38 Forum gab es mal einen vergleich zwischen Meyle und Lemförder.Auf den Fotos sieht man den Qualitätsunterschied schon optisch.